ERCI - MAN 1:6 // Freitag, 15.02.2019
Mannheimer Watschn
Der ERC Ingolstadt hat die Partie gegen Tabellenführer Adler Mannheim mit 1:6 verloren. Waren die Panther anfangs das bessere Team, kippte die Partie nach zehn Minuten. Die Gäste zeigten im Anschluss eindrucksvoll, weshalb sie auf einen neuen DEL-Hauptrundenpunkterekord zusteuern.
Der ERC begann gut und war in den ersten zehn Minuten das torgefährlichere Team. Immer wieder schalteten die Panther geschickt in den Angriff um, mustergültig in der 8. Minute. Per langem Pass bedient, leitete Mike Collins vor dem Tor auf Pat Cannone weiter. Dieser scheiterte aber ebenso an Adler-Torwart Chet Pickard wie in der Folge Tim Wohlgemuth (9.). Gästetrainer Pavel Gross beschied seinem Torhüter einen „super Save".
Erst in der 12. Minute kamen die Gäste, die bis dahin durch hartes Einsteigen das Heimpublikum unter den 4232 Zuschauern in der Saturn-Arena gegen sich aufgebracht hatten, zur ersten echten Torchance. Eine Ingolstädter Chance durch Ryan Garbutt (13.) später gingen sie dann auch in Front. Nach einem Bully lenkte Garrett Festerling einen Fernschuss ins Tor. Die kalte Dusche ging noch weiter: Luke Adam stellte in der 15. Minute auf 0:2. Die Panther hatten dann sogar noch Glück, als Joonas Lehtivuori aus der zentralen Halbdistanz nur den linken Posten zum Klingen brachte (20.).
Im Mittelabschnitt riss Mannheim sofort das Ruder an sich - und gab es nicht mehr ab. Die Angriffswellen der Adler rollten den ganzen zweiten Abschnitt aufs Panthertor zu. Drei Distanzschüsse fanden den Weg über die Linie: Cody Lampl (29.), Sinan Akdag (30.) und im Powerplay Lehtivuori sorgten für klare Verhältnisse. „Das war heute von vielen Spielern zu wenig von uns", befand ERC-Trainer Doug Shedden.
Das Spiel war da praktisch entschieden. Im Schlussdrittel betrieb Pat Cannone Ergebniskosmetik (48.). Tommi Huhtala stellte rund vier Minuten vor Ende den Endstand her.
Trainer Shedden: „Wir haben am Sonntag ein wichtiges Spiel in Düsseldorf, da müssen wir anders auftreten."
Nächste Spiele
Der ERC tritt am Sonntag, 16.30 Uhr, bei Top6-Konkurrent Düsseldorfer EG an. Es ist die 1000. DEL-Partie in der Ingolstädter Clubgeschichte.
Das nächste Heimspiel steigt am Dienstag, 19.30 Uhr, gegen die Schwenninger Wild Wings. Eintrittskarten für das After-Work-Spiel inclusive Livemusik von Ras Dashan erhalten Sie unter www.tinyurl.com/erc-karten
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 14.02.2025 // MAN - ERCI 4:3
Adler haben letztes Wort
Panther unterliegen in Mannheim wegen eines späten Gegentreffers ...

Do, 13.02.2025 // Profis
Hauptrunden-Countdown beginnt
Auswärtsspiel in Mannheim macht Auftakt zu den letzten zehn Spielen der regulären Saison ...

Mo, 30.12.2024 // ERCI - MAN 6:2
Statement-Sieg gegen Mannheim
Die Panther spielen die Adler teilweise an die Wand und siegen deutlich ...

Mo, 30.12.2024 // Profis
Heimspiel gegen Mannheim
Letztes Spiel des Jahres 2024 ist bereits ausverkauft ...
DEL, 46. Spieltag
ERCI MAN
Tore
0:1 Garrett Festerling (13.) EQ
0:2 Luke Adam (15.) EQ
0:3 Cody Lampl (29.) EQ
0:4 Sinan Akdag (30.) EQ
0:5 Joonas Lehtivuori (36.) SH1
1:5 Patrick Cannone (48.) EQ
1:6 Tommi Huhtala (56.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Stephan Bauer / Gordon Schukies
LM: Maksim Cepik
LM: Jonas Merten
Strafminuten
Ingolstadt: 10 min.
Mannheim: 6 min.
Anzeige