ERCI - FISH 2:3 n.V. // Freitag, 19.01.2018
Ein Punkt im Mittelfeldduell
Der ERC Ingolstadt muss sich mit einem Punkt aus dem Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven begnügen. Ein Powerplaytor in der Verlängerung bescherte den Gästen das entscheidende 3:2.
Erstes Drittel
1:1 stand es nach 20 Minuten. Der ERC war im Duell der Tabellennachbarn das druckvollere Team und kam zu einigen guten Gelegenheiten. Es dauerte aber bis zum Tor. Nach einem Bremerhavener Angriff traf Greg Mauldin, etwas unterstützt vom ansonsten starken Gästetorwart Tomas Pöpperle, zu Führung (15.). Die Führung hielt jedoch keine zweite Minuten. Bremerhaven kam durch einen ERC-Aufbaufehler zu einem Angriff und nutzte ihn. Jordan Owens gurkte zum 1:1 ein (16.). Nicht gänzlich unverdient. Denn wenn der ERC den Gästen Chancen anbot, wurde es gleich gefährlich.
Zweites Drittel
Die Pinguins-Taktik, dem ERC-Spiel die Geschwindigkeit zu rauben, ging nun auf. Im zweiten Drittel bestimmten Zweikampfsituationen das Spiel. Immer wieder entschieden sie die Gäste für sich und hatten dadurch mehr Spielanteile als noch im ersten Drittel. Bereits in der 21. Minute kamen sie, in einem Powerplay, zu einer guten Schussgelegenheit durch Kris Newbury – Jochen Reimer parierte. Die Panther sorgten durch Dennis Swinnens Gegenzug über links (28.) und einer Powerplaychance John Lalibertes (37.) für Gefahr.
Drittes Drittel
Auch im Schlussabschnitt kamen die Panther selten zu gefährlichen Schüssen. Die Bremerhavener brachten zu allermeist einen Stock, Fuß oder anderen Körperteil in die Pass- und Schussbahn. Dustin Friesen mit einem schönen Fernschuss war der Führung am nächsten.
Es passte ein wenig zum Spiel, dass beide Tore im Schlussabschnitt in Unterzahlsituationen fielen. Zuerst konterte Ross Mauermann und brachte die Pinguins in Front (47.). Doch auch der ERC kann Shorthander: Mike Collins arbeitete in einem 3-auf-1-Konter die Scheibe rein (53.).
Der ERC drängte auf die vollen drei Punkte und hatte, in einem von insgesamt sechs Powerplays, Gelegenheiten.
Verlängerung
Bremerhaven nutzte ein Powerplay in der Overtime durch Jan Urbas zum Zusatzpunkt (63.). Damit zogen die Gäste im engen Tabellenmittelfeld am ERC vorbei.
Nächste Spiele:
Der ERC tritt am Sonntag bei den Grizzlys Wolfsburg an (16.30 Uhr). Nach Auswärtsspielen in Mannheim (Mittwoch) und Straubing (Freitag) kehrt der ERC am kommenden Sonntag in die Saturn Arena zurück. Gegner dann sind die Schwenninger Wild Wings. Tickets sind unter https://eventimsports.de/ols/erc erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

So, 02.02.2025 // FISH - ERCI 1:3
Mit Sieg in die Pause
Panther gewinnen Auswärtsspiel in Bremerhaven mit 3:1 ...

Sa, 01.02.2025 // Profis
Letztes Spiel vor der Pause
Die Panther treten bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven an ...

Mo, 20.01.2025 // Profis
DEL wertet abgebrochenes Spiel für den ERC
Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung verursacht Schaden an Ammoniak-Leitung. Verschulden am Spielabbruch liegt bei gastgebendem Lizenzclub ...

Fr, 17.01.2025 // Profis
Spielabbruch in Bremerhaven
Die Partie der Panther bei den Fischtown Pinguins wurde wegen einer beschädigten Ammoniakleitung nach dem ersten Drittel abgebrochen ...
DEL, 43. Spieltag
ERCI n.V. FISH
Tore
1:0 Greg Mauldin (15.) EQ
1:1 Jordan Owens (16.) EQ
1:2 Ross Mauermann (47.) PP1
2:2 Mike Collins (53.) EQ
2:3 Jan Urbas (62.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Sirko Hunnius / Marc Iwert
LM: Kilian Hinterdobler
LM: Tobias Schwenk
Strafminuten
Ingolstadt: 8 min.
Bremerhaven: 12 min.
Anzeige