DEG - ERCI 0:2 // Sonntag, 15.10.2017
Null Gegentore, sechs Punkte
Sechs-Punkte-Wochenende für den ERC Ingolstadt! Die Panther gewannen nach dem 3:0-Heimerfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg auch das Auswärtsspiel bei der Düsseldorfer EG zu Null. Tommy Samuelssons Mannschaft behielt in einem umkämpften Spiel die taktische Disziplin und Geduld bis in die Schlussminuten bei. Nach einer Glanztat des Torwarts Timo Pielmeier gelang Brandon Buck perSolo über das ganze Eis ein Zauber-Tor. Greg Mauldin erhöhte per emptynetter zum 2:0-Endstand.
Die Partie lebte spätestens ab dem Beginn des Schlussdrittels von einer schaurig schönen Spannung. Düsseldorf hatte mehr vom Spiel, die Panther jedoch waren von ihren Coaches auf eine Konter-Taktik eingestellt – und diese sollte sich schließlich bezahlt machen.
Im ersten Abschnitt scheiterte Mauldin mit der besten Chance des Drittels noch per Unterzahlkonter am starken DEG-Schlussmann Dan Bakala (10.). Auf der anderen Seite behielt ERC-Torwart Timo Pielmeier gegen den Bauerntrickversuch des schnellen Leon Niederberger die Oberhand (13.). Im Mitteldrittel nahm der Druck der DEG zu, doch Großchancen sprangen für die DEG nur selten heraus. Eine durch Maxi Kammerer störte Sean Sullivan noch rechtzeitig (24.), Alexei Dmitriev verwertete ein Anspiel in den Slot nicht (40.).
Im arbeitsreichen Schlussdrittel war die Partie zeitweise offener geführt. Die erste gute Gelegenheit hatte Matt Pelech, der sich in Außenstürmermanier über rechts durchtankte, dann aber an Bakala scheiterte (43.). Direkt im Gegenzug hatte Eddy Lewandowski für die DEG die Führung auf dem Schläger, scheiterte aber am hervorragenden Timo Pielmeier.
Ähnlich die Situation in der 53. Minute: Die Panther suchten in der Offensive die Entscheidung, John Laliberte fand jedoch nicht den Weg ins Tor. Düsseldorf konterte, Manuel Strodel war auf und davon – doch Pielmeier stand ruhig und wehrte ab. Es waren die Schlüsselsekunden der Partie, denn Brandon Buck war von Pielmeiers Weltklassetat offenbar so beeindruckt, dass er zu einem Olympia-reifen Solo loslief. Am Bullykreis neben dem eigenen Tor erhielt er von Fabio Wagner die Scheibe, lief hinter das eigene Tor, passte sich dann an der Bande selbst an, zog los durch die ganze DEG-Defensive und schloss eiskalt zum 1:0 ab!
Sechs Minuten waren noch zu spielen, die Panther verteidigten clever, auch, als Düsseldorf schon drei Minuten vor Ende den Goalie zog. Eine Minute vor Ende erkämpfte Kael Mouillierat an der gegnerischen Blauen Linie die Scheibe, passte kurz auf Mauldin, der zur Entscheidung einschoss.
Die Panther schließen das Wochenende mit sechs Punkten und zwei Shutouts ab. Applaus!
Nächste Spiele
Der ERC tritt am kommenden Freitag bei den Kölner Haien an. Am kommenden Sonntag steigt dann das nächste Heimspiel. Gegner ab 19 Uhr sind die Krefeld Pinguine. Eintrittskarten sind an den gängigen Vorverkaufsstellen, im Fairplay Hockey Shop (werktags 12-18 Uhr geöffnet) und im neuen, einfachen Online-Ticket-Shop unter https://eventimsports.de/ols/erc erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 19.02.2025 // DEG - ERCI 2:3
Frühe Führung ins Ziel gekämpft
Sieg bei der DEG ...

Di, 18.02.2025 // Profis
Vermeintlich klare Vorzeichen
Panther treten am Mittwoch beim Tabellenletzten Düsseldorf an ...

Do, 02.01.2025 // DEG - ERCI 4:1
Keine Punkte in Düsseldorf
Die Panther leisten sich im ersten Spiel des Jahres eine zu schlampige Vorstellung bei der DEG ...

So, 01.12.2024 // ERCI - DEG 7:1
Tabellenführung untermauert!
Panther fahren zuhause gegen Düsseldorf einen Kantersieg ein und untermauern ihren Platz als Spitzenreiter ...
DEL, 13. Spieltag
DEG ERCI
Tore
0:1 Brandon Buck (54.) EQ
0:2 Greg Mauldin (59.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Eric Daniels / Elvis Melia
LM: Denis Kyei-Nimako
LM: Joep Leermakers
Strafminuten
Düsseldorf: 2 min.
Ingolstadt: 8 min.
Anzeige