Profis, Nationalmannschaft // Freitag, 28.04.2017
WM-Serie: Schweden
Schweden sind sehr stolz auf ihr Land, zumal, wenn es ums Eishockey geht. Mit Selbstbewusstsein stellen die Reporter aus dem skandinavischem Land fest, dass in der NHL in dieser Saison 89 Schweden gespielt haben und sie damit die Nummer 1 hinter den NHL-Stammländern USA und Kanada sind. Sechs Gold- sowie je sieben Silber- und Bronzemedaillen gewann Schweden in den vergangenen 30 Jahren. Nach zwei Jahren ohne Medaille soll nun eine Medaille folgen - so groß die Konkurrenz auch ist.
ERC-Coach Tommy Samuelsson, der als Spieler wie als Trainer bei Weltmeisterschaften für sein Heimatland im Einsatz war, im Interview über Schweden:
Tommy, wie ist es, wenn man bei einer Weltmeisterschaft vor dem Spiel die Nationalhymne anstimmt? Woran hast du dann gedacht?
Samuelsson:Man ist sehr stolz, dabei zu sein. Es habe nicht viele die Gelegenheit, bei einer Weltmeisterschaft zu spielen. Man ist sehr konzentriert, gerade vor dem ersten Spiel. Die Wörter der Hymne kommen wie automatisch, wenn die Musik beginnt. Wenn du mich aber jetzt danach fragst, würde ich mir schwer tun. (lacht)
Die drei Schlüsselspieler im schwedischen Team sind…
Samuelsson: Schweden hat sehr viele sehr gute Spieler. Aktuell plant man mit 14 Spielern, die in Nordamerika spielen – und es werden sicher noch mehr. Zum Beispiel Victor Hedman von Tampa, der zu den besten Verteidigern der Welt gehört. Angreifer Gabriel Landeskog ist Kapitän in Colorado. Es gibt außerdem sehr gute Rollenspieler wie Marcus Krüger von den Chicago Blackhawks.
Schweden holt Gold, wenn…
Samuelsson: Es ist ein junges Team mit Spielern, die sich in Nordamerika durchgesetzt haben. Früher waren Spieler wie Zetterberg die Leistungsträger. Was für die neue Generation spricht: Sie sind sehr hungrig und will sich oder den anderen etwas beweisen.
Du hast selbst mit deinem Heimatland Medaillen gewonnen. Wo bewahrst du sie auf?
Samuelsson: Sie stehen in einem Trophäenschrank mit anderen Auszeichnungen.
Ein beliebtes Vorurteil der Deutschen über Schweden: Sie sind sehr gut organisiert.
Samuelsson: Ja. Das kann bei der Weltmeisterschaft ein Vorteil sein. Bei so vielen Spielern aus verschiedenen Clubs ist das ein Schlüssel. Es trägt dazu bei, dass sich alle wohlfühlen und sich schnell ins Team integrieren.
Wie wirst du die Weltmeisterschaft verfolgen? Auf der Couch mit einem Bier, mit Freunden in einer Bar oder live in den Stadien?
Samuelsson: Dieses Jahr werde ich nicht im Stadion sein. Ich werde mir die Spiele im Fernsehen anschauen.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 06.12.2024 // Profis
Pertuch reist zur WM-Vorbereitung
Ab Montag bereitet sich die deutsche U20-Nationalmannschaft in Kanada auf die WM vor. Erik Eder wird für DEL-Team lizenziert ...

Do, 09.05.2024 // Profis, Nationalmannschaft
Morgen WM-Start: Vier Panther sind dabei
Auf drei Nationen werfen wir ein genaues blau-weißes Auge ...

Mo, 22.04.2024 // Nationalmannschaft
ERC-Quartett in Phase drei
Leon Hüttl, Fabio Wagner, Philipp Krauß und Wojciech Stachowiak weiterhin Teil des DEB-Teams. Donnerstag & Samstag Testspiele gegen Österreich ...

Fr, 05.04.2024 // Nationalmannschaft
Vier Panther bei WM-Vorbereitung
Vom ERC sind Fabio Wagner, Wojciech Stachowiak, Leon Hüttl und Philipp Krauß für die Nationalmannschaft nominiert ...
Anzeige