Wir stehen zusammen!

Nationalmannschaft // Montag, 22.04.2024

ERC-Quartett in Phase drei

Die deutsche Nationalmannschaft geht langsam in die heiße Phase der WM-Vorbereitung über. Am morgigen Dienstagnachmittag trifft sich der DEB-Tross in Garmisch-Partenkirchen, wo Phase drei vor der Weltmeisterschaft in Tschechien beginnt. Mit dabei sind auch weiterhin Fabio Wagner, Leon Hüttl, Wojciech Stachowiak und Philipp Krauß. Der ERC stellt damit gemeinsam mit Köln und Straubing aktuell das größte Kontingent an Nationalspielern.

In dieser Woche bestreitet das Team von Bundestrainer Harold Kreis zwei weitere Testspiele. Gegner ist diesmal Österreich. Am Donnerstag (19 Uhr) steigt das erste Duell im Olympia Eissportzentrum in Garmisch, am Samstag folgt das Kräftemessen in Zell am See (16:35 Uhr). Beide Spiele werden live und kostenlos bei Magenta Sport gezeigt.

Neu hinzu kommen in der Phase drei Mathias Niederberger, Yasin Ehliz und Maximilian Kastner vom entthronten Meister München. Sie ersetzen Arno Tiefensee, Luis Schinko und Phil Hungerecker.

Bundestrainer Harold Kreis: „Wir haben uns im Verlauf der ersten beiden Vorbereitungs-Wochen weiterentwickelt und sind auf einem guten Weg, unsere Identität zu finden, die wir für die Aufgabe bei der WM brauchen. Dennoch liegt noch einiges an gemeinsamer Arbeit vor uns, die wir jetzt in Phase drei verstärkt angehen werden. Dabei geht es vor allem um unsere defensive Arbeit und Struktur.“

Ein weitere Kader-Cut erfolgt dann vor der vierten Vorbereitungsphase, die am 1. Mai beginnt. Dann sollen auch die Profis der beiden Finalisten sowie die NHL-Spieler, die der Nationalmannschaft zur Verfügung stehen, teilnehmen. Hinsichtlich der deutschen NHL-Cracks befindet sich der DEB aktuell in der Klärung der verbleibenden Formalitäten. Tim Stützle musste seine Teilnahme bereits verletzungsbedingt absagen.

Die WM-Generalproben steigen dann am 4. und 6. Mai in Wolfsburg und Weißwasser jeweils gegen Frankreich.

Der DEB-Kader für die dritte WM-Vorbereitungsphase

Torhüter: Tobias Ancicka (Kölner Haie), Florian Bugl (Straubing Tigers), Mathias Niederberger (Red Bull München)

Verteidiger: Fabio Wagner, Leon Hüttl (beide ERC Ingolstadt), Tobias Fohrler (Ambri Piotta/SUI), Moritz Müller, Jan Luca Sennhenn (Kölner Haie), Julius Karrer, Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters), Mario Zimmermann (Straubing Tigers)

Stürmer: Wojciech Stachowiak, Philipp Krauß (beide ERC Ingolstadt), Yasin Ehliz, Maximilian Kastner (beide Red Bull München), Matthias Plachta, Daniel Fischbuch (beide Adler Mannheim), Joshua Samanski, Parker Tuomie (beide Straubing Tigers), Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings), Samuel Soramies (Augsburger Panther), Dominik Kahun (SC Bern/SUI), Marc Michaelis (EV Zug/SUI), Justin Schütz (Kölner Haie)

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die Panther live erleben. Spezl-Ticket für Dauerkartenbesitzer erhältlich.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 16.09.2025 // Profis, Tickets, Fans

Spezl-Tickets am Freitag

Dauerkartenbesitzer erhalten gratis Stehplatzicket ...

Alexander Rauchut, CEO von MediaMarktSaturn (li.), und ERC-Geschäftsführer Claus Liedy freuen sich auf die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit.
Foto: MediaMarktSaturn

Di, 16.09.2025 // Profis

Partnerschaft verlängert

Die seit knapp drei Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit zwischen dem ERC und MediaMarktSaturn wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt ...

Kenny Agostino legte das Siegtor auf.
Foto: DEL-Photosharing

So, 14.09.2025 // DDE - ERCI 2:4

ERC feiert ersten Sieg

Die Panther setzen sich beim Aufsteiger Dresdner Eislöwen mit 4:2 durch ...

Chris Jandric und die Panther treten zum Heimauftakt der Eislöwen in Dresden an.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 13.09.2025 // Profis

Zu Gast beim Aufsteiger

Panther treten bei den Dresdner Eislöwen an ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige