ERCI - DEG 7:2 // Dienstag, 21.02.2017
Kantersieg für die Panther!
Der ERC Ingolstadt hat einen 7:2-Kantersieg gegen die Düsseldorfer EG gelandet. Aus einer geschlossen guten Mannschaftsleistung der Samuelsson-Truppe ragte ein Spieler heraus: Brandon Buck, Topscorer der Panther, traf viermal.
Dabei markierte die DEG den ersten Treffer der Partie. Wehrte ERC-Goalie Timo Pielmeier gegen Rob Collins noch ab, war er gegen Marcel Brandts Nachschuss machtlos – 0:1 (3.). Brandon Buck glich für den ERC aus (8.). Danach wurde das erste Drittel strafen- und entsprechend chancenreich. Beide Torhüter verrichten ihren Dienst gewissenhaft. Gästeschlussmann Mathias Niederberger parierte beispielsweise gegen die guten Powerplay-Versuche Thomas Oppenheimers (10.) und Petr Taticeks (11.). Pielmeier wehrte Alexander Weiß‘ Unterzahlchance ab (10.) und schaute die erstklassigen Anläufe Rob Collins‘ an den Pfosten (14., PP) beziehungsweise über die Latte (17.). „Wir sind gut gestartet“, sagte Gästetrainer Christof Kreutzer, „und hatten gute Chancen auf das 3:1 – das haben wir nicht gemacht.“
War der Spielstand nach 20 Minuten eher noch günstig für den ERC, ging die 4:2-Führung nach 40 Minuten völlig in Ordnung. Je länger das Mitteldrittel dauerte, desto mehr dominierten die Panther. Das war zu Beginn des Abschnitts nicht zu erwarten gewesen: Direkt im Anschluss an ein Powerplay der DEG, in dem Timo Pielmeier mit zwei Glanzparaden Schlimmeres verhinderte, gingen die Gäste erneut in Front. Brandon Yip stellte auf 1:2 (22.).
Die Panther fanden aber den Weg zurück und gingen durch Treffer von Thomas Oppenheimer (26., PP) und Brandon Buck (33.) in Front. „Das war der Schlüssel in diesem Spiel“, sagte ERC-Coach Tommy Samuelsson. Die Verteidigung der Panther stand nun hervorragend, auch ohne die pausierenden Routiniers Patrick Köppchen und Benedikt Kohl, die das Youngster-Duo Fabio Wagner und Simon Schütz auch in Unterzahl gut vertrat. Und offensiv lief die Scheibe. In der 39. Minute erhöhte John Laliberte auf 4:2.
Auch im Schlussabschnitt war die ERC-Topreihe nicht zu bremsen. Im Powerplay legte Brandon Buck sein drittes Tor zum 5:2 nach (41.). Brett Bulmer schoss in der 57. Minute das 6:2 und nur neun Sekunden später legte ein gewisser Brandon Buck gar das 7:2 nach. Die ERC-Fans unter den 3601 Zuschauern in der Saturn Arena erlebten einen traumhaften Abend, tanzten den Schneewalzer und feierten das Team nach Spielende ausgiebig.
Während die DEG noch auf Berlin verkürzen muss, um in die Top10 vorzustoßen, hat der ERC Ingolstadt nun das Heimrecht in der ersten Playoffrunde sicher. Mehr dazu und zu den Eintrittskarten für das Heimspiel am 1. März lesen Sie am Mittwoch auf dieser Webseite.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 19.02.2025 // DEG - ERCI 2:3
Frühe Führung ins Ziel gekämpft
Sieg bei der DEG ...

Di, 18.02.2025 // Profis
Vermeintlich klare Vorzeichen
Panther treten am Mittwoch beim Tabellenletzten Düsseldorf an ...

Do, 02.01.2025 // DEG - ERCI 4:1
Keine Punkte in Düsseldorf
Die Panther leisten sich im ersten Spiel des Jahres eine zu schlampige Vorstellung bei der DEG ...

So, 01.12.2024 // ERCI - DEG 7:1
Tabellenführung untermauert!
Panther fahren zuhause gegen Düsseldorf einen Kantersieg ein und untermauern ihren Platz als Spitzenreiter ...
DEL, 50. Spieltag
ERCI DEG
Tore
0:1 Marcel Brandt (3.) EQ
1:1 #9 (7.) EQ
1:2 Brandon Yip (22.) EQ
2:2 Thomas Oppenheimer (26.) PP1
3:2 #9 (33.) EQ
4:2 #15 (39.) EQ
5:2 #9 (41.) PP1
6:2 Brett Bulmer (57.) EQ
7:2 #9 (57.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Lars Brüggemann / Andre Schrader
LM: Gabriel Gaube
LM: David Tschirner
Strafminuten
Ingolstadt: 6 min.
Düsseldorf: 10 min.
Anzeige