DEG - ERCI 1:2 n.V. // Freitag, 30.12.2016
Zwei Punkte zum Jahresabschluss
Gegen kein Team der DEL hat Thomas Greilinger häufiger getroffen als gegen die Düsseldorfer EG. 26 Tore hatte der Angreifer bis dato allein im Trikot des ERC Ingolstadt gegen die Rheinländer geschossen. Im letzten Spiel des Jahres 2016 legte er noch Nummer 27 und 28 nach. Die Panther siegten bei der DEG mit 2:1 nach Verlängerung.
Gute Chancen gab es hie wie da. Zuerst hatte sie die DEG, doch sowohl Kurt Davis (4.) wie auch Brandon Yip (9.) ließen ihre guten Einschussgelegenheiten ungenutzt. Danach fanden die Panther besser ins Spiel. David Elsner vergab noch aussichtsreich (13.). Thomas Greilinger stellte gleich drauf auf 1:0. Der Angreifer hatte, wohl eher mit Passabsicht, die Scheibe durch die Schoner des ansonsten guten DEG-Goalies Mathias Niederberger geschoben. „Ein Eigentor“, meinte DEG-Trainer Christof Kreutzer, von dem man „brauchte, um zurückzukommen“. In der Tat waren die Panther in der Folge dem zweiten Tor näher als die DEG dem Ausgleich.
Im zweiten Drittel hatte die DEG aber eine ausgezeichnete Chance, doch der sehr starke Timo Pielmeier im ERC-Gehäuse partierte gegen den konternden Alex Preibisch (27.). „Die Partie war nun offen“, sagte ERC-Coach Tommy Samuelsson. Seine Mannschaft hatte zur Spielhälfte nach einem DEG-Fehler die Großchance zum 2:0, als Darryl Boyce an der Latte scheiterte.
Im Schlussdrittel legten die Panther los wie die Feuerwehr und hatten durch Danny Irmen (42.) und Thomas Greilingers Sololauf (42.) zwei erstklassige Chancen. Dass der zweite Treffer für die Panther nicht gelang, sollte sich rächen. Die DEG roch Lunte und bemühte sich mehr um den Ausgleich. Er fiel, als beide Teams mit vier Skatern auf dem Eis waren. Adam Courchaine schickte Alex Barta aus dem Mitteldrittel auf die Reise. Der Ex-Panther schoss satt zum 1:1 ein (51.).
In den Schlussminuten war anfangs die DEG, dann der ERC dem Siegtor näher. So fand sich erst in der Verlängerung der Sieger: Es war der ERC. Die Panther erspielten sich, auch wegen einer Überzahl, einige Chancen und hatten beim einzigen Gegenzug (von Meisterpanther Tim Conboy, 62.) den starken Pielmeier im Kasten. 33 Sekunden vor Ende der Verlängerung parierte Niederberger erst noch glänzend gegen Brandon Buck, aber Greilinger schoss dann zum Panther-Sieg ein. Samuelsson: "Ich bin glücklich, dass wir im letzten Spiel des Jahres den Sieg mitgenommen haben. Ich wünsche allen einen guten Rutsch."
Heimspiel am 3. Januar
Der ERC Ingolstadt wünscht allen Eishockeyfreunden einen guten Rutsch ins neue Jahr. In 2017 wollen die Panther, aktuell Siebter, in die Top6 klettern. Das nächste Spiel der Panther ist das Derby gegen Nürnberg am 3. Januar. Tickets dafür erhalten Sie unter https://eventimsports.de/ols/erc
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 19.02.2025 // DEG - ERCI 2:3
Frühe Führung ins Ziel gekämpft
Sieg bei der DEG ...

Di, 18.02.2025 // Profis
Vermeintlich klare Vorzeichen
Panther treten am Mittwoch beim Tabellenletzten Düsseldorf an ...

Do, 02.01.2025 // DEG - ERCI 4:1
Keine Punkte in Düsseldorf
Die Panther leisten sich im ersten Spiel des Jahres eine zu schlampige Vorstellung bei der DEG ...

So, 01.12.2024 // ERCI - DEG 7:1
Tabellenführung untermauert!
Panther fahren zuhause gegen Düsseldorf einen Kantersieg ein und untermauern ihren Platz als Spitzenreiter ...
DEL, 33. Spieltag
DEG n.V. ERCI
Tore
0:1 #39 (13.) EQ
1:1 Alexander Barta (51.) EQ
1:2 #39 (65.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Roland Aumüller / Christoffer Hurtik
LM: Joep Leermakers
LM: Denis Kyei-Nimako
Strafminuten
Düsseldorf: 6 min.
Ingolstadt: 8 min.
Anzeige