Wir stehen zusammen!

KEC - ERCI 1:5 // Sonntag, 23.10.2016

5:1-Sieg beim Tabellenführer

Sieg beim Spitzenreiter: Der ERC Ingolstadt hat bei den Kölner Haien mit 5:1 gewonnen. In einer lange Zeit engen Partie gaben die kämpferische Teamleistung, ein sehr guter Timo Pielmeier und die Schusseffizienz den Ausschlag zu Gunsten von Tommy Samuelssons Mannschaft.
Hatte es für die Panther am Freitag nicht recht mit der Chancenauswertung geklappt, ging es am Sonntag traumhaft los. Petr Pohl nutzt die erste Gelegenheit nach 138 Sekunden zur Führung: In Stürmermanier schlich er sich zum langen Pfosten, wohin die Scheibe dann auch tatsächlich kam, und staubte zum 1:0 ab. Köln schoss häufiger, ohne jedoch tatsächlich gefährlich zu werden.
In der 13. Minute nahm das Spiel kräftig Härte auf: Jean-Francois Boucher, 2014 mit dem ERC noch Meister, räumte im Mitteldrittel mit hohem Arm Thomas Pielmeier ab. Für beide war die Partie zu Ende: Boucher wurde von den Schiedsrichtern in die Kabine geschickt, Pielmeier fuhr benommen vom Eis (Untersuchungen folgen). Auch danach blieb das Spiel bis zur Pause nickelig, bis zum Drittelende spielten beide Teams selten zu fünft, teils sogar mit Vier-gegen-Drei. Der ERC hätte davon beinahe profitiert – die Gäste hatten die besseren Chancen nun auf ihrer Seite.
Im Mitteldrittel war Köln dem Ausgleich lange nahe. Nick Latta (21. und 27.), Kai Hospelt (23.) und Philip Gogulla im Alleingang (25.) kamen nicht am herausragenden Timo Pielmeier im ERC-Tor vorbei. Später half dem Panther-Goalie auch zweimal der Pfosten, als Ryan Jones (31.) und T.J. Mulock (32.) das Gestänge trafen. Da stand es bereits 2:0 aus ERC-Sicht: Nach feinem Aufbau legte der vorgeeilte Benedikt Kohl zurück vors Tor auf Martin Buchwieser, der per Kurzpass JF Jacques bediente – 2:0 (30.).
Das Spiel lief weiter auf hohem Niveau, auch die Panther trafen in der Folge nur zweimal das Gestänge. Wenn es aber darauf ankam, fiel das Tor für die Gäste. Köln verkürzte durch Patrick Hagers Abfälscher im Powerplay auf 1:2 (39.), doch die Panther hatten die Antwort parat: Thomas Oppenheimer zog über rechts davon, die Scheibe kam im Slot auf Petr Taticek, der einnetzte (40.).
Die Haie kamen mit großem Schwung ins Schlussdrittel und schnürten die Panther ein. Einmal brach der ERC aus. Brandon Buck spielte steil auf Danny Irmen, der Kölns Daniar Dshunussow tunnelte und die Vorentscheidung herbeiführte. Die Panther kämpften fortan defensiv hervorragend und blockten viele Schüsse, weshalb Köln zwar noch zu einigen Chancen auf das 2:4 kam, doch der große Druck vom Kessel war. Thomas Greilinger traf 33 Sekunden vor Schluss den emptynetter und sorgte für den Coup beim Tabellenführer.

Mittwoch gegen Iserlohn

Die Panther spielen bereits am Mittwoch wieder. Die Iserlohn Roosters kommen zum Duell in die Saturn Arena. Tickets sind unter https://eventimsports.de/ols/erc erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Noch einen Monat sind die Plätze für bisherige Dauerkarten-Besitzer reserviert.

Do, 01.05.2025 // Tickets

Reservierungsfrist endet in einem Monat

Außerdem geht Block M in den freien Verkauf ...

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4 der WM-Vorbereitung!
Fotos: Citypress & Johannes Traub

Mi, 30.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4

Drei Panther für Deutschland ...

Erneute Rekordsaison für die PENNY DEL.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 29.04.2025 // Profis

PENNY DEL verzeichnet weitere Rekorde in 24/25

Fast 3,3 Millionen Zuschauer sehen die Spiele der Deutschen Eishockey Liga in den Arenen der 14 Clubs. Knapp 30 Millionen Zuschauer verfolgen die Partien im Fernsehen bei MagentaSport und DF1 ...

Abschied: Michael Garteig wird nicht zum ERC zurückkehren.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

So, 27.04.2025 // Profis

Garteig verlässt den ERC

Der Kanadier geht ...

DEL, 13. Spieltag

KEC ERCI

Tore

0:1  Petr Pohl (3.) EQ

0:2  Jean-Francois Jacques (30.) EQ

1:2  Patrick Hager (39.) PP1

1:3  #17 (40.) EQ

1:4  Danny Irmen (44.) EQ

1:5  #39 (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Stephan Bauer / Andre Schrader

LM: Denis Kyei-Nimako

LM: Joep Leermakers

Strafminuten

Köln: 41 min.

Ingolstadt: 34 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:18
Petr Pohl
#39
#17
EQ
0 : 2
29:38
Jean-Francois Jacques
#34
Martin Buchwieser
EQ
1 : 2
38:21
Patrick Hager
Fredrik Eriksson
Shawn Lalonde
PP1
1 : 3
39:08
#17
Thomas Oppenheimer
Patrick Köppchen
EQ
1 : 4
43:21
Danny Irmen
#34
#9
EQ
1 : 5
59:27
#39
EQ

Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:08
Thomas Oppenheimer
Stockschlag
06:08
08:08
2 min
8:32
Jean-Francois Boucher
Haken
08:32
10:32
5 min
12:41
Jean-Francois Boucher
Unkorrekter Körperangriff
12:41
17:41
20 min
17:41
Jean-Francois Boucher
Unkorrekter Körperangriff
17:41
60:00
2 min
12:41
Brian Salcido
Übertriebene Härte
12:41
14:41
10 min
14:41
Brian Salcido
Übertriebene Härte
14:41
24:41
2 min
16:10
Jean-Francois Jacques
Check gegen den Kopf
16:10
18:10
10 min
18:10
Jean-Francois Jacques
Check gegen den Kopf
18:10
28:10
2 min
16:30
Patrick Hager
Check gegen den Kopf
16:30
18:30
10 min
18:30
Patrick Hager
Check gegen den Kopf
18:30
28:30
2 min
19:34
#34
Beinstellen
19:34
21:34
2 min
37:03
#61
Halten
37:03
38:21
2 min
46:49
Danny Irmen
Stockschlag
46:49
48:49
2 min
50:46
Nickolas Latta
Haken
50:46
52:46
2 min
56:44
Thomas Oppenheimer
Stockschlag
56:44
58:44

Spielerstatistik

KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Corey Potter
0
0
#2
0
0
Johannes Salmonsson
0
0
#5
0
0
Shawn Lalonde
0
0
Thomas Oppenheimer
0
0
T.J. Mulock
0
0
#9
0
0
Kai Hospelt
0
0
#11
0
0
Nickolas Latta
0
0
#14
0
0
Nico Krämmer
0
0
Martin Buchwieser
0
0
Max Reinhart
0
0
#17
0
0
Patrick Hager
0
0
Danny Irmen
0
0
Pascal Zerressen
0
0
#21
0
0
Ryan Jones
0
0
Brian Salcido
0
0
Daniar Dshunossow
0
0
Marco Eisenhut
0
0
Fredrik Eriksson
0
0
Petr Pohl
0
0
Dane Byers
0
0
#34
0
0
Alexander Sulzer
0
0
#39
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Jean-Francois Jacques
0
0
Torsten Ankert
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Jean-Francois Boucher
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Philip Gogulla
0
0
Patrick Köppchen
0
0
Moritz Müller
0
0
#61
0
0
Sebastian Uvira
0
0

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Corey Potter
0
0
Johannes Salmonsson
0
0
Shawn Lalonde
0
0
T.J. Mulock
0
0
Kai Hospelt
0
0
Nickolas Latta
0
0
Nico Krämmer
0
0
Max Reinhart
0
0
Patrick Hager
0
0
Pascal Zerressen
0
0
Ryan Jones
0
0
Daniar Dshunossow
0
0
Fredrik Eriksson
0
0
Dane Byers
0
0
Alexander Sulzer
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Torsten Ankert
0
0
Jean-Francois Boucher
0
0
Philip Gogulla
0
0
Moritz Müller
0
0
Sebastian Uvira
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
#2
0
0
#5
0
0
Thomas Oppenheimer
0
0
#9
0
0
#11
0
0
#14
0
0
Martin Buchwieser
0
0
#17
0
0
Danny Irmen
0
0
#21
0
0
Brian Salcido
0
0
Marco Eisenhut
0
0
Petr Pohl
0
0
#34
0
0
#39
0
0
Jean-Francois Jacques
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Köppchen
0
0
#61
0
0