ERCI - SWW 4:0 // Freitag, 16.09.2016
Panther starten mit 4:0-Sieg
Auftakt geglückt: Der ERC Ingolstadt ist mit einem 4:0-Sieg über die Schwenninger Wild Wings in die Saison gestartet. ERC-Coach Tommy Samuelsson sagte: „Es war das erste Spiel der Saison und wir waren am Anfang ein bisschen nervös. Wir haben aber laufstarkes Eishockey gezeigt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.“
Vor dem Spiel fand die Ehrung des Jakub Ficenec statt (dazu folgt ein eigener Bericht). Als die erste Saisonpartie begann, markierte Simon Danner den ersten Torschuss der Partie, doch ERC-Schlussmann Timo Pielmeier verkürzte geschickt (1.). Danach kamen die Panther zu mehreren Möglichkeiten, etwa in der 5. Minute, als Thomas Oppenheimer aussichtsreich scheiterte. Drei Minuten später folgte jedoch die verdiente Führung: Einen Zwei-auf-eins-Konter schloss Petr Pohl, umsichtig bedient von Thomas Greilinger, zum 1:0 ab (8.).
Pohl hätte, exemplarisch für das Chancenübergewicht, in der 14. Minute allein vor Gäste-Goalie Dustin Strahlmeier gar selbst nachlegen können. Dass die Panther im ersten Drittel nicht mehr nachlegten, bestraften die bemühten Schwenninger nicht. Stattdessen legte der ERC in einem Powerplay (Ausschluss Sascha Goc, 21.) den zweiten Treffer nach: John Laliberte erhöhte per Abfälscher eines Fernschusses des Patrick McNeill auf 2:0. ERC-Coach Tommy Samuelsson sagte: „Das war der Schlüsselmoment des Spiels.“
Kurz vor Spielhälfte ließ David Elsner bei einem Konter, angespielt von Danny Irmen, den dritten Treffer. Dieser aber folgte umgehend: Nach schöner Kombination kam Thomas Greilinger von rechts frei zum Schuss und vollendete zum 3:0 (29.). Die Gäste kamen danach etwas mehr und hatten durch Danner einen weiteren Schuss. Insgesamt machten die Panther aber hinten gut dicht. Aus den eher seltenen Angriffen machte Schwenningen zu wenig. Schwenningens Trainer Pat Cortina meinte: „Wir müssen unser Spiel mit der Scheibe verbessern. Insgesamt war unsere Leistung okay.“
„Im Schlussdrittel haben wir das Spiel kontrolliert“, befand sein Gegenüber Samuelsson. Der schnelle Treffer Petr Pohls, der allein auf Strahlmeier zulief und ihn tunnelte – 4:0 nach 46 Minuten. Die Gäste wollten nicht ohne eigenes Tor aus der Partie scheiden und erspielten sich, unterstützt durch zwei Überzahlspiele, manche Chance. Zwei Minuten vor Ende hätte Uli Maurer am langen Pfosten beinahe das 1:4 erzielt, doch ERC-Torwart Pielmeier reagierte glänzend und behielt das Zu-Null.
Der ERC, auch das gabe es seit längerer Zeit nicht, übernahm die Tabellenführung. Am Sonntag tritt der ERC bei den Straubing Tigers an.
Dies könnte sie auch interessieren

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.
Saisonende in Overtime
Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

So, 13.04.2025 // Profis
Serienausgleich erzwingen
Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Sa, 12.04.2025 // Tickets
Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf
Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0
ERC wehrt Matchpuck ab
Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...
DEL, 1. Spieltag
ERCI SWW
Tore
1:0 Petr Pohl (8.) EQ
2:0 #15 (21.) PP1
3:0 #39 (29.) EQ
4:0 Petr Pohl (45.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Krawinkel / Schrader
LM: Gossmann
LM: Thür
Strafminuten
Ingolstadt: 4 min.
Schwenningen: 6 min.
Anzeige