Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 11.08.2016

Auftakt in den Vinschgau Cup

Auftakt in den Vinschgau Cup: Am Freitagabend treffen der ERC Ingolstadt (Deutschland) und die SCL Tigers (Schweiz) ab 19.30 Uhr aufeinander. Austragungsort des Vorbereitungsturniers, an dem auch die Black Wings Linz teilnehmen, ist das IceForum Latsch (Südtirol). Das Turnier des ERC Ingolstadt wird in Zusammenarbeit mit dem AHC Vinschgau erstmals überhaupt veranstaltet.
Die Tigers aus Langnau reisten am Donnerstag nach Latsch an und gingen am Nachmittag, beobachtet durch die Trainer des Freitaggegners, erstmals in Latsch aufs Eis. Die Ingolstädter bereiten sich bereits seit Montag vor Ort auf den Vinschgau Cup und den anstehenden Auftakt in die Champions Hockey League (CHL) am kommenden Dienstag bei den ZSC Lions aus Zürich vor. Für Langnau wie Ingolstadt ist es das zweite Vorbereitungsspiel der jungen Saison. Die SCL Tigers testeten bislang gegen ihren eigenen Nachwuchs, Ingolstadt maß sich mit Sparta Prag.
„Die Partie gegen Langnau wird eine gute Vorbereitung auf das Spiel gegen Zürich“, sagt ERC-Cheftrainer Tommy Samuelsson, „wie auch das Spiel am Sonntag gegen Linz. Wir hatten bislang eine sehr gute Trainingswoche in Latsch. Nun bekommen wir die Probe aufs Exempel. Alle freuen sich auf das Turnier.“ Samuelsson erwartet eine Partie zweier schneller Mannschaften.
Beide Teams stellen hervorragende Spieler. Langnaus Neuzugang Rob Schremp ist ein Offensivstürmer, der gerade im Scheibenbesitz heraussticht. Ingolstadt verfügt mit Brandon Buck über einen Angreifer mit viel Speed und einem ausgeprägten Torriecher. Welches Ass sticht? Die Auflösung gibt es am morgigen Abend um 19.30 Uhr im IceForum Latsch.

Spielplan des Vinschgau Cups:
FR, 12.08.2016, 19.30 Uhr ERC Ingolstadt - SCL Tigers (IceForum, Latsch)
SA, 13.08.2016, 17.00 Uhr SCL Tigers - Black Wings Linz (IceForum, Latsch)
SO, 14.08.2016, 17.00 Uhr ERC Ingolstadt - Black Wings Linz (IceForum, Latsch)

Tickets:
Eintrittskarten für alle drei Begegnungen des Vinschgau Cups sind unter www.tinyurl.com/vinschgaucup und an den Tageskassen am Latscher IceForum erhältlich. Das Ticket für Erwachsene kostet 11,50 Euro, ermäßigte Karten für Kinder und Jugendliche sind für 9 Euro erwerblich. Kinder unter 8 Jahren kommen kostenlos zu den Spielen des Vinschgau Cups.

Anreise:
Für Kurzentschlossene die Reisetipps:
…aus Ingolstadt: Über die Schnellstraßen vorbei an München und Rosenheim nach Innsbruck. Über den Brenner bis nach Bozen. Weiter nach Meran, von dort westlich bis nach Latsch. Reisedauer laut Routenplaner: ~ 4,5 Std.
…aus Linz: Über Salzburg und Rosenheim nach Innsbruck. Über den Brenner bis nach Bozen. Weiter nach Meran, von dort westlich bis nach Latsch. Reisedauer laut Routenplaner: ~ 5 Std.
…aus Langnau: Über Luzern Ricchtung Zürichsee. Dort auf die Schnellstraße 3 in östliche Richtung, Zwischenziel Davos, weiter auf der Schnellstraße 28 bis zur Grenze nach Südtirol. Dort weiter nach Osten nach Latsch. Reisedauer laut Routenplaner: ~ 5 Std.

Unterkünfte:
Latsch und Umgebung ist als Reiseziel sehr beliebt, darum sind viele Hotels bereits ausgebucht. Wenden Sie sich mit Ihrer Suche an den Tourismusverein Latsch-Martelltal (Tel.: +39 0473 623 109, Montag bis Freitag von 8.30-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr). David Stocker und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Am 12. September startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Ralf Lüger

Mo, 30.06.2025 // Profis

Saisonstart daheim

ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

Ab Sonntag, 1. Juni, gibt es Karten für den diesjährigen Vinschgau Cup.

Sa, 31.05.2025 // Tickets

Verkaufsstart für Vinschgau Cup Tickets

Ab morgigen Sonntag Eure Karten für das traditionelle Turnier in den Südtiroler Bergen sichern ...

Das Teilnehmerfeld beim diesjährigen Vinschgau-Cup Ende August ist komplett.

Mo, 19.05.2025 // Profis

Vinschgau-Cup: Teilnehmerfeld komplett

Vier Teams aus drei Nationen kämpfen um den Südtiroler Vorbereitungspokal ...

Die Panther wollen auch in Nürnberg am Ende jubeln.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 27.03.2025 // Profis

Ersten Matchpuck nutzen

Panther können mit einem Auswärtssieg in Nürnberg ins Halbfinale einziehen ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige