ERCI - SWW 6:1 // Freitag, 22.01.2016
Panther rücken vor!
Der ERC Ingolstadt hat das wichtige Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 6:1 gewonnen. Die Panther schoben sich durch die drei erzielten Punkte auf den neunten Tabellenplatz vor. ERC-Coach Kurt Kleinendorst sagte: „Der Endstand spiegelt das Spiel nicht unbedingt wider. Schwenningen hat hart gearbeitet. Erst, als wir uns bequemer fühlten, hatten wir das Spiel in der Hand.“
Schwenningen ging im ersten Drittel, ein wenig überraschend, in Front: Will Acton kam in der Offensive an die Scheibe und nutzte den vielen Raum beim Zwei-auf-Eins für das, was man vom zweitbesten Scorer der DEL erwartet: Der Kanadier schoss aus seiner Sicht links oben ein (6.). Acton hatte in der 10. Minute listig mit dem Bauerntrick eine weitere der im ersten Abschnitt rar gesäten Gästechancen.
Richtig nahe waren die Panther dem Ausgleich in der Folgeminute, als Thomas Greilinger am rechten Pfosten des Schwenninger Tores zum Abstauber kam – Gästetorwart Dimitri Pätzold machte jedoch zu. Der Wild Wings-Torwart hatte weiter gut zu tun und war erst in einem Ingolstädter Powerplay geschlagen. Petr Taticek zog an der Torlinie entlang aufs Tor und legte trickreich zu Pätzolds Überraschung per Rückhand zum 1:1 ein (17.).
Im zweiten Abschnitt spielte Schwenningen offensiver, unterstützt durch zwei Überzahlspiele zu Drittelbeginn. „Wir haben das Spiel lange offen gehalten“, sagte Schwenningens Trainer Helmut de Raaf. „Wir hatten die Chancen gehabt und nicht genutzt.“ Der umtriebige Andrée Hult scheiterte bei einem Eins-auf-Eins-Konter an Timo Pielmeier (27.) und der ERC-Torwart war auch gegen die aussichtsreichen Schüsse von Daniel Schmölz (37.) und Philipp Schlager (38.) in Stellung.
Da stand es bereits 2:1. Nach Taticeks schöner Vorarbeit hatte John Laliberte eingeschossen (32). In der Schlussphase des Drittels legte der ERC gar noch das 3:1 nach: Brian Lebler staubte einen Rebound ab (40.).
„Im Schlussabschnitt haben wir ein schnelles Tor nachgelegt, danach waren wir in einer bequemen Lage“, sagte Kleinendorst. In Unterzahl traf Laliberte, angespielt von Taticek, zum 4:1 (42.). Fünf Minuten später erhöhte Tomas Kubalik auf 5:1. Er profitierte von der brillanten Vorarbeit Jared Ross'. Der ERC gab nun klar den Takt vor und kam zu einigen erstklassigen Chancen. Sechs Minuten vor Ende traf Brandon Buck zum 6:1-Endstand.
Die beiden Mannschaften treffen bereits am Sonntag, 16.30 Uhr, wieder aufeinander. Austragungsort dann ist die Schwenninger Helios-Arena. Die WebPanthers sind mit dem Liveticker und dem Webradio vor Ort, auch Hans Fischer von Radio IN reist an den Neckarursprung und überträgt.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 07.03.2025 // Profis
Hauptrunden-Finale gegen Wild Wings
Panther treten am 52. Spieltag zuhause gegen Schwenningen an und können einen weiteren Allzeit-Rekord einstellen ...

Fr, 24.01.2025 // EHCS - ERCI 1:4
Derbysieg in Straubing
Die Panther triumphieren am Pulverturm ...

So, 05.01.2025 // IEC - ERCI 4:5 n.V.
Erster Sieg des Jahres
Panther entführen zwei Punkte vom Seilersee ...

Do, 19.12.2024 // Profis
Letztes Heimspiel vor Weihnachten
Die Panther treffen am Freitagabend zuhause auf Schwenningen. Anschließend gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Mannschaft ...
DEL, 39. Spieltag
ERCI SWW
Tore
0:1 Will Acton (6.) EQ
1:1 #17 (17.) PP1
2:1 #15 (32.) EQ
3:1 Brian Lebler (40.) EQ
4:1 #15 (42.) SH1
5:1 Tomas Kubalik (47.) EQ
6:1 #9 (54.) EQ
Zuschauerzahl
3.566 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Rainer Köttstorfer
HSR: Gordon Schukies
LM: A. Flad
LM: T. Lajoie
Strafminuten
Ingolstadt: 10 min.
Schwenningen: 6 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 31 Torschüsse
Schwenningen: 32 Torschüsse
Anzeige