Wir stehen zusammen!

ERCI - SWW 4:2 // Freitag, 20.11.2015

Drei Punkte für die Panther

Der ERC Ingolstadt hat mit einem Sieg die Rote Laterne abgegeben. Die Panther besiegten die Schwenninger Wild Wings mit 4:2. 3802 Zuschauer in der Saturn Arena sahen eine spannende, umkämpfte Partie.
Der ERC lieferte sich mit den Wild Wings eine umkämpfte Anfangsphase, mit Chancen für beide Seiten. Die Gäste hatten in einem Überzahlspiel für einige Sekunden viel Druck auf das Ingolstädter Tor ausgeübt, ehe die heiße Scheibe Schutz in der Pielmeierschen Fanghand fand. Die Panther gingen in der 9. Minute in Führung. Nach einem Fehlpass der Schwenninger Verteidigers Alex Trivellato traf Brandon Buck zum 1:0.
Danach war wieder Timo Pielmeier beschäftigt, der alle 17 Schüsse der Wild Wings im ersten Abschnitt parierte, etwa Damien Fleurys Versuch in einer erneuten Überzahl (18.). Der ERC hatte nur neun, aber durchaus gefährliche und hatte schon auf 2:0 gestellt. Petr Taticek sah den freien Alex Barta und legte zurück – der Center jagte die Scheibe aus der Halbdistanz ins Netz (17.). In den Schlusssekunden des Drittels hatten Alex Barta und Matt Pelech (Wild Wings) jeweils noch gute Gelegenheiten für ihre Teams.
Im zweiten Drittel nutzte Schwenningen eines der 2-auf-1-Spiele zum Ausgleich. Toni Ritter verwertete trocken (23.). Nachdem die Panther in Unterzahl bei Thomas Greilingers Konter nur haarscharf am Tor vorbeischrammten, bekamen sie den Gegentreffer: Sascha Gocs Schuss konnte der starke Pielmeier nur noch prallen lassen, Yan Stastny staubte zum Ausgleich ab (27.).
Die Ingolstädter hatten aber die richtige Antwort parat. Ihrerseits in Überzahl verwertete Greilinger einen Abpraller nach Taticeks Versuch zum 3:2 (28.). Dabei blieb es zur Pause. Andreé Hult traf nämlich nur den Pfosten, Pielmeier parierte gegen Ashton Rome (37., PP) und gegen Simon Danner (38.). Auch die Panther hatten noch gute Gelegenheiten in der Schlussphase des zweiten Abschnitts. Taticek, als er in der Offensive die Scheibe eroberte und einen Drehschuss losließ. Doch er fand wie in der Schlussminute auch Greilinger seinen Meister in SWW-Torwart Joey MacDonald.
Im Schlussabschnitt hatten die Panther die Chancen auf ihrer Seite. Benedikt Kohl zog aus der Distanz ab, Thomas Pielmeier fälschte ab – brandgefährlich (44.). Die Schwenninger waren bemüht, die Gastgeber hatten die Lage jedoch defensiv nun im Griff. Als Thomas Greilinger neben das Tor zielte, war Buck beim Bandenabpraller zur Stelle – 4:2 (55.).
Der ERC zog dank der drei Punkte in der Tabelle an Krefeld vorbei und hat den Abstand auf die Playoffplätze verkürzt. Fünf Punkte sind es noch auf die zehntplazierten Straubinger.
„Das war ein Schritt nach vorne, auch wenn wir viele Schüsse zugelassen haben“, sagte Thomas Greilinger nach dem Spiel. „Am Sonntag erwartet uns eine schwere Aufgabe. Es geht zum Tabellenführer. Schauen wir mal, was da zu holen ist. Wir müssen einen weiteren Schritt nach vorne machen.“

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Weiterhin voller Fokus beim ERC.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 07.03.2025 // Profis

Hauptrunden-Finale gegen Wild Wings

Panther treten am 52. Spieltag zuhause gegen Schwenningen an und können einen weiteren Allzeit-Rekord einstellen ...

Wayne Simpson bejubelt seinen Treffer zur 1:3-Vorentscheidung bei den Tigers.
Foto: Citypress

Fr, 24.01.2025 // EHCS - ERCI 1:4

Derbysieg in Straubing

Die Panther triumphieren am Pulverturm ...

Doppel-Torschütze Riley Sheen nach dem 4:4-Ausgleichstreffer.
Foto: Citypress

So, 05.01.2025 // IEC - ERCI 4:5 n.V.

Erster Sieg des Jahres

Panther entführen zwei Punkte vom Seilersee ...

Mit voller Kraft ins letzte Heimspiel vor Weihnachten.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 19.12.2024 // Profis

Letztes Heimspiel vor Weihnachten

Die Panther treffen am Freitagabend zuhause auf Schwenningen. Anschließend gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Mannschaft ...

DEL, 19. Spieltag

ERCI SWW

Tore

1:0  #9 (9.) EQ

2:0  Alexander Barta (17.) EQ

2:1  Toni Ritter (23.) EQ

2:2  Yan Stastny (27.) PP1

3:2  #39 (28.) PP1

4:2  #9 (55.) EQ

Zuschauerzahl

3.802 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Bastian Haupt

HSR: Markus Schütz

LM: G. Gaube

LM: D. Tschirner

Strafminuten

Ingolstadt: 8 min.

Schwenningen: 10 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 24 Torschüsse

Schwenningen: 30 Torschüsse

WM 2025 live

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings

Tore - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
8:05
#9
EQ
2 : 0
16:57
Alexander Barta
#17
Tomas Kubalik
EQ
2 : 1
22:05
Toni Ritter
Patrick Pohl
Alex Trivellato
EQ
2 : 2
26:18
Yan Stastny
Sascha Goc
Hannu Pikkarainen
PP1
3 : 2
27:28
#39
#17
#9
PP1
4 : 2
54:43
#9
#39
#15
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
5:00
Brandon McMillan
Unkorrekter Körperangriff
05:00
07:00
2 min
17:25
Brandon McMillan
Halten
17:25
19:25
2 min
23:04
#23
Unkorrekter Körperangriff
23:04
25:04
2 min
24:35
Jared Ross
Zu viele Spieler auf dem Eis
24:35
26:18
2 min
27:00
Tim Bender
Spielverzögerung
27:00
27:28
2 min
36:12
#11
Übertriebene Härte
36:12
38:12
2 min
43:45
Will Acton
Unkorrekter Körperangriff
43:45
45:45
2 min
45:27
Ashton Rome
Stock-Check
45:27
47:27
2 min
57:27
Jiri Hunkes
Stockschlag
57:27
59:27

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
9 : 17
4 min : 0 min
17 : 7
2
14 : 13
4 min : 4 min
11 : 13
3
1 : 0
0 min : 6 min
0 : 0
Summe
24 : 30
8 min : 10 min
28 : 20

Torhüterstatistiken - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Timo Pielmeier
60:00 min.
2
28 von 30
93.33 %
Joey MacDonald
60:00 min.
4
20 von 24
83.33 %

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
SWW
Spieler
SOG
+/-
#2
1
+2
Alex Trivellato
0
-1
#5
0
0
Benedikt Brückner
0
0
#9
3
+2
Sascha Goc
3
-1
#11
0
+1
Damien Fleury
5
-2
Martin Davidek
0
0
Marcel Kurth
1
-1
#14
0
+1
Andrée Hult
1
-2
#15
1
+2
Simon Danner
2
0
#17
2
+1
Toni Ritter
3
0
Daniel Irmen
0
-1
#23
2
0
Brian Salcido
1
-1
Patrick Pohl
1
+1
Björn Barta
0
0
Yan Stastny
2
+1
#34
1
+2
Dimitri Pätzold
0
0
#39
7
+2
Joey MacDonald
0
0
Jared Ross
1
-1
Steven Billich
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Will Acton
2
-2
Timo Pielmeier
0
0
Ashton Rome
3
-1
Bastian Kucis
0
0
Hannu Pikkarainen
0
0
Patrick Köppchen
0
-1
Tim Bender
0
0
Tomas Kubalik
2
0
Philipp Schlager
2
0
Brandon McMillan
3
0
Jiri Hunkes
1
-2
Alexander Barta
2
+1
Daniel Schmölz
2
0
SUMME
24
+10
SUMME
30
-10

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
#2
1
+2
#5
0
0
#9
3
+2
#11
0
+1
Martin Davidek
0
0
#14
0
+1
#15
1
+2
#17
2
+1
Daniel Irmen
0
-1
Brian Salcido
1
-1
Björn Barta
0
0
#34
1
+2
#39
7
+2
Jared Ross
1
-1
Thomas Pielmeier
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Bastian Kucis
0
0
Patrick Köppchen
0
-1
Tomas Kubalik
2
0
Brandon McMillan
3
0
Alexander Barta
2
+1
SUMME
24
+10

Schwenninger Wild Wings

Spieler
SOG
+/-
Alex Trivellato
0
-1
Benedikt Brückner
0
0
Sascha Goc
3
-1
Damien Fleury
5
-2
Marcel Kurth
1
-1
Andrée Hult
1
-2
Simon Danner
2
0
Toni Ritter
3
0
#23
2
0
Patrick Pohl
1
+1
Yan Stastny
2
+1
Dimitri Pätzold
0
0
Joey MacDonald
0
0
Steven Billich
0
0
Will Acton
2
-2
Ashton Rome
3
-1
Hannu Pikkarainen
0
0
Tim Bender
0
0
Philipp Schlager
2
0
Jiri Hunkes
1
-2
Daniel Schmölz
2
0
SUMME
30
-10