Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 11.01.1999

Haie lassen nicht locker - Verlässt Obresa die Panther?

Endlich ist man in Ingolstadt, zumindest was das Eishockey betrifft, rundum glücklich, Trainer Obresa steht zu seinem Vertrag und beweist durch sein Verhalten wahren Sportsgeist, da tauchen schon wieder die nächsten Wolken am Horizont auf. Obwohl Pressesprecher Heinz Namyslo gestern abend nach dem Sieg gegen Erding die Chancen auf eine Weiterverpflichtung Obresas über die Saison hinaus auf über 50% einstufte und äußerst zuversichtlich klang, hört man aus Köln ganz andere Töne: die Kölner Rundschau schreibt am 11.01.99:








Obresa bleibt ein heißer KandidatKölner Haie retten Timo Lahtinen durch einen 6:5-Erfolg nach Penalty-Schießen gegen Adler Mannheim den Job
Nach dem samstäglichen 6:5 (1:2, 3:3, 1:0)-Erfolg durch Penaltyschießen bei Adler Mannheim ist das auf Hochtouren fahrende Trainer-Karussell bei den Kölner Haien scheinbar wieder zum Stillstand gekommen. Das zumindest ist nach einem Wochenende voller Diskussionen und Spekulationen das Fazit von Geschäftsführer Dirk Brugger. "Wir sind derzeit auf dem Trainermarkt nicht mehr aktiv", versicherte Brugger, der allerdings auch zugab, sich in den Tagen zuvor in dieser Sache intensiv ins Zeug gelegt zu haben.
Ob die Antwort des Managers auf die Trainerfrage bei einer Niederlage in Mannheim die gleiche gewesen wäre, ist allerdings zu bezweifeln. Dafür waren die Kontakte Bruggers mit etwaigen Alternativen für Timo Lahtinen zu eng. Namen wie Wladimir Wassiljew, Bo Lennartson, Bob Leslie, Ralph Krueger oder Peter Obresa machten die Runde. Mit letzterem steht Brugger auch weiterhin in Verbindung. Sein ehemaliger Golf-Kumpan aus Mannheimer Tagen kann sich für die kommende Saison durchaus Hoffnungen auf einen Vertrag in Köln machen. "Wir stehen mit Obresa weiterhin in Kontakt", erklärte Brugger. "Schließlich müssen wir über die Spielzeit hinaus planen." Für Lahtinen sieht es demnach nicht gerade nach einer Vertragsverlängerung aus, obwohl der Finne nach dem Erfolg in Mannheim Zeichen erkannt haben will, "daß der Vorstand hinter mir steht". Brugger bestritt übrigens, daß in der Krisensitzung mit Haie-Chef Heinz Hermann Göttsch und Aufsichtsratsmitglied Erich Boos am Donnerstag sein Votum gegen Lahtinen ausgefallen war. "Ich weiß nicht, wie so etwas in Medien kommt. Wir haben uns mit 3:0-Stimmen für Timo ausgesprochen", so Brugger.

Kölner Rundschau, 11.01.99

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 05.02.1999 // Profis

Peter Obresa verlässt Ingolstadt - Keine Vertragsverlängerung mit Peter Obresa.

Am Freitag abend, nach der Pressekonferenz sprach der Webmasterder ERCI-Seiten mit Trainer Peter Obresa. Gleich vorweg das wichtigste, Der IngolstädterTrainer gab bekannt, den Vertrag in Ingolstadt ...

Sa, 09.01.1999 // Profis

Gerüchte um Peter Obresa - Köln wollte ERCI-Trainer verpflichten

Eine Zeitungsmeldung aus einer Münchner Tageszeitung löste einigen Wirbel in Ingolstadt aus. Dem Artikel zufolge setzten sich die Verantwortlichen der Kölner Haie in Verbindung mit dem Panther- ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige