Profis // Mittwoch, 10.09.2014
Erklärung zu den neuen Fangnetzen
Aufgrund zahlreicher Beschwerden über schlechte Sicht nach dem Austausch der Fangnetze haben wir von den Stadtwerken Ingolstadt folgende Informationen dazu erhalten:
Der Zustand des bereits 10 Jahre alten Fangnetzes erforderte einen Austausch, da es nicht mehr den geltenden Richtlinien, Normen und Verordnungen entsprach, an die sich die SWI Freizeitanlagen GmbH grundsätzlich zu halten hat. Nach Abfrage des Marktes und den bekannten Lieferanten wurde das eingebaute Produkt gewählt und die ursprüngliche Netzfarbe „schwarz“ beibehalten. Das Puckschutznetz entspricht den gültigen Vorschriften, sowie den Wettkampfbestimmungen der IIHF. Ebenjene Fangnetze werden auch in anderen Arenen verwendet, beispielsweise in der O2 World in Hamburg und Prag, der TUI Arena in Hannover, der Lanxess Arena in Köln, den Arenen in Nürnberg, Straubing, Deggendorf sowie der SAP Arena in Mannheim. Auch bei den folgenden Eishockey-WMs waren baugleiche Netze bereits im Einsatz (1998 Basel, 2001 Köln, Hannover und Nürnberg, 2004 Prag).
Das neu eingebaute Puckfangnetz entspricht also der üblichen Konformität und ist somit nicht anders als das Vorherige.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 09.05.2025 // Profis
"Wenn man mich braucht, bin ich da"
Edwin Tropmann im Interview ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop
Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Johannes Krauß verlängert
Hanni bleibt ein Panther ...

Mi, 07.05.2025 // Profis
ERC verpflichtet Tropmann
Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...
Anzeige