Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 12.05.2014

Aaron Brocklehurst kommt zum ERC

Aaron Brocklehurst folgt Benedikt Kohl und wechselt von Wolfsburg nach Ingolstadt. Der 28-jährige Kanadier spielt seit 2012 in der DEL für die Grizzly Adams, nachdem er zuvor in der starken finnischen Liga mit den Pelicans (Lathi) Vizemeister geworden war.
Der offensive Verteidiger gilt als exzellenter Schlittschuhläufer mit sehr gutem Schuss. In seinen beiden Jahren bei Wolfsburg spielte er 123 Mal in der DEL und erzielte dabei 15 Tore. Die 50 Assists stellen darüber hinaus seinen guten Spielaufbau und das Auge für die Mitspieler unter Beweis.
„Aaron erhöht unsere Torgefahr aus der Abwehr heraus, auch von der blauen Linie“, sagt ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger über die Neuverpflichtung: „Er hat eine hohe Grundgeschwindigkeit und ein gutes Spielverständnis. Darüber hinaus ist er ein guter Überzahlspieler. Seine offensiven Qualitäten machen uns in der kommenden Saison ein Stück unberechenbarer“.
Mit ERC-Neuzugang Benedikt Kohl spielt der 28-Jährige bereits seit zwei Jahren zusammen. „Das ist einer der Gründe, warum ich mich für Ingolstadt entschieden habe. Uns verbindet eine große Freundschaft“, so Brocklehurst, der sich auch auf Bayern freut: „Alle reden über die Schönheit Bayerns. Diese möchten meine Familie und ich jetzt kennen- und genießen lernen. Wir sind sehr gespannt, was Ingolstadt und Süddeutschland zu bieten hat.“
Der Linkshänder Brocklehurst ist 178cm groß, wiegt 88 Kilogramm und stammt aus Nanaimo in der kanadischen Provinz British Columbia.

Aaron Brocklehurst über Bayern und Benedikt Kohl:

Wir haben uns im Rahmen der Verpflichtung kurz mit dem kanadischen Abwehrspieler unterhalten.

ERC: Aaron, willkommen beim ERC Ingolstadt. Bist du schon gespannt, in der kommenden Saison beim Deutschen Meister zu spielen?

AB: Zunächst einmal möchte ich jedem in der Organisation zu der tollen Meistersaison gratulieren. Ich bin sehr gespannt, nach Ingolstadt zu kommen und für die Panther zu spielen, um den Titel zu verteidigen. Ich freue mich schon sehr darauf, meine Mitspieler, das Management und natürlich die Fans kennen zu lernen.

ERC: Wie siehst du deine Rolle in Ingolstadt?

AB: Ich möchte nicht nur defensiv agieren. Ich verssuche, ein hohes Tempo zu gehen mit schnell nach vorne zu spielen. Ein Schwerpunkt liegt dabei im Powerplay.

ERC: Hast du Ingolstadt und Bayern bereits kennen gelernt?

AB: Ich weiß über beides noch nicht so viel. Alle reden über die Schönheit Bayerns. Diese möchten meine Familie und ich jetzt kennen- und genießen lernen. Wir sind sehr gespannt, was Ingolstadt und Süddeutschland zu bieten hat.

ERC: Du wirst kommende Saison wieder mit Benedikt Kohl zusammen spielen. Freust du dich auf deinen bisherigen Defensivkollegen?

AB: Ich genieße es, mit Benedikt Kohl an einer Seite zu spielen. Das war einer der Gründe, warum ich mich für Ingolstadt entschieden habe. Es ist immer gut, jemanden im Team zu kennen. Das hilft bei der Eingewöhnung. Benedikt ist ein toller Freund und Teamkamerad. Er ist ein guter Allrounder und ich glaube, er ist problemlos einer der besten drei deutschen Verteidiger in der Liga, wenn nicht sogar der beste.

ERC: Dann freuen wir uns, dich bald in Ingolstadt begrüßen zu dürfen.

AB: Ich kann es kaum erwarten, jeden kennen zu lernen, mich schnell einzugewöhnen und dann die Meisterschaft zu wiederholen. Prost.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der ERC und Ravensburg bleiben Kooperationspartner.

Do, 31.07.2025 // Profis

ERC setzt Kooperation mit Ravensburg fort

Panther und Towerstars arbeiten weiterhin zusammen ...

Auf der Audi Piazza standen die neuen Dienstwägen der ERC-Profis bereit.
Foto: AUDI AG

Do, 31.07.2025 // Profis

Fahrzeugübergabe bei Audi

ERC-Profis erhalten ihre neuen Dienstwägen ...

Pul wechselt zu den Spokane Chiefs. Foto: Werner Moller

Mi, 30.07.2025 // Profis

Pul wechselt zu den Spokane Chiefs

Pul geht nach Nordamerika ...

Jakin Smallwood verstärkt die Panther-Offensive.
Foto: Imago Images

Di, 29.07.2025 // Profis

Smallwood komplettiert Kader

Deutsch-Kanadier wechselt aus Nordamerika an die Donau ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige