Wir stehen zusammen!

Nachwuchs // Montag, 16.11.2015

Frauen & Schüler feiern

Die ERC-Schüler sind mit einem Sieg in die Meisterrunde gestartet. Die Jugend zog gegen ein überragendes Trio des Gegners den Kürzeren. Die Frauen gewannen ihre beiden Auswärtsspiele.

Die ERC-Frauen bezwangen die Lady Scorpions aus Hannover in beiden Auswärtsspielen. Am Samstag sorgten Danielle Gagné (2), Elisa Matschke und Tracy McCann für einen 4:0-Sieg. Am Sonntag, beim 4:3-Sieg, trugen sich Andrea Lanzl und Danielle Gagné je zweimal in die Torschütenliste ein. Der ERC ist Tabellendritter, hat aber noch zwei Nachholspiele. Gewinnen die Pantherinnen beide nach regulärer Spielzeit, sind sie punktgleich mit Tabellenführer Planegg.
Die U19 kassierte eine 1:9-Pleite beim EC Peiting. Nach Manuel Bartschs Führung (8.) sorgten zwei Powerplaytore früh für die Weichenstellung hin zu den Gastgebern. Fabian Dietz (15., PP2 und 24., PP) traf zweimal. Auch in der Folge war das Trio aus Bartsch, Dietz und Maximilian Rohrbach nicht zu stoppen: Hatte Maximilian Geiss, der nach einer Verletzungspause sein Comeback im Panther-Trikot gab, mit dem 1:3 zur Spielhälfte noch für Hoffnung beim ERC gesorgt, sorgten Dietz und Bartsch in der 40. Minute zur endültigen Vorentscheidung. Bartsch traf im Schlussdrittel noch zweimal, Dietz erneut in doppelter Überzahl einmal. Der verbleibende Peitinger Tor schoss Andreas Magg.
Viel besser lief es für die ERC-Schüler: Zum Auftakt der Meisterrunde besiegte Eduard Uviras Mannschaft den EC Bad Tölz mit 2:1 nach Penaltyschießen. Samuel Dubé, Sohn der früheren Tölzer Zaubermaus Yanick Dubé, brachte die Gäste in der 6. Minute in Überzahl in Führung. Der ERC behielt jedoch die Nerven und glich im Schlussdrittel durch Tim Zimmermann aus (44.). Im Penaltyschießen blieb ERC-Goalie Marian Kapicak ohne Gegentor, während Luca Ladusch für die Jungpanther zum Sieg traf.
Die Knaben gewannen das Spitzenspiel gegen den EHC 80 Nürnberg mit 7:1.
Schon am Freitag sprang ein Sieg für Franz Köstners Mannschaft heraus: Sie verwandelten das Spiel in Regensburg nach einem 1:4 noch in einen 10:7-Sieg. (Tore: Wolf 5, Feigel 2, Kolesnikov 2, Mantsch 1). Die B-Mannschaft bezwang Amberg mit 8:4.
Die Kleinstschüler hatten in Amberg einen schweren Stand und unterlagen Pegnitz, Nürnberg und Amberg.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Heimspiel unter dem Motto "Powerplay für Frauen".
Foto: City-Press

Do, 06.03.2025 // Profis

Morgen "Powerplay für Frauen"

Letztes Heimspiel der Hauptrunde steht im Zeichen des Engagments für Frauen und Mädchen in Not ...

Unter dem Motto Powerplay für Frauen werden am Freitag Spenden gesammelt.

Mi, 06.03.2024 // Frauen, Fans

Powerplay für Frauen

Zum Weltfrauentag am Freitag gibt es beim Heimspiel unter anderem eine Spendenaktion ...

Die ERC-Frauen wollen den Pokalsieg aus dem Vorjahr wiederholen.
Foto: Marcel Tschamke/Neckarlicht

Sa, 03.02.2024 // Frauen

Final-Four im Pokal

ERC-Frauen wollen an diesem Wochenende in Füssen ihren Titel verteidigen ...

Die ERC-Frauen um Franziska Brendel empfangen heute Memmingen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 07.10.2023 // Frauen

Saisonstart für ERC-Frauen

Pantherinnen empfangen heute Abend um 20:15 Uhr den amtierenden Meister in der SATURN-Arena ...

WM 2025 live

Anzeige