Wir stehen zusammen!

ERCI - EHCS 6:5 n.V. // Freitag, 03.10.2025

Spektakulärer Derbysieg

Was für ein Spektakel! Der ERC Ingolstadt gewinnt ein äußerst sehnswertes und actionreiches Derby gegen die Straubing Tigers mit 6:5 nach Verlängerung. Nach dem späten Ausgleich durch die Gäste sorgte Alex Breton in der Overtime für den umjubelten Sieg.

Mehrfache Führungswechsel

Die 4591 Fans in der ausverkauften SATURN-Arena bekamen von Anfang an ein unterhaltsames Derby zu sehen. Schon in der 3. Minute gingen die Gäste durch Tyler Madden in Führung. Die Panther brauchten einige Minuten, bevor sie erstmals gefährlich vor dem Kasten auftauchten. Peter Abbandonato verpasste nur ganz knapp (8.), ehe die Blau-Weißen das Spiel drehten. Myles Powell und Daniel Schmölz waren per Doppelschlag innerhalb von 24 Sekunden erfolgreich. Auf der Gegenseite stellte Nick Halloran noch vor der ersten Pause mit einem abgefälschten Schuss den Ausgleich her (18.).

Genauso torreich ging es im zweiten Abschnitt weiter. Zunächst konnte Elis Hede die Niederbayern wieder in Führung schießen (23.). Doch auch darauf hatte der ERC die passende Antwort. Erneut Powell (26.), Abbandonato mit seinem ersten Tor als Panther (30.) und Schmölz schossen eine 5:3-Führung für die Hausherren heraus. Nur 17 Torschüsse benötigten sie für ihre fünf Treffer. 

Im Schlussabschnitt veteidigte der ERC zunächst konzentriert und versuchten im Angriff das halbe Dutzend vollzumachen. Nach einem überstandenden Straubinger Powrplay mussten sie aber dennoch den Anschluss schlucken. Madden drückte einen Rebound über die Linie (53.). Mit dem Rückenwind des Tores schalteten die Tigers nochmal einen Gang hoch und drängten die Panther in die Defensive. Kurz bevor die drei Punkte im Ziel waren, gelang dann doch noch der Ausgleich. Nicholas Beaudin schlenzte den Puc in die Maschen. In der Verlängerung waren die Blau-Weißen das aktivere Team und belohnten sich dafür mit dem Siegtor durch Alex Breton.

Stimme zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Es war sehr gut, wie wir auf den frühen Rückstand reagiert haben. Aus diesem Spiel können wir einige lehrreiche Szenen mitnehmen, die uns hoffentlich dabei helfen, uns weiterzuenwickeln. Natürlich häten wir die Führung besser verteidigen müssen, aber Straubing ist auch ein starkes Team und hat sich den Punkt vedient."

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Welcher Panther ist der Spieler des Monats September?
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 04.10.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Monats

In Kooperation mit der DB Regio Bayern den Spieler des Monats September wählen ...

Die Panther erwartet ein heißes Derby.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 03.10.2025 // Fans

Heute im Stadion

Alles Wissenswerte rund um das Derby gegen Straubing ...

Alex Breton und sein Team treffen auf Straubing.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 02.10.2025 // Profis

Intensives Derby

Die Panther spielen am morgigen Feiertag zuhause gegen Straubing ...

Die Panther live in der SATURN-Arena erleben. Jetzt Tickets sichern.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 01.10.2025 // Profis, Tickets

Nächste Ticketverkaufsphase gestartet

Ab sofort Karten für alle Heimspiele im Kalenderjahr 2025 erhältlich ...

DEL, 7. Spieltag

ERCI n.V. EHCS

Tore

0:1  Tyler Madden (3.) EQ

1:1  Myles Powell (13.) EQ

2:1  Daniel Schmölz (14.) EQ

3:1   (18.) EQ

3:2  Elis Hede (23.) EQ

4:2  Myles Powell (26.) EQ

5:2  Peter Abbandonato (30.) EQ

6:2  Daniel Schmölz (32.) EQ

6:3  Tyler Madden (53.) EQ

6:4  Nicolas Beaudin (60.) EQ

7:4  Alex Breton (65.)

Schiedsrichter

HSR: Martin Frano / Sirko Hunnius

LM: David Tschirner

LM: Markus Merk

Strafminuten

Ingolstadt: 6 min.

Straubing: 6 min.

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Tore - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:20
Tyler Madden
Danjo Leonhardt
Wade Allison
EQ
1 : 1
12:47
Myles Powell
EQ
2 : 1
13:11
Daniel Schmölz
Peter Abbandonato
Riley Barber
EQ
3 : 1
17:24
EQ
3 : 2
22:50
Elis Hede
Marcel Brandt
EQ
4 : 2
25:39
Myles Powell
Riley Sheen
Kenny Agostino
EQ
5 : 2
29:12
Peter Abbandonato
Daniel Schmölz
Riley Sheen
EQ
6 : 2
31:08
Daniel Schmölz
Chris Jandric
Peter Abbandonato
EQ
6 : 3
52:37
Tyler Madden
Josh Melnick
EQ
6 : 4
59:23
Nicolas Beaudin
Skyler McKenzie
EQ
7 : 4
65:00
Alex Breton
Peter Abbandonato

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
9:09
Nicolas Beaudin
Haken
09:09
11:09
2 min
32:50
Myles Powell
Stockschlag
32:50
34:50
2 min
32:50
Josh Melnick
Stockschlag
32:50
34:50
2 min
34:05
Nick Halloran
Haken
34:05
36:05
2 min
40:54
Alex Breton
Beinstellen
40:54
42:54
2 min
49:46
Chris Jandric
Stock-Check
49:46
51:46

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
EHCS
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruopp
0
0
Florian Bugl
0
0
Morgan Ellis
0
0
Alex Green
0
0
Chris Jandric
0
0
Nicolas Beaudin
0
0
Philipp Krauß
0
0
Stephan Daschner
0
0
Myles Powell
0
0
Mario Zimmermann
0
0
Kenny Agostino
0
0
Adrian Klein
0
0
Johannes Krauß
0
0
Tyler Madden
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Tim Brunnhuber
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Mike Connolly
0
0
Leon Hüttl
0
0
Josh Melnick
0
0
Bartholomaeus Oswald
0
0
Stefan Loibl
0
0
Devin Williams
0
0
Henrik Haukeland
0
0
Riley Barber
0
0
Danjo Leonhardt
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Nick Halloran
0
0
Alex Breton
0
0
Linus Brandl
0
0
Daniel Pietta
0
0
Elis Hede
0
0
Austen Keating
0
0
Skyler McKenzie
0
0
Riley Sheen
0
0
Wade Allison
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Filip Varejcka
0
0
Peter Abbandonato
0
0
Tim Fleischer
0
0
Marcel Brandt
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruopp
0
0
Morgan Ellis
0
0
Chris Jandric
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Leon Hüttl
0
0
Bartholomaeus Oswald
0
0
Devin Williams
0
0
Riley Barber
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Peter Abbandonato
0
0

Straubing Tigers

Spieler
SOG
+/-
Florian Bugl
0
0
Alex Green
0
0
Nicolas Beaudin
0
0
Stephan Daschner
0
0
Mario Zimmermann
0
0
Adrian Klein
0
0
Tyler Madden
0
0
Tim Brunnhuber
0
0
Mike Connolly
0
0
Josh Melnick
0
0
Stefan Loibl
0
0
Henrik Haukeland
0
0
Danjo Leonhardt
0
0
Nick Halloran
0
0
Linus Brandl
0
0
Elis Hede
0
0
Skyler McKenzie
0
0
Wade Allison
0
0
Filip Varejcka
0
0
Tim Fleischer
0
0
Marcel Brandt
0
0