Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 20.09.2025

Härtetest in Mannheim

Zum zweiten Mal an diesem Wochenende treten die Panther gegen einen Tabellenführer an. Nachdem sie die Grizzlys Wolfsburg gestern mit einem 3:2-Heimsieg von der Spitze gestoßen haben, gastieren sie am morgigen Sonntag (16:30 Uhr) bei den Adlern Mannheim. 

„Wertvoll für die Entwicklung“

Im Ingolstädter Lage war man großteils zufrieden mit der Leistung gegen die Wolfsburger. In vielen Bereichen hatten die Blau-Weißen weitere Fortschritte gemacht. Der Offensichtlichste: Im dritten Saisonspiel gelang es erstmals in Führung zu gehen und nicht einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. „Es passieren natürlich noch ab und zu Fehler, die typisch für diese frühe Saisonphase sind“, analysierte Panther-Coach Mark French. „Wir sind aber sehr zufrieden damit, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Das ist wertvoll für die Entwicklung der Mannschaft.“

In der Kurpfalz soll nun nachgelegt werden und weitere Fortschritte gemacht werden. Mit einem Sieg in regulärer Spielzeit könnten die Panther mit den Adlern gleichziehen. Im Duell mit dem einzigen noch ungeschlagenen Team der DEL können die Oberbayern personell aus dem Vollen schöpfen.

Mannheim in bestechender Frühform

Die Mannheimer setzten gestern mit einem 7:1-Heimsieg gegen den amtierenden Meister Berlin ein dickes Ausrufezeichen. In der teils überhart geführten Neuauflage des letztjährigen Playoff-Halbfinals wurde Adler-Stürmer Max Penkin zum jüngsten Torschützen der DEL-Geschichte. Luke Esposito fällt nach einem brutalen Foul von Yannick Veillux aus. Trotz der großen Veränderungen im Kader (15 Abgänge, 12 Zugänge) scheint Dalles Eakins, der nach wie vor als Trainer und Sportmanager in Personalunion agiert, seine Mannschaft schnell auf seine Spielstil eingeschworen zu haben. Mit 16 Tore stellen sie aktuell nicht nur die beste Offensive, sondern auch ihre vier Gegentreffer sind Bestwert in der Liga. 

Zwischen den Pfosten setzen die Mannheimer nun auf ein komplett neues Goalie-Duo mit dem Schweden Johan Mattsson und Nationalgoalie Maximilian Franzreb. Verteidiger Nick Mattinen, DEL-Spieler des Jahres 2024, landete nach seinem einjährigen Nordamerika-Intermezzo doch noch bei den Adlern. In der Offensive wurde sich mit den Nationalstürmern Alex Ehl und Justin Schütz ebenfalls hochkarätig verstärkt. Auf dem Importsektor gilt Anthony Greco als möglicher Königstransfer. Der 31-Jährige kam aus der Schweiz und verbuchte drei Punkte in den ersten drei Partien.

Donnerstag Oberbayern-Derby

Am Donnerstag (19:30 Uhr) eröffnen die Panther den 5. DEL-Spieltag mit dem Heim-Derby gegen Red Bull München. Zur Neuauflage des Finales von 2023 steigt in der SATURN-Arena das After Work Hockey. Dabei kann man von attraktiven Gruppentarifen profitieren. Ab einer Teilnehmerzahl von sechs Personen greift die erste Rabattstufe. Der Organisator erhält seine Karte sogar gratis. Alle Infos und das Bestellformular findet Ihr HIER.

Reguläre Einzeltickets sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich. 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Lies keine weiteren Treffer zu: Adler-Goalie Johan Mattsson.
Foto: Citypress

So, 21.09.2025 // MAN - ERCI 2:1

Mangelnde Chancenverwertung kostet Sieg

Niederlage in Mannheim ...

Riley Barber erzielte per Penalty das Siegtor.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 19.09.2025 // ERCI - WOB 3:2

Panther feiern Heimsieg

ERC stößt Wolfsburg von der Tabellenspitze ...

Nichts schlägt die Stadionatmosphäre.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 19.09.2025 // Fans

Heute im Stadion

Wissenswertes zum Heimspiel gegen Wolfsburg ...

Johannes Krauß und die Panther treten am Freitag zuhause gegen Wolfsburg an.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 18.09.2025 // Profis

Bereit für den Tabellenführer

Panther wollen gegen Wolfsburg den ersten Heimsieg einfahren ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige