Profis // Dienstag, 01.04.2025
Startschuss für's Halbfinale
Zum achten Mal heißt es in den Playoffs Ingolstadt gegen Köln. Zum ersten Mal treffen beide Teams aber in einem Halbfinale aufeinander. Der Auftakt der Serie steigt am Mittwoch (19:30 Uhr) in der SATURN-Arena. Aktuell gibt es noch Restkarten.
Karten im geteilten Gästeblock sichern
Weil die Haie-Fans weniger als die Hälfte der verfügbaren Gästetickets abrufen, wird Block N nach Fanlagern geteilt. Der Großteil des eigentlichen Gästeblocks wird am Mittwoch also mit Panther-Fans besetzt werden. Wer sich noch kein Ticket für den Halbfinalauftakt ergattert hat, kann nun doch noch live dabei sein. Jetzt schnellstmöglich die letzten Plätze im Online-Ticketshop sichern!
Dort sind aktuell auch noch allerletzte Ticketrückläufer im Sitzplatzbereich zu haben.
„Unser Spiel aufs Eis bekommen“
Zwei freie Tage waren den Panthern nach dem entscheidenden Erfolg im Viertelfinale gegen Nürnberg gegönnt, um sich sowohl körperlich als auch mental von dieser intensiven Serie zu erholen. „In dieser Phase der Saison ist genau das das Wichtigste“, weiß der erfahrene Daniel Pietta. „In Vorbereitung auf das Halbfinale haben wir die Kleinigkeiten besprochen, die sich von Gegner zu Gegner unterscheiden und diese ein wenig im Training simuliert“, erklärt der DEL-Rekord-Vorlagengeber, der aber auch weiß, dass „es wichtiger ist, dass wir unser Spiel aufs Eis bekommen.“
Aus dem Erfolg gegen Nürnberg könne man einiges mitnehmen. „Wir haben uns offensiv viele Chancen kreiert, wissen aber gleichzeitig, dass wir in Unterzahl stabiler spielen müssen“, weiß Kapitän Fabio Wagner um die Stärken und Verbesserungspotentiale im Ingolstädter Spiel.
Ex-Hai Morgan Ellis fordert im Hinblick auf das Halbfinale vor allem die Scheibe gut zu kontrollieren und Turnover zu vermeiden. „Wir freuen uns, dass es wieder weitergeht“, so der Verteidiger.
Powerplay-Stärke & Top-Duo
Im Viertelfinale setzten sich die Kölner nach zwischenzeitlicher 3:0-Führung am Ende mit 4:2 gegen Bremerhaven durch. Weil die Küstenstädter vor allem zwei Dinge im Spiel der Rheinländer nicht unter Kontrolle brachten. Das Powerplay, das in sechs von 15 Situationen (Quote von 40 Prozent) erfolgreich war, sowie das Duo Alexandre Grenier und Gregor MacLeod. Während der Franko-Kanadier mit sechs Treffer (drei Doppelpacks) und insgesamt 11 Scorerpunkten glänzte, trat Letzterer als kreativer Spielmacher auf.
Unter dem erfahrenen Trainerfuchs Kari Jalonen lauern die Haie vor allem auf die Fehler ihrer Gegner, um dann blitzschnell umzuschalten. Das unterstreichen auch die Zahlen aus dem Viertelfinale. In Kombination mit dem starken Powerplay, ihrer disziplinierten Spielweise (im Schnitt nur 8 Strafminuten pro Partie im Viertelfinale) sowie Julius Hudacek als sicherem Rückhalt zwischen den Pfosten, genügten nur 24,3 Prozent Puckbesitz, um ins Halbfinale einzuziehen. Zum Vergleich: Der ERC verbuchte in der Serie gegen Nürnberg 31,7 Prozent Scheibenbesitz.
Verwundbar sind die Kölner allerdings in Unterzahl. In durchschnittlich jedem vierten Powerplay des Gegners kassierten sie einen Treffer.
Ob Ex-Panther Louis-Marc Aubry, der verletzungsbedingt seit Spiel drei des Viertelfinals nicht mehr im Lineup stand, wieder mitwirken kann, ist offen.
Zusätzlicher Getränkeausschank
Um die Wartesituation vor den Arena-Kiosken zu entzerren, wird es zum morgigen Halbfinalauftakt hinter Block A einen weiteren Getränkeausschank geben. Dort sind neben dem gewohnten Getränkesortiment auch die ‚Panther-Peitsche‘ sowie Brezen und das SATURN-Stangerl zu haben.
WICHTIG: Aus technischen Gründen ist an diesem zusätzlichen Ausschank hinter Block A ausschließlich Barzahlung möglich!
Der Ausschank im Dauerkarteneingang wird – wie bereits in der Vergangenheit - bis inklusive der zweiten Drittelpause geöffnet sein und kann ebenfalls genutzt werden. Hier wird zudem eine zweite Kasse geöffnet sein, um die Wartezeit ebenfalls so kurz wie möglich zu halten.
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 20.05.2025 // Profis
Auktionsrunde 4 gestartet
Trikot vom Verteidiger des Jahres unterm Hammer ...

Mo, 19.05.2025 // Profis
Vinschgau-Cup: Teilnehmerfeld komplett
Vier Teams aus drei Nationen kämpfen um den Südtiroler Vorbereitungspokal ...

Fr, 16.05.2025 // Profis
Gamer in dritter Auktions-Runde
Es kann wieder geboten werden ...

Mi, 14.05.2025 // Profis
Umstrukturierung im Athletik-Bereich
Der ERC hat einen neuen Fitness-Trainer ...
Anzeige