ERCI - SWW 0:4 // Freitag, 07.03.2025
Erstmals ohne eigenes Tor
Das letzte tabellarisch letztlich bedeutungslose Spiel der Hauptrunde verlor der ERC Ingolstadt gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:0.
Wer nun ab dem 16. März der Gegner der Panther im Playoff-Viertelfinale sein wird, entscheidet sich in der ersten Playoff-Runde spätestens am kommenden Donnerstag. Die möglichen Kontrahenten sind Nürnberg, Frankfurt und Schwenningen.
Wild Wings bestrafen Fehler eiskalt
Die Panther, bei denen neben den angeschlagenen Devin Williams, Daniel Schmölz und Enrico Henriquez auch Morgan Ellis und Wayne Simpson eine Pause bekamen, waren schon in der 3. Minute der Führung ganz nah. Alex Breton löffelte die Scheibe an die Unterkante der Latte. Auf der Gegenseite musste Christian Heljanko gegen Kyle Platzer alles aufbieten, um den Rückstand zu verhindern (8.). In einem Gäste-Powerplay war der Finne dann geschlagen. An Matt Puempels Schuss kam er zwar noch heran, aber nicht mehr entscheidend (13.). Offensiv ging beim ERC über weite Strecken des ersten Drittels noch wenig.
Anders dann im Mittelabschnitt, obwohl Schwenningens Top-Torjäger Zach Senyshyn eine Minute nach Wiederbeginn per Alleingang auf 2:0 stellte. Ansonsten spielten nur noch die Blau-Weißen. Nur die Scheibe wollte einfach nicht über die Linie. Gleich mehrere Hochkaräter wurden nicht genutzt.
Im dritten Drittel brachten sich die Oberbayern mit zu leichten Fehlern weiter ins Hintertreffen. Die Spink-Zwillinge hatten es bei ihren Treffern zum 3:0 und 4:0 zu leicht. Damit war das letzte Hauptrundenspiel gut zehn Minuten vor dem Ende entschieden. Trotzdem ackerten die Hausherren weiterhin und hatten bei Riley Sheens Pfostentreffer erneut Pech (53.). Bis zum Schluss blieb das Gäste-Gehäuse wie vernagelt. Damit blieben die Panther im letzten hauptrundenspiel erstmals in dieser Saison ohne eigenen Treffer.
Stimme zum Spiel
Panther-Coach Mark French: „Wir haben unsere Offensive erst im zweiten Drittel ins Laufen bekommen. Dieses Spiel können wir schnell zur Seite schieben. Wir haben über die gesamte Hauptrunde hinweg herausragende Konstanz bewiesen und uns gute Gewohnheiten und Selbstvertrauen erarbeitet. Das müssen wir jetzt in die Playoffs mitnehmen.“
Playoff-Tickets jetzt sichern
Das Playoff-Viertelfinale startet mit dem Heimspiel am Sonntag, 16. März, um 19 Uhr. Spiel drei in der SATURN-Aren findet am Freitag, 21. März, um 19:30 Uhr statt. Karten im Stehplatzbereich sind aktuell noch in unserem Online-Ticketshop verfügbar.
Dies könnte sie auch interessieren

Do, 20.03.2025 // Profis
Auf halbem Weg
ERC führt im Playoff-Viertelfinale gegen Nürnberg mit 2:0, braucht aber noch zwei weitere Siege ...

Di, 18.03.2025 // NIT - ERCI 1:3
Zweiter Sieg in intensivem Spiel
Der ERC setzt sich bei den Nürnberg Ice Tigers mit 3:1 durch ...

Mo, 17.03.2025 // Profis
Weiter geht's in Nürnberg
Spiel zwei des Playoff-Viertelfinals wird auch im VIP-Raum der SATURN-Arena übertragen ...

So, 16.03.2025 // ERCI - NIT 5:4 n.V.
Achterbahn-Sieg zum Auftakt
Der ERC Ingolstadt sichert sich in Spiel eins des Playoff-Viertelfinals den Sieg in der Verlängerung ...
DEL, 52. Spieltag
ERCI SWW
Tore
0:1 Matt Puempel (13.) PP1
0:2 Zach Senyshyn (22.) EQ
0:3 Tyson Spink (47.) EQ
0:4 Tylor Spink (50.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Marc Iwert / Bastian Steingross
LM: Yannik Koziol
LM: Maksim Cepik
Strafminuten
Ingolstadt: 6 min.
Schwenningen: 10 min.
Anzeige