Wir stehen zusammen!

Profis // Sonntag, 19.01.2025

Im Derby durchsetzen

Die Panther treten am heutigen Sonntagabend (19:15 Uhr) zuhause zum oberbayerisch-fränkischen Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers an. Dabei gibt es aus ERC-Sicht einen Extra-Portion Motivation, denn beide bisherigen Saisonduelle gingen verloren. 

Neues aus dem Panther-Lager

Am frühen Samstagmorgen sind die Panther aus Bremerhaven zurückgekehrt. Nach dem Spielabbruch beim Spitzenspiel an der Küste, als in der ersten Drittelpause beim Befestigen der Tore eine Ammoniakleitung angebohrt wurde, gilt es für den ERC also zuhause an die starke Vorstellung in den zwanzig gespielten Minuten anzuknüpfen. Dort ließen sie nämlich wenig zu und nutzten ihrerseits die Torchancen sehr effizient. 

So oder so gehen die Blau-Weißen hoch motiviert in das Derby, denn die Ice Tigers sind das einzige Team gegen das die Ingolstädter im Saisonverlauf noch nicht gewinnen konnten. „Die ersten beiden Duelle waren in Nürnberg. Dort ist es nicht einfach. Diesmal spielen wir aber daheim und wollen den Spieß natürlich umdrehen“, sagt Wojo Stachowiak. 

Nürnberg reist mit Rückenwind an

Im Gegensatz zum ERC konnten die Ice Tigers ihre Partie am Freitagabend beenden und zeigten im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg eine starke Leistung. Inklusive zweier Empty-Net-Goals schlugen sie die Niedersachsen mit 4:0, festigten damit ihren zehnten Tabellenplatz und zogen zudem nach Punkten mit den Niedersachsen gleich. 

Überzeugt hat dabei vor allem die Defensive, die derart stabile Leistungen im bisherigen Saisonverlauf allerdings nicht konstant genug abrufen konnte. Es war sogar der erste Nürnbegrer Saisonsieg ohne Gegentor. Ansonsten würden die Ice Tigers in der Tabelle wohl noch weiter oben stehen. Offensiv gehören sie nämlich zu den Top-Vier der Liga. Nur Berlin, München und der ERC trafen häufiger ins Schwarze. Herausragend ist einerseits das Powerplay, welches auch im Duell mit den Grizzlys zwei Überzahlsituationen zu zwei Treffern nutzte und mit einer Quote von 27,2 Prozent das zweitbeste der DEL ist. Andererseits sticht die Top-Formation mit DEL-Topscorer Evan Barratt, Jeremy McKenna und Will Graber heraus. Das Trio ist für gut ein Drittel aller Nürnberger Treffer verantwortlich. 

Jetzt noch Derby-Tickets sichern

Über 4000 Karten sind bereits vergriffen. Wer live dabei sein will, sollte sich also schnell seine Lieblingsplätze sichern. Jederzeit im Online-Ticketshop oder für Kurzentschlossene (inklusive Tageskassenzuschlag) ab 17:15 Uhr an der Abendkasse.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Zweites Duell zwischen dem ERC und Salzburg am Mittwoch.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.11.2025 // CHL

Ein Schritt bis ins Viertelfinale

ERC tritt mit 6:2-Hinspielsieg im Rücken zum Achtelfinal-Rückspiel in Salzburg an ...

Philipp Krauß fehlt den Panthern in den kommenden beiden DEL-Spielen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.11.2025 // Profis

Zwei Spiele Sperre für Krauß

Angreifer verpasst Auswärtsspiel in Wolfsburg und Heimspiel gegen Bremerhaven ...

Kenny Agostino wurde vor dem gestrigen Heimspiel zum Panther des Monats geehrt.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 17.11.2025 // Profis

Agostino ist Panther des Monats

Stürmer setzt sich bei Fan-Voting präsentiert von der DB Regio Bayern durch ...

Daniel Schmölz nimmt AEV-Goalie Michael Garteig beim 1:0 die Sicht.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 16.11.2025 // ERCI - AEV 5:1

Derbysieger

Die Panther setzen sich zuhause gegen Augsburg deutlich durch ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige