Wir stehen zusammen!

Profis // Mittwoch, 01.01.2025

Auftakt ins Jahr 2025

Die Panther eröffnen das Jahr 2025 in der PENNY DEL am Donnerstagabend (19:30 Uhr). Dann ist der Tabellenführer beim Schlusslicht Düsseldorfer EG zu Gast. 

An Mannheim-Spiel anknüpfen

Mit einem beeindruckenden und dominanten 6:2-Heimsieg gegen die Adler Mannheim haben die Oberbayern das Jahr 2024 beendet und wollen nun auch erfolgreich ins neue Jahr starten. „Nach der Niederlage in Frankfurt war das eine sehr gute Antwort. Wir haben sehr wenig zugelassen“, meinte Leon Hüttl, der selbst zwei Tore beisteuerte. „Diese Leistung müssen wir auch in Düsseldorf abrufen. Hart spielen mit allen vier Reihen.“

Die Blau-Weißen sind zum ersten Mal in dieser Saison im PSD Bank Dome zu Gast. Die ersten beiden Vergleiche fanden in der SATURN-Arena statt und gingen mit 4:3 und 7:1 an den ERC, der dabei jeweils nur 13 Torschüsse der DEG zugelassen hatte. 

DEG will rote Laterne abgeben

Bei den Düsseldorfern will es in dieser Saison bisher einfach nicht laufen. Zwar zeigte der Trend in Heimspielen mit drei Erfolgen in den vergangenen sechs Spielen leicht nach oben. Trotzdem sind die Rot-Gelben nach wie vor das schwächste Heimteam der Liga und belegen in der DEL-Tabelle den letzten Platz. Der Rückstand auf den Vorletzten Augsburg beträgt aber nur einen Zähler. 

Sollte es der DEG gelingen, sich in einigen Bereichen zu steigern, könnten sie die rote Laterne auch schnell abgeben. Aktuell steckt das Team von Trainer Steven Reinprecht aber noch in zu vielen Kategorien im Keller. So stellt der Traditionsclub unter anderem die schwächste Offensive, die anfälligste Defensive, hat die schwächste Bully- und Zweikampfquote sowie prozentual am wenigsten Scheibenbesitz. Allerdings liegen die Special Teams im Liga-Mittelfeld.

Stürmer Brendan O’Donnell scort verlässlich, hat aber auch die schwächste Plus-Minus-Bilanz aller DEL-Profis. Der nachverpflichtete Tyler Gaudet ist zudem die erhoffte Verstärkung. Mit 11 Punkten in 15 Spielen sowie einer starken Bullyquote von 54 Prozent hat er sich auf Anhieb zum Leistungsträger aufgeschwungen. 

Heimspielwochenende gegen Augsburg & Köln

Am Sonntag (16:30 Uhr) sind die Blau-Weißen erneut auswärts gefordert, dann in Iserlohn. Am nächsten Wochenende stehen dafür zwei Heimspiele an. Am Freitag (19:30 Uhr) gegen Augsburg und am Sonntag (16:30 Uhr) gegen Köln. Für das Derby gibt es nur noch Restkarten in den Blöcken A, M und N. Auch für das Match gegen die Haie sind bereits nur noch Stehplätze verfügbar. Schnell zuschlagen im Online-Ticketshop.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Können die Panther auch in Bremerhaven einen Sieg bejubeln?
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 16.01.2025 // Profis

Panther im hohen Norden

Der ERC tritt zum ersten Mal in der laufenden Saison in Bremerhaven an ...

Gemeinsam die Panther erleben. Sichert Euch Eure Karten für die kommenden Heimspiele.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 14.01.2025 // Tickets

Ticket-Aktionen für Heimspiele

Drei für Zwei-Angebot, Spezl-Tickets & After Work Hockey ...

Alex Breton (re.) bejubelt seinen Siegtreffer.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 12.01.2025 // ERCI - KEC 5:4

Furioser Sieg gegen Haie

Die Panther drehen das Heimspiel gegen Köln mit vier Toren im Schlussdrittel ...

Die Panther wollen auch im Heimspiel gegen Köln am Ende einen Sieg bejubeln.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 11.01.2025 // Profis

Heimspiel-Wochenende vergolden

Panther wollen nach dem Derbyheimsieg gegen Augsburg nun zuhause gegen Köln nachlegen ...