Wir stehen zusammen!

WOB - ERCI 6:3 // Mittwoch, 18.12.2024

Punkteserie gerissen

Erstmals seit dem 27. Oktober und 13 Spielen in Serie, in denen der ERC zuvor gepunktet hatte, gingen die Panther bei der 5:3-Niederlage bei den Grizzlys Wolfsburg erstmals wieder ohne Zählbares vom Eis. Über weite Strecken war der Tabellenführer zwar die bessere Mannschaft, doch die Gastgeber nutzten die Fehler eiskalt aus. 

Unaufmerksamer Start & verhängnisvolle zwei Minuten

Beim ERC fehlte der angeschlagene Mat Bodie, dafür war Daniel Pietta wieder mit dabei und Michael Garteig stand wieder im Tor. Doch der Keeper musste bereits nach 60 Sekunden erstmals hinter sich greifen als ein verdeckter Schuss von Julian Melchiori im Winkel einschlug. Die Gäste ließen sich vom frühen Rückstand nicht beirren und kamen zum schnellen Ausgleich. Wojciech Stachowiak fälschte einen Schmölz-Schuss ab (4.). Die Hausherren zeigten sich aber weiterhin gnadenlos effektiv. Zunächst versenkte Luis Schinko den Puck nach einem Puckverlust von Myles Powell hinter dem eigenen Tor (7.), dann schoss Ryan O‘Connor Garteig aus spitzem Winkel an den Rücken – 3:1 (10.). Drei der ersten vier Wolfsburger Torschüsse waren drin. Auf der Gegenseite verhinderte Grizzlys-Goalie Hannibal Weitzmann weitere Panther-Tore durch Kenny Agostino (12.) sowie Stachowiak (15. & 18.). 

Im Mittelabschnitt spielten zunächst nur die Ingolstädter, die in der Entstehung zwar glücklich, aber dennoch hochverdient zum Anschlusstreffer kamen. Weitzmann lenkte die Scheibe an Stachowiaks Knie und von dort prallte sie ins Tor (25.). Die Hausherren kamen erst mit einem Powerplay wieder besser in die Partie und stellten Garteig mehrmals auf die Probe. Bei Fünf-gegen-Fünf blieben die Panther das bessere Team, doch weder Agostino noch Stachowiak konnten für den Ausgleich sorgen. Sekunden vor der Pause hatte der ERC dann Glück als Andy Miele frei vor Garteig auftauchte den Schlussmann bereits umspielt hatte, den Puck aber an den Pfosten setzte.

Mit einer Doppelchance der Oberbayern begann das dritte Drittel (44.). Das French-Team blieb weiter dran und belohnte sich. Alex Breton vollstreckte ein Pietta-Zuspiel zum 3:3 (48.). Doch nach dem Powerbreak präsentierten sich die Grizzlys wie verwandelt und nahmen den Panthern durch Treffer von Matt White (51.) und Andy Miele (53.) den Wind aus den Segeln. Knapp vier Minuten vor Ende nahm French Garteig bereits für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Der Puck wollte aber nicht mehr über die Linie. Acht Sekunden vor Schluss setzte O’Connor mit einem Empty-Net-Goal den Schlusspunkt. 

Stimme zum Spiel

Doppel-Torschütze Wojo Stachowiak: „Wir haben im ersten Drittel zu viele hochkarätige Chancen hergegeben. Im Schlussabschnitt hat ein Fehler zum vierten Gegentor geführt. Dann mussten wir natürlich mehr Risiko gehen. Leider hat sich das diesmal nicht ausgezahlt.“ 

Freitag Christmas Spieltag gegen Schwenningen

Schon am Freitag (19:30 Uhr) geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann treffen die Panther in der SATURN-Arena auf die Schwenninger Wild Wings. Rund um die Partie steigt der Christmas Spieltag inklusive gemeinsamer „Weihnachtsfeier“ mit der Mannschaft nach Spielende und gratis Glühwein und Punsch von Audi und MediaMarktSaturn.

Seid dabei und sichert Euch Eure Karten. Jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark oder im Fairplay Hockey Shop in Halle 2. Wichtig: Schnell sein, denn die Sitzplätze sind bereits weg. Im Stehplatzbereich habt ihr aktuell noch die Auswahl zwischen allen Blöcken.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

DEL, 27. Spieltag

WOB ERCI

Tore

1:0  Julian Melchiori (1.) EQ

1:1  Wojciech Stachowiak (4.) EQ

2:1  Luis Schinko (7.) EQ

3:1  Andy Miele (10.) EQ

3:2  Wojciech Stachowiak (25.) EQ

3:3  Alex Breton (48.) EQ

4:3  Matt White (51.) EQ

5:3  Andy Miele (53.) EQ

6:3  Ryan O'Connor (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Marc Iwert / Aleksander Polaczek

LM: Maksim Cepik

LM: Kenneth Englisch

Strafminuten

Wolfsburg: 7 min.

Ingolstadt: 9 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
1:00
Julian Melchiori
Nick Caamano
Phil Varone
EQ
1 : 1
3:27
Wojciech Stachowiak
Daniel Schmölz
Sam Ruop
EQ
2 : 1
6:50
Luis Schinko
Spencer Machacek
Andy Miele
EQ
3 : 1
9:46
Andy Miele
Robin Veber
EQ
3 : 2
24:41
Wojciech Stachowiak
Riley Sheen
EQ
3 : 3
47:15
Alex Breton
Daniel Pietta
EQ
4 : 3
50:10
Matt White
Darren Archibald
Justin Feser
EQ
5 : 3
52:53
Andy Miele
Luis Schinko
Spencer Machacek
EQ
6 : 3
59:52
Ryan O'Connor
EQ

Strafzeiten - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
19:45
Fabio Wagner
Beinstellen
19:45
21:45
2 min
21:24
Spencer Machacek
Haken
21:24
23:24
5 min
29:25
Darren Archibald
Faustschlag
29:25
34:25
2 min
29:25
Myles Powell
Übertriebene Härte
29:25
31:25
5 min
31:25
Myles Powell
Faustschlag
31:25
36:25

Spielerstatistik

WOB
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Dustin Strahlmeier
0
0
Sam Ruop
0
0
John Ramage
0
0
Morgan Ellis
0
0
Björn Krupp
0
0
Fabio Wagner
0
0
Ryan O'Connor
0
0
Philipp Krauß
0
0
Lucas Dumont
0
0
Myles Powell
0
0
Robin Veber
0
0
Kenny Agostino
0
0
Darren Archibald
0
0
Noah Dunham
0
0
Phil Varone
0
0
Johannes Krauß
0
0
Nick Caamano
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Wayne Simpson
0
0
Julian Chrobot
0
0
Leon Hüttl
0
0
Julian Melchiori
0
0
Niklas Hübner
0
0
Andy Miele
0
0
Devin Williams
0
0
Ryan Button
0
0
Charles Bertrand
0
0
Luis Schinko
0
0
Michael Garteig
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Alex Breton
0
0
Justin Feser
0
0
Daniel Pietta
0
0
Spencer Machacek
0
0
Austen Keating
0
0
Fabio Pfohl
0
0
Riley Sheen
0
0
Matt White
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0

Grizzlys Wolfsburg

Spieler
SOG
+/-
Dustin Strahlmeier
0
0
John Ramage
0
0
Björn Krupp
0
0
Ryan O'Connor
0
0
Lucas Dumont
0
0
Robin Veber
0
0
Darren Archibald
0
0
Phil Varone
0
0
Nick Caamano
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Julian Chrobot
0
0
Julian Melchiori
0
0
Andy Miele
0
0
Ryan Button
0
0
Luis Schinko
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Justin Feser
0
0
Spencer Machacek
0
0
Fabio Pfohl
0
0
Matt White
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Devin Williams
0
0
Charles Bertrand
0
0
Michael Garteig
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0