Wir stehen zusammen!

RBM - ERCI 0:4 // Sonntag, 08.12.2024

8. Sieg in Folge

 

Begleitet von über 1000 ERC-Fans (650 davon im Fanzug der DB Regio Bayern) siegte der ERC Ingolstadt am 24. Spieltag der PENNY DEL mit 0:4 (0:0, 0:2, 0:2) bei Red Bull München. Das ist der 8. Sieg in Folge und somit bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass die Panther ihren Vereins-Rekord einstellen. Shutout für Michael Garteig.

CHANCENREICHES 0:0

Das erste Raunen hallte in der 3. Minute durch den SAP Garden, als ein Klärungsversuch von Michael Garteig abprallte und an den eigenen Pfosten kullerte. Die Ingolstädter wurden bei einer 5-gegen-3-Überzahlsituation erstmals gefährlich. Erst traf Daniel Schmölz die Querstange, dann war Matthias Niederberger aus spitzem Winkel zur Stelle (10.). Ein erstes Powerplay der Gastgeber überstanden die Blau-Weißen ohne Gegentor – auch, weil Michael Garteig mehrfach die Übersicht behielt (12.). Folglich gab es Chancen auf beiden Seiten. Taro Hirose traf bei seinem Solo nur die Latte (17.) und der freistehende Abbott Girduckis traf die Scheibe im Powerplay nicht (18.).

DOMINANTE PANTHER TREFFEN ZWEIFACH

Auch, wenn die erste Hälfte des Mittelabschnitts von Strafzeiten geprägt war, sollte der erste Treffer des Abends in Unterzahl fallen. Bei einem schön ausgespielten Konter sorgten Myles Powell und Austen Keating per Doppelpass zur Panther-Führung, Keating der Torschütze (24.). Die Blau-Weißen blieben spielbestimmend und legten in Person von Alex Breton mit einem Direktschuss nach – 0:2 ERC (31.)! Die Ingolstädter ließen nicht nach und hätten durch Myles Powell (Abfälscher 34., Solo 39.) und Wojciech Stachowiak (Latte, 40.) erhöhen können.

ABGEKLÄRTE INGOLSTÄDTER

Mit vereinten Kräften stemmten sich die Ingolstädter gegen die Offensiv-Bemühungen der Red Bulls. Als Michael Garteig bereits geschlagen war, konnten Breton und Ellis gemeinschaftlich klären (46.). Die Chancen, die sich boten, wurden genutzt: Riley Sheen sorgte mit einem sehenswerten Direktschuss in Überzahl für das 0:3 (48.). Die Münchener zogen den Torhüter zu Gusten eines sechsten Feldspielers, dies nutzte Leon Hüttl zur endgültigen Entscheidung aus (60.).

VIZEMEISTER UND FAMILIENTAG VORAUS

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge spielen die Panther nun zwei mal vor heimischer Kulisse: Am Donnerstag geht es ab 19:30 Uhr gegen Vizemeister Bremerhaven, ehe am Sonntag beim Familientag die Iserlohn Roosters zu Gast sind (16:30 Uhr). Dabei sein unter erci.de/ticket, über den Fairplay Hockey Shop oder die Center Info am Westpark.

 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4 der WM-Vorbereitung!
Fotos: Citypress & Johannes Traub

Mi, 30.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4

Drei Panther für Deutschland ...

Abschied: Michael Garteig wird nicht zum ERC zurückkehren.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

So, 27.04.2025 // Profis

Garteig verlässt den ERC

Der Kanadier geht ...

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Für Wagner, Hüttl, Krauß und Stachowiak geht es morgen zur Nationalmannschaft.
Fotos: Citypress

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

4 Panther für Deutschland

Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...

DEL, 24. Spieltag

RBM ERCI

Tore

0:1  Austen Keating (24.) SH1

0:2  Alex Breton (31.) EQ

0:3  Riley Sheen (48.) PP1

0:4   (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Kilian Hinterdobler / Sean Macfarlaine

LM: Jonas Reinold

LM: Joshua Römer

Strafminuten

München: 10 min.

Ingolstadt: 10 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - EHC Red Bull München vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
23:58
Austen Keating
Myles Powell
SH1
0 : 2
30:22
Alex Breton
Riley Sheen
EQ
0 : 3
47:17
Riley Sheen
Myles Powell
Wayne Simpson
PP1
0 : 4
59:39
EQ

Strafzeiten - EHC Red Bull München vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:04
Andreas Eder
Halten
07:04
09:04
2 min
7:19
Les Lancaster
Beinstellen
07:19
09:19
2 min
10:18
Daniel Pietta
Beinstellen
10:18
12:18
2 min
17:04
Maximilian Daubner
Beinstellen
17:04
19:04
2 min
22:21
Michael Garteig
Beinstellen
22:21
24:21
2 min
26:20
Alex Breton
Spielverzögerung
26:20
28:20
2 min
46:02
Dominik Bittner
Behinderung
46:02
47:17
2 min
48:51
Austen Keating
Stockschlag
48:51
50:51
2 min
52:42
Maximilian Daubner
Übertriebene Härte
52:42
54:42
2 min
57:17
Mathew Bodie
Beinstellen
57:17
59:17

Spielerstatistik

RBM
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Dominik Bittner
0
0
Morgan Ellis
0
0
William Butcher
0
0
Fabio Wagner
0
0
Tobias Rieder
0
0
Philipp Krauß
0
0
Nikolaus Heigl
0
0
Myles Powell
0
0
Konrad Abeltshauser
0
0
Kenny Agostino
0
0
Taro Hirose
0
0
Noah Dunham
0
0
Andreas Eder
0
0
Johannes Krauß
0
0
Nico Krämmer
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Jakob Weber
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Jonathon Blum
0
0
Wayne Simpson
0
0
Simon Wolf
0
0
Mathew Bodie
0
0
Veit Oswald
0
0
Devin Williams
0
0
Mathias Niederberger
0
0
Michael Garteig
0
0
Yasin Ehliz
0
0
Alex Breton
0
0
Patrick Hager
0
0
Daniel Pietta
0
0
Maximilian Daubner
0
0
Austen Keating
0
0
Les Lancaster
0
0
Riley Sheen
0
0
Adam Brooks
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Chris DeSousa
0
0
Philipp Preto
0
0
Filip Varejcka
0
0
Maximilian Kastner
0
0

EHC Red Bull München

Spieler
SOG
+/-
Dominik Bittner
0
0
William Butcher
0
0
Tobias Rieder
0
0
Nikolaus Heigl
0
0
Konrad Abeltshauser
0
0
Taro Hirose
0
0
Andreas Eder
0
0
Nico Krämmer
0
0
Jakob Weber
0
0
Jonathon Blum
0
0
Simon Wolf
0
0
Veit Oswald
0
0
Mathias Niederberger
0
0
Yasin Ehliz
0
0
Patrick Hager
0
0
Maximilian Daubner
0
0
Les Lancaster
0
0
Adam Brooks
0
0
Chris DeSousa
0
0
Filip Varejcka
0
0
Maximilian Kastner
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Devin Williams
0
0
Michael Garteig
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0