Wir stehen zusammen!

ERCI - FISH 4:2 // Sonntag, 20.10.2024

ERC nach Sieg wieder Spitzenreiter

Im Spitzenspiel gegen Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven siegten die Ingolstädter vor toller Kulisse mit 4:2 (2:0, 1:2, 1:0) und klettern wieder auf die Tabellenspitze. Der fünfte Drei-Punkte-Heimsieg im fünften Heimspiel. Austen Keating mit einem Doppelpack.

PANTHER NUTZEN FEHLER EISKALT AUS

Die Panther mit einem perfekten Start in die Partie: Nach gutem Forecheck lief Austen Keating frei auf Kristers Gudlevskis und netzte eiskalt ein – 1:0 für den ERC (5. Spielminute). Während Phillip Bruggisser im Anschluss an Devin Williams scheiterte, machte es Alex Breton besser: Nach einem Fehlpass der Gäste sorgte der Ingolstädter Verteidiger mit einem Schlenz-Schuss ins lange Eck für die Zwei-Tore-Führung (7.). Christian Wejse hatte den Anschlusstreffer für die Pinguins auf der Kelle, verpasste in Überzahl aber das leere Tor (12.). Möglichkeiten, die Führung auszubauen, hatten Wojciech Stachowiak (16.) sowie Austen Keating (18.) jeweils im Powerplay.

LANGE RUHIG, DANN 3 TORE IN 99 SEKUNDEN

In einem ausgeglichenen Mitteldrittel ließen beide Teams nur wenig Torchancen zu. Ausnahmen hier wäre ein Bremerhavener Schuss, den Myles Powell auf der Torlinie rettete (25.) sowie eine Powerplay-Möglichkeit von Daniel Schmölz, als er bei seinem Volley-Versuch ins leere Tor die Scheibe nicht traf (30.). Es sollte die Ruhe vor dem Sturm sein, denn gegen Ende des Abschnitts ging es Schlag auf Schlag. Fast aus dem Nichts sorgte Jan Urbas in einem Konter für den Anschlusstreffer (39.), 40 Sekunden später fälschte Devin Williams einen eigentlich ungefährlichen Lupfer von der Mittellinie mit der Stockhand in das eigene Tor ab – Torschütze Vladimir Eminger (40.). Die Antwort der Panther sollte nicht lange warten: Weitere 59 Sekunden später markierte Daniel Schmölz in klassischer Manier die 3:2-Führung in Überzahl (40.).

FRÜHER TREFFER VON KEATING

Denkbar gut kamen die Panther aus der Pause: Austen Keating baute die ERC-Führung aus spitzem Winkel aus, 4:2 für die Gastgeber (44.). Wenngleich die Bremerhavener weiter anliefen und am Ende der Partie ihren Torhüter zogen, blieben die Blau-Weißen standhaft und ließen nichts mehr zu. Da die Eisbären Berlin ihre Partie erst in der Overtime gewinnen konnten, ist der ERC wieder Tabellenführer. 

HEIMSPIELE GEGEN DEN MEISTER AM DONNERSTAG

Für den ERC Ingolstadt geht es am Donnerstag in der SATURN-Arena weiter: Ab 19:30 Uhr ist der Meister aus Berlin zu Gast. Tickets für den nächsten Heim-Kracher sind HIER #mce_temp_url#erhältlich. 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4 der WM-Vorbereitung!
Fotos: Citypress & Johannes Traub

Mi, 30.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4

Drei Panther für Deutschland ...

Abschied: Michael Garteig wird nicht zum ERC zurückkehren.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

So, 27.04.2025 // Profis

Garteig verlässt den ERC

Der Kanadier geht ...

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Für Wagner, Hüttl, Krauß und Stachowiak geht es morgen zur Nationalmannschaft.
Fotos: Citypress

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

4 Panther für Deutschland

Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...

DEL, 11. Spieltag

ERCI FISH

Tore

1:0  Austen Keating (5.) EQ

2:0  Alex Breton (7.) EQ

2:1  Jan Urbas (39.) EQ

2:2  Vladimir Eminger (40.) EQ

3:2  Daniel Schmölz (40.) PP1

4:2  Daniel Pietta (44.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Roman Gofman / Reid Anderson

LM: Davis Zunde

LM: Maksim Cepik

Strafminuten

Ingolstadt: 6 min.

Bremerhaven: 10 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Pinguins Bremerhaven

Tore - ERC Ingolstadt vs. Pinguins Bremerhaven

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:01
Austen Keating
Abbott Girduckis
EQ
2 : 0
6:18
Alex Breton
Riley Sheen
EQ
2 : 1
38:19
Jan Urbas
Alexander Friesen
Matthew Abt
EQ
2 : 2
39:25
Vladimir Eminger
Anders Grönlund
Kristers Gudlevskis
EQ
3 : 2
39:58
Daniel Schmölz
Wojciech Stachowiak
Leon Hüttl
PP1
4 : 2
43:42
Daniel Pietta
Austen Keating
Alex Breton
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Pinguins Bremerhaven

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
9:26
Wayne Simpson
Hoher Stock
09:26
11:26
2 min
13:08
Matthew Abt
Beinstellen
13:08
15:08
2 min
17:18
Ziga Jeglic
Beinstellen
17:18
19:18
2 min
20:30
Abbott Girduckis
Halten
20:30
22:30
2 min
27:12
Vladimir Eminger
Hoher Stock
27:12
29:12
2 min
38:59
Kenny Agostino
0
38:59
40:59
2 min
38:59
Nicholas B. Jensen
Stock-Check
38:59
40:59
2 min
39:47
Matthew Abt
Stockschlag
39:47
39:58

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
FISH
Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Anders Grönlund
0
0
Morgan Ellis
0
0
Nino Kinder
0
0
Fabio Wagner
0
0
Jan Urbas
0
0
Philipp Krauß
0
0
Ziga Jeglic
0
0
Myles Powell
0
0
Ross Mauermann
0
0
Kenny Agostino
0
0
Rayan Bettahar
0
0
Noah Dunham
0
0
Vladimir Eminger
0
0
Johannes Krauß
0
0
Max Görtz
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Fabian Herrmann
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Dominik Uher
0
0
Wayne Simpson
0
0
Kristers Gudlevskis
0
0
Leon Hüttl
0
0
Markus Vikingstad
0
0
Niklas Hübner
0
0
Matthew Abt
0
0
Devin Williams
0
0
Nicholas B. Jensen
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Maxim Rausch
0
0
Alex Breton
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Daniel Pietta
0
0
Alexander Friesen
0
0
Austen Keating
0
0
Christian Wejse
0
0
Riley Sheen
0
0
Philip Bruggisser
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Joose Antonen
0
0
Philipp Preto
0
0
Miha Verlic
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Devin Williams
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0

Pinguins Bremerhaven

Spieler
SOG
+/-
Anders Grönlund
0
0
Nino Kinder
0
0
Jan Urbas
0
0
Ziga Jeglic
0
0
Ross Mauermann
0
0
Rayan Bettahar
0
0
Vladimir Eminger
0
0
Max Görtz
0
0
Fabian Herrmann
0
0
Dominik Uher
0
0
Kristers Gudlevskis
0
0
Markus Vikingstad
0
0
Matthew Abt
0
0
Nicholas B. Jensen
0
0
Maxim Rausch
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Alexander Friesen
0
0
Christian Wejse
0
0
Philip Bruggisser
0
0
Joose Antonen
0
0
Miha Verlic
0
0