Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 19.10.2024

Vizemeister zu Gast

Auf den ERC Ingolstadt warten wahre Kracher-Heimspiele. Nächste Woche Donnerstag gastiert der Meister aus Berlin an der Donau (19:30 Uhr), am morgigen Sonntag kommt es zum Duell gegen den Vizemeister Bremerhaven (14 Uhr).

"HARTE ARBEIT" - SHEEN WIEDER SPIELBERECHTIGT

Am heutigen Samstag-Vormittag bot Mark French zum Training. Neben der Spielanalyse stand auch die Spielvorbereitung auf das Bremerhaven-Spiel auf dem Programm. „Manchmal, wenn du Spiele gewinnst, vergisst du, warum eigentlich“ sagte der Panther Headcoach nach der Derby-Niederlage. „Man erinnert sich vor allem an die schönen Spielzüge und Tore, aber nicht an die harte Arbeit, die reingesteckt wurde. Das hat uns gefehlt.“ Wie der Kader gegen den Vizemeister aussehen wird, stand noch nicht fest. Sicher ist nur, dass Riley Sheen nach seiner Sperre wieder spielberechtigt ist und, dass es harte Arbeit braucht, um gegen die starken Fischtown Pinguins zu bestehen. 

Neue Führung, alte Stärken

Der Vizemeister startete erneut stark in die Saison. Trotz nur punktueller Veränderungen im Kader ist diese Spielzeit eine einschneidende für die Nordlichter. Mit Manager Alfred Prey und Coach Thomas Popiesch verabschiedeten sich die zwei prägenden Figuren der ersten acht Bremerhavener DEL-Jahre. Das neue Führungsduo aus Sebastian Furchner und Alexander Sulzer, Letzterer rückte vom Co-Trainer zum Headcoach auf, ist zudem eng befreundet. 

Die großen Trümpfe sind nach wie vor die Special Teams sowie die Defensive. Mit dem drittbesten Powerplay (26,9 Prozent) und dem stärksten Unterzahlspiel (90,9 Prozent) gingen die Pinguins in dieses Wochenende. Zudem stellen sie die beste Defensive der Liga und kassieren durchschnittlich deutlich weniger als zwei Gegentore pro Partie. Ein absoluter Spitzenwert. 

Fakten zum Spiel

Duell der Top-Verteidiger: Hüttl (10 Punkte), Breton (9) sowie Nicholas B. Jensen und Philip Bruggisser (beide 9) waren vor diesem Wochenende die vier punktbesten Defender der Liga. 

Weg von der Strafbank: Kein Team musste in dieser Saison bisher so viel Zeit in Unterzahl agieren wie der ERC. Gegen die im Powerplay starken Pinguins müssen die Blau-Weißen den Gang in die Kühlbox vermeiden. 

Vorjahres-Bilanz: Sieben der acht direkten Duelle gegen Bremerhaven in der vergangenen Saison verloren die Panther. Allerdings wurden fünf dieser Partien erst in Overtime oder Penaltyschießen entschieden.

Topspiel live erleben

Die Neuauflage des letztjährigen Playoff-Viertelfinals verspricht hochklassiges Eishockey und ein spannendes Duell. Seid live dabei und sichert Euch jetzt Eure Plätze für den Showdown in der SATURN-Arena. Karten gibt’s jederzeit im Online-Ticketshop oder für Kurzentschlossene morgen ab 12 Uhr an der Tageskasse (inklusive Tageskassenzuschlag).

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Noch einen Monat sind die Plätze für bisherige Dauerkarten-Besitzer reserviert.

Do, 01.05.2025 // Tickets

Reservierungsfrist endet in einem Monat

Außerdem geht Block M in den freien Verkauf ...

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4 der WM-Vorbereitung!
Fotos: Citypress & Johannes Traub

Mi, 30.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4

Drei Panther für Deutschland ...

Abschied: Michael Garteig wird nicht zum ERC zurückkehren.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

So, 27.04.2025 // Profis

Garteig verlässt den ERC

Der Kanadier geht ...

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige