NIT - ERCI 6:2 // Freitag, 18.10.2024
Erstmals in der Saison ohne Punkte
Erstmals in dieser Saison bleibt der ERC Ingolstadt punktlos. Nach zuletzt acht Siegen in Folge verloren die Oberbayern bei den Nürberg Ice Tigers mit 6:2 (1:1, 3:1, 2:0). Erstes DEL-Tor für Niklas Hübner.
1. DEL-TOR FÜR EIGENGEWÄCHS HÜBNER
Der ERC begann druckvoll und legte einen perfekten Start hin: Mit einem Schuss von der blauen Linie sorgte der gebürtige Gerolfinger Niklas Hübner nicht nur für die 1:0-Führung, sondern auch sein erstes DEL-Tor (2. Spielminute). Wenige Minuten später stellten die Gastgeber mit einem verdeckten Schuss von Roman Kechter auf 1:1 (6.). Eine erneute Führung lag sowohl Wojciech Stachowiak bei einem Zwei-auf-Eins-Konter (8.) als auch Noah Dunham bei einem Solo (10.) auf der Kelle, beide scheiterten aber an Phil Hungerecker. Die zweite Hälfte des ersten Abschnitts gehörte den Gastgebern, die eine Führung bei Chancen von Julius Karrer (11., Pfosten) und auch Ryan Stoa (20., Parade Garteig) nur knapp verpassten.
ZWEI POWERPLAY-TORE NÜRNBERG
Die Panther starteten spielbestimmend in den Mittelabschnitt, mussten nach einem Puckverlust an der blauen Linie aber einen frühen Gegentreffer im Konter hinnehmen. Torschütze war erneut Roman Kechter (24.). Die perfekte Antwort lieferte Alex Breton nach schöner Kombination auf Vorlage von Kenny Agostino (28). Der Ausgleich hielt nicht lange, da die Franken ihre Führung in Person von Will Graber (31.) nicht nur wiederherstellten, sondern durch Ryan Stoa (33.) auch auf zwei Tore ausbauten. Beide Toren fielen jeweils im Powerplay. Bis auf einen Pfosten-Schuss von Daniel Schmölz (37.) blieben die Panther ohne gefährliche Torchance.
MAIER UND STOA MACHEN DECKEL DRAUF
Erneut waren es die Gastgeber, die besser ins Drittel starteten. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau war es Cole Maier, der einen Nachschuss zur 5:2 Ice Tigers-Führung vollendet (44.). Die Blau-Weißen liefen an und waren nahezu Dauergast im Nürnberger Drittel, wahrliche Hochkaräter blieben aber aus. Die Gastgeber fuhren Entlastungs-Angriffe und sorgten in einem dieser für die endgültige 6:2-Entscheidung durch Ryan Stoa (55.).
HEIMSPIELE GEGEN VIZEMEISTER UND MEISTER VORAUS
Zwei Heimspiele voraus: Für den ERC Ingolstadt geht es am Sonntag um 14 Uhr gegen den Vizemeister Bremerhaven, ehe am Donnerstag der Meister aus Berlin (19:30 Uhr) gastiert. Tickets für die beiden Kracher sind HIER #mce_temp_url#erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 30.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft
Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4
Drei Panther für Deutschland ...

So, 27.04.2025 // Profis
Garteig verlässt den ERC
Der Kanadier geht ...

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft
4 Panther für Deutschland
Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...
DEL, 10. Spieltag
NIT ERCI
Tore
0:1 Niklas Hübner (2.) EQ
1:1 Roman Kechter (6.) EQ
2:1 Roman Kechter (24.) EQ
2:2 Kenny Agostino (28.) EQ
3:2 Will Graber (31.) PP1
4:2 Evan Barratt (33.) PP1
5:2 Cole Maier (44.) EQ
6:2 Eugen Alanov (55.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Christopher Schadewaldt / Sean MacFarlene
LM: Yannik Koziol
LM: Markus Merk
Strafminuten
Nürnberg: 10 min.
Ingolstadt: 10 min.
Anzeige