Wir stehen zusammen!

KEC - ERCI 2:3 n.P. // Sonntag, 13.10.2024

Rekord eingestellt - 8. Sieg in Folge

Auch am 9. Spieltag der PENNY DEL geht der ERC Ingolstadt mit Punkten vom Eis. Bei den Kölner Haien gewannen die Oberbayern am Sonntag-Nachmittag mit 2:3 (0:0, 2:2, 0:0, 0:1) nach Penalty-Schießen. Das ist der 8. Sieg in Folge, somit wurde der Vereinsrekord aus der Saison 2005/2006 eingestellt. 

PFOSTENTREFFER AUF BEIDEN SEITEN

Die Kölner legten einen guten Start hin und kamen mit Frederik Storm und Louis-Marc Aubry zu einer ersten, guten Doppel-Chance (2. Spielminute). Die Panther wurden in einer Überzahl-Situation erstmalig gefährlich, als Abbott Girduckis im Slot bedient wurde und nur knapp das leere Tor verfehlte (9.). Infolgedessen klingelte es zwei Mal am Gestänge: Sowohl Josh Curries Abfälscher (10.) als auch Kenny Agostinos Schlenzer (13.) gingen an den Pfosten. Nach einem druckvollen Start der Haie waren die Oberbayern ab der Agostino-Chance besser in der Partie und hatten die Führung in Person von Alex Breton auf der Kelle, dieser scheiterte freistehend aber an Julius Hudacek (20.).

3 TORE in 56 SEKUNDEN

Den perfekten Start ins Mitteldrittel hatten die Gastgeber: Nach einem verunglückten Drehschuss reagierte Josh Currie am schnellsten und beförderte die Scheibe durchs Getümmel ins Ingolstädter Gehäuse – 1:0 für Köln (23.). Auf der Suche nach der perfekten Antwort verfehlte der freistehende Myles Powell das Tor mit seinem Direktschuss nur knapp (25.). Auch bei mehreren Chancen in Überzahl fanden die Blau-Weißen in Person von Alex Breton, Myles Powell du Austen Keating ihren Meister in Hudacek (28.). Mit Ablauf einer Ingolstädter Strafzeit klappte es dann besser: Im Konter serviert Wojciech Stachowiak für Fabio Wagner, der schön ins Eck schlenzt – Ausgleich (33.). 25 Sekunden später ging ein Klärungsversuch der Kölner schief und landete kurios im eigenen Gehäuse – Spiel gedreht, Torschütze Wayne Simpson (33.). Die Freude über die Führung sollte nicht lange andauern, da die Kölner durch Gregor MacLeod weitere 31 Sekunden später antworteten.

SCHMÖLZ UND GARTEIG SICHERN EXTRAPUNKT

Nahezu ohne Unterbrechungen verging das Schlussdrittel bis zum ersten Powerbreak – Garteig glänzte bei einer Dreifach-Chance der Haie (48.). Auch, wenn die Hochkaräter ausblieben, eine weiterhin sehr schnelle und intensive Partie, in der die Ingolstädter wenige Sekunden vor der Schlusssirene beinahe für die Entscheidung sorgten. Hudacek behielt im großen Durcheinander die Übersicht (60.) und auch beim Direktschuss von Myles Powell reagierte er schnell (60.) - es ging in die Verlängerung.

Die Riesenchance auf die Entscheidung hatte dort Wayne Simpson nach schöner Vorlage von Wojciech Stachowiak, er verfehlte aber das leere Tor (62.). Eine Unterzahl-Situation im Anschluss überstanden die Oberbayern bravourös, es ging in das Penalty-Schießen. Die erste Runde brachte keinen Sieger, im Sudden Death sorgte Daniel Schmölz durch Hudaceks Hosenträger für den Zusatzpunkt.

ERST DERBY, DANN VIZEMEISTER

Weiter geht es für den ERC Ingolstadt am Freitag im Derby bei den Nürnberg Ice Tigers, ehe der Vizemeister aus Bremerhaven am Sonntag (14 Uhr) in der heimischen SATURN-Arena gastiert. Tickets sind HIER#mce_temp_url# erhältlich.  

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4 der WM-Vorbereitung!
Fotos: Citypress & Johannes Traub

Mi, 30.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Hüttl, Stachowiak und Kauhanen in Phase 4

Drei Panther für Deutschland ...

Abschied: Michael Garteig wird nicht zum ERC zurückkehren.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

So, 27.04.2025 // Profis

Garteig verlässt den ERC

Der Kanadier geht ...

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Für Wagner, Hüttl, Krauß und Stachowiak geht es morgen zur Nationalmannschaft.
Fotos: Citypress

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

4 Panther für Deutschland

Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...

DEL, 9. Spieltag

KEC n.P. ERCI

Tore

1:0  Josh Currie (23.) EQ

1:1  Fabio Wagner (33.) EQ

1:2  Wayne Simpson (33.) EQ

2:2  Gregor MacLeod (34.) EQ

2:3  Daniel Schmölz (65.) PS

Schiedsrichter

HSR: Nikolas Neutzer / Sean MacFarlene

LM: Tanko David

LM: Dominic Kontny

Strafminuten

Köln: 8 min.

Ingolstadt: 10 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
22:05
Josh Currie
Parker Tuomie
EQ
1 : 1
32:18
Fabio Wagner
Wojciech Stachowiak
EQ
1 : 2
32:42
Wayne Simpson
EQ
2 : 2
33:14
Gregor MacLeod
Alexandre Grenier
EQ
2 : 3
65:00
Daniel Schmölz
PS

Strafzeiten - Kölner Haie vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:03
Julius Hudacek
Hoher Stock
07:03
09:03
2 min
10:01
Sam Ruop
Bandencheck
10:01
12:01
2 min
26:01
Josh Currie
Übertriebene Härte
26:01
28:01
2 min
30:15
Niklas Hübner
Spielverzögerung
30:15
32:15
2 min
35:50
Moritz Müller
Bandencheck
35:50
37:50
2 min
37:01
Kenny Agostino
Halten
37:01
39:01
2 min
60:00
Wojciech Stachowiak
0
60:00
60:00
2 min
60:00
Juhani Tyrväainen
Unsportliches Verhalten
60:00
60:00
2 min
60:00
Wojciech Stachowiak
Beinstellen
60:00
60:00

Spielerstatistik

KEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Robin van Calster
0
0
Nico Pertuch
0
0
Nick Bailen
0
0
Sam Ruop
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Morgan Ellis
0
0
Justin Schütz
0
0
Fabio Wagner
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Philipp Krauß
0
0
Jan Luca Sennhenn
0
0
Myles Powell
0
0
Josh Currie
0
0
Kenny Agostino
0
0
Frederik Storm
0
0
Noah Dunham
0
0
Juhani Tyrväainen
0
0
Johannes Krauß
0
0
Maximilian Glötzl
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Mirko Pantkwoski
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Elias Lindner
0
0
Wayne Simpson
0
0
Julius Hudacek
0
0
Leon Hüttl
0
0
Kevin Niedenz
0
0
Niklas Hübner
0
0
Veli-Matti Vittasmäki
0
0
Charles Bertrand
0
0
Adam Almquist
0
0
Michael Garteig
0
0
Parker Tuomie
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alexandre Grenier
0
0
Alex Breton
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Daniel Pietta
0
0
Moritz Müller
0
0
Austen Keating
0
0
Daniel Schmölz
0
0

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Robin van Calster
0
0
Nick Bailen
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Justin Schütz
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Jan Luca Sennhenn
0
0
Josh Currie
0
0
Frederik Storm
0
0
Juhani Tyrväainen
0
0
Maximilian Glötzl
0
0
Mirko Pantkwoski
0
0
Elias Lindner
0
0
Julius Hudacek
0
0
Kevin Niedenz
0
0
Veli-Matti Vittasmäki
0
0
Adam Almquist
0
0
Parker Tuomie
0
0
Alexandre Grenier
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Moritz Müller
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Charles Bertrand
0
0
Michael Garteig
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Daniel Schmölz
0
0