Wir stehen zusammen!

ERCI - WOB 7:5 // Freitag, 11.10.2024

Spitzenreiter feiert Heimsieg

Was für ein Spektakel in der SATURN-Arena! Der ERC Ingolstadt baut seine Tabellenführung durch einen unfassbaren 7:5-Heimsieg gegen die Grizzlys Wolfsburg weiter aus. Für die Panther war es bereits der siebte Sieg in Folge. Mit vier Scorerpunkten war Alex Breton einer der entscheidenden Akteure. 

Torflut mit besserem ERC-Ende

Ohne Abtastphase ging es sofort voll zur Sache. ERC-Goalie Devin Williams musste gleich zu Beginn in einem eigenen Powerplay zweimal einen möglichen Rückstand verhindern. Dann schlugen seine Vordermänner aber innerhalb von 96 Sekunden zweimal zu. Dunham nach starkem Schmölz-Forecheck (7.) und Myles Powell erzielten die 2:0-Führung. Und wild ging es weiter, denn die Gäste antworteten ebenfalls per Doppelschlag. Spencer Machacek im Powerplay (10.), und 68 Sekunden später Andy Miele, glichen die Partie wieder aus. Nachdem Grizzlys-Goalie Dustin Strahlmeier zunächst herausragend gegen Austen Keating rettete, jagte Breton den Puck zum 3:2 ins Netz (12.). In der Schlussphase des ersten Drittels hagelte es Strafen und die Panther waren fünf Minuten lang in Unterzahl. 

Zu Beginn des Mittelabschnitts sogar knapp zwei Minuten mit Drei-gegen-Fünf. In der Pause musste Williams zudem mit Kreislaufproblemen in der Kabine bleiben. Für ihn übernahm Michael Garteig. Doch mit großem Einsatz und leidenschaftlicher Defensive überstanden sie diese brenzlige Phase. Die SATURN-Arena brodelte und wollte die Blau-Weißen zum vierten Treffer peitschen. Obwohl die Hausherren bei Fünf-gegen-Fünf weiterhin die tonangebende Mannschaft waren, fiel das 4:2 erst in Überzahl. Riley Sheen nutzte Wolfsburgs Björn Krupp bei seinem Schuss von hinter der verlängerten Torlinie clever als „Bande“. 

Den besseren Start ins Schlussdrittel erwischten dann aber die Niedersachsen. Matt White erzielte im zweiten Nachschuss den Anschluss (44.). Und es kam noch dicker. Nach einem katastrophalen Fehlpass in der eigenen Zone glich Justin Feser erneut aus. Doch das French-team schlug eiskalt zurück. Bei angezeigter Strafe schnürte Breton seinen Doppelpack und brachte die Halle zum Beben (49.). Wayne Simpson erhöhte in der 55. Minute auf 6:4, doch Luis Schinko brachte die Wolfsburger im Powerplay wieder heran (56.). Die knappe Führung brachte der ERC aber über die Ziellinie. Keating machte kurz vor Schluss mit seinem Empty-Net-Goal endgültig alles klar.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Mark French: „Wir hatten heute einige Widerstände zu überwinden. Es war keine perfekte Leistung, aber wieder ein Spiel, dass uns mit positiven Erlebnissen zurücklässt. Wir haben einen Weg gefunden, das Match zu gewinnen. Das zählt.“

Zweimal auswärts, dann Viertelfinal-Rematch

Jetzt treten die Panther zunächst zweimal auswärts an. Am Sonntag (16:30 Uhr) in Köln, am Freitag in Nürnberg. Das nächste Heimspiel steigt am Sonntag, 20. Oktober, zur familienfreundlichen zeit um 14 Uhr gegen den letztjährigen Vizemeister und Viertelfinalgegner Fischtown Pinguins Bremerhaven. Tickets für das Heimspiel sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

DEL, 8. Spieltag

ERCI WOB

Tore

1:0  Noah Dunham (7.) EQ

2:0  Myles Powell (8.) EQ

2:1  Spencer Machacek (10.) PP1

2:2  Andy Miele (10.) EQ

3:2  Alex Breton (12.) EQ

4:2  Riley Sheen (38.) PP1

4:3  Matt White (44.) EQ

4:4  Justin Feser (47.) EQ

5:4  Alex Breton (49.) EQ

6:4  Wayne Simpson (55.) EQ

6:5  Luis Schinko (56.) PP1

7:5  Austen Keating (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Aleksander Polaczek / Reid Anderson

LM: Kenneth Englisch

LM: Maksim Cepik

Strafminuten

Ingolstadt: 20 min.

Wolfsburg: 13 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Grizzlys Wolfsburg

Tore - ERC Ingolstadt vs. Grizzlys Wolfsburg

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
6:04
Noah Dunham
Daniel Schmölz
EQ
2 : 0
7:40
Myles Powell
Kenny Agostino
EQ
2 : 1
9:01
Spencer Machacek
Phil Varone
PP1
2 : 2
9:51
Andy Miele
Spencer Machacek
EQ
3 : 2
11:41
Alex Breton
Austen Keating
Johannes Krauß
EQ
4 : 2
37:26
Riley Sheen
Myles Powell
Alex Breton
PP1
4 : 3
43:31
Matt White
Phil Varone
Darren Archibald
EQ
4 : 4
46:18
Justin Feser
EQ
5 : 4
48:46
Alex Breton
Noah Dunham
Leon Hüttl
EQ
6 : 4
54:16
Wayne Simpson
Daniel Schmölz
Alex Breton
EQ
6 : 5
55:48
Luis Schinko
Fabio Pfohl
PP1
7 : 5
59:42
Austen Keating
Daniel Schmölz
Leon Hüttl
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Grizzlys Wolfsburg

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:00
Phil Varone
Beinstellen
01:00
03:00
2 min
8:27
Wojciech Stachowiak
Spielverzögerung
08:27
10:59
2 min
16:49
Fabio Wagner
Spielverzögerung
16:49
18:49
5 min
18:50
Mathew Bodie
Faustschlag
18:50
23:50
5 min
23:50
Mathew Bodie
Unsportliches Verhalten
23:50
28:50
5 min
18:50
Luis Schinko
Faustschlag
18:50
23:50
2 min
18:50
Sam Ruop
Stockschlag
18:50
20:50
2 min
18:50
Matt White
Stockschlag
18:50
20:50
2 min
27:36
Julian Chrobot
Behinderung
27:36
29:36
2 min
35:55
Justin Feser
Stockschlag
35:55
37:26
2 min
54:57
Philipp Krauß
Halten
54:57
55:48
2 min
56:38
Sam Ruop
Beinstellen
56:38
58:38

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
WOB
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Dustin Strahlmeier
0
0
Morgan Ellis
0
0
John Ramage
0
0
Fabio Wagner
0
0
Björn Krupp
0
0
Philipp Krauß
0
0
Ryan O'Connor
0
0
Myles Powell
0
0
Lucas Dumont
0
0
Kenny Agostino
0
0
Darren Archibald
0
0
Noah Dunham
0
0
Phil Varone
0
0
Johannes Krauß
0
0
Nick Caamano
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Julian Chrobot
0
0
Wayne Simpson
0
0
Julian Melchiori
0
0
Mathew Bodie
0
0
Julius Ramoser
0
0
Leon Hüttl
0
0
Andy Miele
0
0
Devin Williams
0
0
Ryan Button
0
0
Michael Garteig
0
0
Luis Schinko
0
0
Alex Breton
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Daniel Pietta
0
0
Justin Feser
0
0
Austen Keating
0
0
Timo Ruckdäschel
0
0
Riley Sheen
0
0
Spencer Machacek
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Fabio Pfohl
0
0
Matt White
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Michael Garteig
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0

Grizzlys Wolfsburg

Spieler
SOG
+/-
Dustin Strahlmeier
0
0
John Ramage
0
0
Björn Krupp
0
0
Ryan O'Connor
0
0
Lucas Dumont
0
0
Darren Archibald
0
0
Phil Varone
0
0
Nick Caamano
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Julian Chrobot
0
0
Julian Melchiori
0
0
Julius Ramoser
0
0
Andy Miele
0
0
Ryan Button
0
0
Luis Schinko
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Justin Feser
0
0
Timo Ruckdäschel
0
0
Spencer Machacek
0
0
Fabio Pfohl
0
0
Matt White
0
0