Wir stehen zusammen!

Profis // Sonntag, 19.11.2023

Topspiel gegen Halbfinal-Rivale

Oft genug standen sich die Panther und die Adler in der vergangenen Saison gegenüber. In dieser Spielzeit treffen die letztjährigen Gegner im Playoff-Halbfinale heute um 14 Uhr zum zweiten Mal aufeinander. Erstmals aber in der SATURN-Arena.

Aufwind aus Comeback-Sieg

Den ersten Teil des Hammer-Auftakts nach der Länderspielpause haben die Blau-Weißen am Freitagabend beim Meister München mit Bravour gemeistert. Dank eines Comeback-Siegs entführten sie alle drei Punkte aus der Landeshauptstadt und haben heute im Duell gegen die Adler Mannheim die Chance, das nächste Ausrufezeichen zu setzen. „Wir haben über 57 Minuten ein gutes Spiel gemacht“, blickt Trainer Mark French auf das Match in der Olympia Eissporthalle zurück. Er hob dabei vor allem die starken Special Teams hervor. Drei Treffer waren dem ERC im Powerplay gegen das beste Unterzahlteam der Liga (zuhause bis dato erst ein Gegentor in Unterzahl) gelungen.

Daran soll heute angeknüpft werden, um die zuletzt schwache Heim-Bilanz aufzubessern. Inklusive der Heimspiele in der Champions Hockey League gelang nämlich nur ein Erfolg in den vergangenen acht Auftritten in der SATURN-Arena.

Mit neuem Coach Lundskog noch nicht im Soll

Mit einer bitteren 3:1-Heimniederlage gegen Bremerhaven startete Mannheim, die am Dienstag auch das Champions Hockey League Achtelfinale in Rapperswil verloren hatten, aus der Pause. Zwar müssen die Quadratestädter mit Jordan Szwarz, Stefan Loibl, Kris Bennet und Ryan MacInnis auf ein wichtiges Sturm-Quartett verzichten, bringen aber dennoch eine enorm hohe Qualität in der Spitze und der Breite auf das Eis. Zuletzt verpflichteten sie mit Tyler Ennis sogar einen 724-fachen NHL-Crack, der 358 Scorerpunkte in der besten Liga der Welt sammelte.

Auch darüber hinaus verfügen sie über genügend Akteure, die jederzeit den Unterschied ausmachen können. Etwa der zweifache Stanley Cup Champion Tom Kühnhackl, „Scoring-Maschine“ Linden Vey, Nationalspieler Daniel Fischbuch oder Mathias Plachta, der mit 24 Punkten und 13 Toren die Liga in beiden Kategorien anführt.
Die Adler mussten zuletzt zwar einige Niederlagen einstecken und liegen derzeit nur auf Rang acht. Trotzdem ist der achtfache Meister immer eine extrem hart zu knackende Nuss.

Fakten zum Spiel

Zehn Duelle: In der vergangenen Saison trafen beide Teams insgesamt zehn Mal aufeinander. Beide gewannen dabei fünf Partien, der ERC entschied aber das Playoff-Halbfinale mit 4:2 Erfolgen für sich.

Eins aus Acht: Die Adler haben nur eine ihrer vergangenen acht Partien gewinnen können.

Pietta bester Punktesammler: In der Vorsaison war Daniel Pietta mit sieben Zählern in den direkten Duellen gegen Mannheim bester Scorer vor Wayne Simpson und Wojciech Stachowiak mit sechs Punkten.

Topspiel-Tickets - Bully um 14 Uhr

Spitzen-Eishockey, grandiose Atmosphäre und ein intensives Stadionerlebnis. Das erwartet Sie heute in der SATURN-Arena. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihre Karten. Jederzeit im Onlineshop unter erci.de/tickets oder für Kurzentschlossene ab 12 Uhr an der Tageskasse.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Nicolas Schindler läuft ab sofort wieder für den ERC auf.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 08.07.2025 // Profis

Schindler kehrt zum ERC zurück

Stürmer kommt vom Aufsteiger Dresden zurück zu den Panthern ...

Seid dabei und radelt im Team ERC Ingolstadt & Friends mit.

Fr, 04.07.2025 // Fans

STADTRADELN im Team ERC Ingolstadt & Friends

Seid dabei und erradelt fleißig Kilometer für das ERC-Team ...

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Chris Jandric wechselt zum ERC.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Di, 01.07.2025 // Profis

ERC verpflichtet ECHL-Champion

Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige