Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 16.11.2023

Mit Energie aus der Pause

Die DEL-Saison ist zurück aus der „Drittelpause“. Mit dem Auswärtsspiel beim Meister Red Bull München wartet auf den ERC morgen (19:30 Uhr) die erste von zwei großen Herausforderungen an diesem Wochenende. Am Sonntag geht es zuhause gegen die Adler Mannheim (14 Uhr).

Wohl wieder mehr Optionen im Angriff

„Wir hatten gute Trainingseinheiten nach der Pause. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg“, zeigt sich Wojciech Stachowiak zuversichtlich vor der zweiten Neuauflage des letztjährigen Playoff-Finals. Das erste Aufeinandertreffen mit den Landeshauptstädtern hatten die Blau-Weißen am 8. Oktober in eigener Halle mit 2:0 für sich entschieden. „Sie haben ihre Identität nicht geändert, auch wenn Toni einige Dinge eingebracht hat.“, analysiert Panther-Coach Mark French, der heute Nachmittag nochmal das gestrige CHL-Match der Münchener analysierte. „Besonders nach einer Pause ist es gut, wenn man möglichst frisches Videomaterial bekommt.“

Personell könnte sich die Lage beim ERC weiter entspannen. Über Jan NIjenhuis‘ und Charles Bertrands Einsatz wird final am Freitagvormittag entschieden. Beide absolvierten das heutige Training bereits. Ob Brandon Kozun morgen debütiert, ist ebenfalls noch nicht endgültig entschieden. „Er hat noch keinen Spielrhythmus und wir wollen ihn in eine Situation bringen, in der er sich auch wohl fühlt“, kündigte French ein Gespräch mit dem 33-Jährigen an, in dem die Entscheidung fallen wird.

Goalie Michael Garteig steht vor seinem 100. Spiel in der PENNY DEL.

München mit CHL-Erfolg im Rücken

Nach einem holprigen Saisonstart, als die Red Bulls zeitweise in der unteren Tabellenhälfte standen, spielten sie sich vor der Pause mit einer Erfolgsserie wieder bis auf Tabellenplatz vier. Vom Negativlauf Mitte Oktober, als inklusive CHL sechs Spiele in Folge verloren gingen, war zuletzt nichts mehr zu sehen. Das gestrige Achtelfinal-Hinspiel gegen den Schweizer Meister Servette Genf gewannen die Münchener ebenfalls mit 3:2.
Über die Qualität im Kader ist ohnehin genug gesagt. Mit punktuellen, hochkarätigen Verstärkungen konnten sie die Mannschaft in der Tiefe verstärken. In der Spitze haben die Red Bulls ohnehin nahezu alle Leistungsträger der Vorsaison halten können.

Bärenstark ist das Team des Ex-Bundestrainers vor allem bei den Special Teams. Sowohl im Powerplay (26,2 Prozent) als auch in Unterzahl (92,5 Prozent) sind sie das Top-Team der Liga. Und zuhause legen sie sogar noch eine Schippe drauf. Jedes dritte Überzahlspiel nutzen sie in der Olympia-Eissporthalle und mussten selbst nur ein Gegentor in eigener Unterzahl hinnehmen (95,7 Prozent).

Fakten zum Spiel

30, 12, 18: Sowohl auswärts als auch zuhause ist die Bilanz der Panther gegen München exakt gleich. In je 30 Spielen gab es 12 Ingolstädter Siege und 18 Niederlagen.

Mehr als zwei: Wollen die Panther in der Landeshauptstadt gewinnen, müssen sie selbst mehr als zwei Tore gelungen. Wenn ihnen das in den vergangenen fünf Spielzeiten gelungen ist, haben sie sieben von acht Partien gewonnen und haben auch bei der einzigen Niederlage gepunktet.

Aufsteigender Ast: Nach einem durchwachsenen Saisonstart sind die Red Bulls wieder auf dem Weg zu ihrer Bestform. Vor der Länderspielpause gewannen sie fünf von sechs Partien.

Sonntag Heimspiel-Highlight gegen Mannheim

Das nächste Heimspiel der Panther ist ein weiterer Kracher. Am Sonntag (14 Uhr) empfangen sie die Adler Mannheim in der SATURN-Arena. Karten für das Duell mit unserem letztjährigen Halbfinal-Gegner sind jederzeit im Online-Ticketshop unter erci.de/tickets buchbar oder an den Vorverkaufsstellen im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr), an der Center Info im Westpark Ingolstadt sowie in der Tourist Info am Rathausplatz erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die Panther live in der SATURN-Arena erleben.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 17.09.2025 // Profis, Tickets

Familientag am 12. Oktober

Zum Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt stark vergünstigte Tickets für Kinder & Jugendliche sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm ...

Die Panther live erleben. Spezl-Ticket für Dauerkartenbesitzer erhältlich.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 16.09.2025 // Profis, Tickets, Fans

Spezl-Tickets am Freitag

Dauerkartenbesitzer erhalten gratis Stehplatzicket ...

Alexander Rauchut, CEO von MediaMarktSaturn (li.), und ERC-Geschäftsführer Claus Liedy freuen sich auf die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit.
Foto: MediaMarktSaturn

Di, 16.09.2025 // Profis

Partnerschaft verlängert

Die seit knapp drei Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit zwischen dem ERC und MediaMarktSaturn wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt ...

Kenny Agostino legte das Siegtor auf.
Foto: DEL-Photosharing

So, 14.09.2025 // DDE - ERCI 2:4

ERC feiert ersten Sieg

Die Panther setzen sich beim Aufsteiger Dresdner Eislöwen mit 4:2 durch ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige