Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 14.10.2023

Gegen Adler wieder stabil bleiben

188 Tage nach dem Finaleinzug kehren die Panther morgen erstmals nach Mannheim zurück. Unter ganz anderen Vorzeichen wollen die Blau-Weißen morgen (14 Uhr) bei den Kurpfälzern erfolgreich sein. Die Oberbayern belegen aktuell nämlich nur Rang zehn in der Tabelle.

„Jeder muss sich analysieren und es besser machen“

Die gestrige Heimniederlage gegen Nürnberg war ein herber Dämpfer, nachdem man am vergangenen Wochenende noch München zuhause geschlagen hatte. Dementsprechend bedient war man im Panther-Lager. Trainer Mark French sprach deutliche Worte und sendete damit auch ein Signal an sein Team, das selbst ebenfalls alles andere als zufrieden mit der Leistung war. „Jeder einzelne von uns muss sich analysieren und es besser machen“, gibt Kapitän Fabio Wagner vor. Am besten machen es die Blau-Weißen schon morgen besser, denn die Hürde Mannheim ist hoch. Davon lassen sich die Ingolstädter allerdings nicht beirren. „Wir schauen weiter nach vorne, bleiben positiv und halten zusammen“, so Wagner.

Eine Leistungssteigerung braucht es aber zweifellos, um aus der SAP Arena etwas Zählbares mitnehmen zu können. Nicht nur einmal ist es dem ERC in den letzten zwölf Monaten jedoch gelungen, nach einem Rückschlag die passende Antwort zu finden und mit der Größe der Aufgabe zu wachsen.

Umfangreiche & hochkarätige Veränderungen

Die Adler hingegen finden Wege, um Spiele zu gewinnen. Diese Überschrift trifft den Saisonverlauf der Mannheimer wohl am besten. Rechnet man die Empty-Net-Tore heraus, wurden ihre ersten neun DEL-Partien allesamt mit nur einem Tor Unterschied entschieden. Unter dem neuen Coach Johan Lundskog rangiert der achtfache deutsche Meister trotz eines größeren Umbruchs im Kader in Schlagweite zur Tabellenspitze.

Die Veränderungen im Team der Adler fielen nach dem Halbfinal-Aus gegen den ERC nämlich durchaus gravierend aus. Neben Coach Bill Stewart, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, verabschiedeten sich dreizehn Stammspieler. Darunter langjährige Leistungsträger wie Mark Katic, Markus Eisenschmid, Borna Rendulic und Nico Krämmer. Sportmanager Jan-Axel Alavaara sorgte aber für hochwertigen Ersatz. Sowohl in der Verteidigung mit John Gilmour (aus der KHL) und Jyrki Jokipakka (aus Tampere) als auch im Angriff mit dem zweimaligen Stanley Cup Sieger Tom Kühnhackl, KHL-Größe Linden Vey, Kris Bennett und Nationalspieler Daniel Fischbuch.
Da konnten die Blau-Weiß-Roten sogar die Verträge mit Tim Wohlgemuth und jüngst mit Taro Jentzsch vorzeitig auflösen. Zwei Hiobsbotschaften mussten sie allerdings in dieser Woche verkraften. Ryan MacInnis fällt mit einer Handverletzung vier Monate aus. Topscorer Matthias Plachta (11 Zähler in 9 Spielen) fehlt ebenfalls verletzungsbedingt bis zur November-Pause.

Fakten zum Spiel

Über zwei Spiele gegentorlos: Was für eine beeindruckende Bilanz. Die Blau-Weißen haben in der SAP Arena seit 127:37 Minuten kein Gegentor mehr hinnehmen müssen. Dreimal in Folge gewannen sie zuletzt in der Kurpfalz.

104. Aufeinandertreffen: Nur gegen die Kölner Haie bestritten die Panther noch elf Spiele mehr als gegen die Adler. Das morgige Duell in der Kurpfalz ist das 104. Match. Bilanz bisher: 68 Siege Mannheim, 35 Erfolge für Ingolstadt. Trotz des letztjährigen Halbfinal-Triumphs haben die Panther gegen kein Team eine schwächere Bilanz.

Vier aus fünf nach 13 in Folge: Zuletzt schnitten die Blau-Weißen in der Kurpfalz aber gut ab. Nach zuvor 13 Niederlagen in Folge gelangen nicht nur vier Siege aus den vergangenen fünf Auftritten, sondern in der Halbfinalserie sogar drei Auswärtssiege.

Dienstag CHL-Hauptrundenabschluss

Im letzten Heimspiel der Hauptrunde in der Champions Hockey League treffen die Panther am Dienstag (19:30 Uhr) auf Vitkovice Ridera. Der ERC ist zwar bereits für das Achtelfinale qualifiziert, will mit einem Sieg gegen den tschechischen Traditionsclub aber in der Tabelle noch weiter nach oben klettern.

Karten für das Spiel in der Königsklasse sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die erste große Autogrammstunde erwartet euch am Sonntag.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 08.08.2025 // Fans

Programm der Saisoneröffnungsfeier

Alles rund um den Panther-Tag am Sonntag ...

An den Kiosken der SATURN-Arena wird es ein neues Speiseangebot geben.
Foto: Johannes TRAUB / JT-Presse.de

Mi, 06.08.2025 // Profis, Fans

Neues Kioskangebot ab Sonntag

Neue Speisen beim Probeessen für Dauerkartenbesitzer & an den Arena-Kiosken erhältlich ...

Am 10. August steigt die Saisoneröffnungsfeier mit dem gesamten Team.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 04.08.2025 // Profis

Saisoneröffnung am Sonntag

Dauerkartenevent, öffentliches Training, Saisoneröffnungsfeier & Autogrammstunde ...

Tickets für unsere CHL-Heimspiele sichern.

Mo, 04.08.2025 // Profis, CHL, Tickets

CHL-Reservierungen laufen aus

Dauerkarteninhaber können reservierte Plätze nur noch bis Dienstag, 12 Uhr buchen ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige