Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 12.10.2023

Derby gegen Tabellennachbarn

Der Tag in der ERC-Kabine startete mit einer freudigen Nachricht. Nach den Ergebnissen des 5. Hauptrundenspieltags in der CHL steht fest, dass die Panther vorzeitig das Achtelfinale erreicht haben. Morgen Abend (19:30 Uhr) geht es gegen die Nürnberg Ice Tigers zuhause in der Liga weiter.

Nachlegen und entwickeln

„Wir haben uns über das Erreichen der K.O.-Runde gefreut, den Fokus aber sehr schnell auf das DEL-Spiel morgen gerichtet“, meinte Headcoach Mark French nach dem Training, an dem auch die zuletzt pausierenden Marko Friedrich, Daniel Pietta und Leon Hüttl teilnahmen. Wer von ihnen morgen zur Verfügung stehen wird, entscheidet sich allerdings erst nach dem Pre-Game-Skate am Vormittag.

Klar ist hingegen die Vorgabe für die Blau-Weißen, die nach dem überzeugenden Heimsieg gegen München vor vier Tagen nachlegen sollen. „Wir werden gut vorbereitet sein und wollen den Heimvorteil nutzen“, kündigt French an und will darüber hinaus „eine Entwicklung sowohl individuell als auch als Team“ sehen.

Enrico Henriquez macht vor allem hinsichtlich der Schussfrequenz Luft nach oben aus: „Wir müssen noch öfter den Schuss nehmen, anstatt den Pass zu suchen. Wenn wir mehr Druck zum Tor bekommen, wird uns das helfen.“

Special Teams glänzen

Beim morgigen Gegner gab es nach einem guten Auftakt zuletzt vier Niederlagen in Serie. Allein in dieser Phase mussten die Ice Tigers zwanzig Gegentore schlucken. Es hapert bei den Franken bisher vor allem beim Spiel Fünf-gegen-Fünf. Nur 13 eigene Tore stehen 30 Gegentreffern gegenüber. Beides ist ligaweit der schwächste Wert bei Gleichzahl auf dem Eis. Eine Macht ist das Team von Trainer Tom Rowe hingegen in der Disziplin „Special Teams“. Das Powerplay ist mit einer Erfolgsquote von 26,5 Prozent das zweitbeste der Liga und in Unterzahl überstehen sie über 90 Prozent der gegnerischen Überzahlspiele unbeschadet.

Personell haben die Franken sowohl offensiv als auch defensiv drei Veränderungen vorgenommen. Besonders schwer wiegen die Abgänge von Topscorer Gregor MacLeod sowie das Karriereende des langjährigen Kapitäns und DEL-Rekordscorers Patrick Reimer. Mit Tyler Sheehy verließ ein weiterer teaminterner Top-Fünf-Scorer den Club. Das Trio Evan Barratt, Cole Maier und Charlie Gerard soll diese Lücke möglichst gut schließen. In der Verteidigung erhofft man sich von Ludwig Byström, Constantin Braun und Jack Dougherty nicht nur mehr Stabilität, sondern auch einen größeren offensiven Output.

Fakten zum Spiel

Garteigs weiße Weste: ERC-Goalie Michael Garteig stand bisher in sieben Partien gegen die Ice Tigers zwischen den Pfosten und gewann alle sieben davon.

Sechs Torfestivals in Folge: Bei den vergangenen sechs Heimspielen gegen die Nürnberger feierte der ERC jeweils deutliche Siege. Immer gelangen den Blau-Weißen mindestens fünf Tore. Das 10:1 am 23. Januar 2022 war der bisher höchste Sieg in der DEL-Geschichte des Duells Ingolstadt gegen Nürnberg.

Simpsons Lieblingsgegner: Einer scort besonders gern, wenn der Gegner Nürnberg heißt. Wayne Simpson. In bisher 15 oberbayerisch-fränkischen Derbys gelangen dem US-Boy 16 Vorlagen. Außerdem steuerte er noch sechs eigene Treffer bei.

Derby-Tickets sichern

Karten für das nächste Derby in der SATURN-Arena, vereinzelte Restkarten im Sitzplatzbereich sowie Stehplatzkarten in allen Blöcken, sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich. Darüber hinaus gibt es Tickets auch im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr), an der Center Info im Westpark Ingolstadt sowie in der Tourist Info am Rathausplatz.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die erste große Autogrammstunde erwartet euch am Sonntag.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 08.08.2025 // Fans

Programm der Saisoneröffnungsfeier

Alles rund um den Panther-Tag am Sonntag ...

An den Kiosken der SATURN-Arena wird es ein neues Speiseangebot geben.
Foto: Johannes TRAUB / JT-Presse.de

Mi, 06.08.2025 // Profis, Fans

Neues Kioskangebot ab Sonntag

Neue Speisen beim Probeessen für Dauerkartenbesitzer & an den Arena-Kiosken erhältlich ...

Am 10. August steigt die Saisoneröffnungsfeier mit dem gesamten Team.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 04.08.2025 // Profis

Saisoneröffnung am Sonntag

Dauerkartenevent, öffentliches Training, Saisoneröffnungsfeier & Autogrammstunde ...

Tickets für unsere CHL-Heimspiele sichern.

Mo, 04.08.2025 // Profis, CHL, Tickets

CHL-Reservierungen laufen aus

Dauerkarteninhaber können reservierte Plätze nur noch bis Dienstag, 12 Uhr buchen ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige