ERCI - DEG 3:2 n.V. // Sonntag, 01.10.2023
Wieder in der Overtime
Der ERC Ingolstadt kann es zuhause gegen die Düsseldorfer EG anscheinend nur in der Verlängerung. Zum vierten Mal in Fogle ging es in die Overtime, wenn die Rheinländer zu Gast in der SATURN-Arena waren. Letztlich sorgte Wojciech Stachowiak dafür, dass die zwei Punkte an der Donau blieben.
ERC trifft zuerst
Mit ihrem ersten und einzigen (!) Schuss auf das Düsseldorfer Gehäuse im gesamten ersten Drittel gingen die Panther in Führung. Andrew Rowe verwertete einen Zwei-auf-Eins-Konter nach genau sieben Minuten. Ansonsten waren aber die Gäste das spielbestimmende Team mit den weitaus größeren Spielanteilen. Den Rot-Gelben gelang es, das Geschehen überwiegend in die Zone der Blau-Weißen zu verlegen und daraus schlugen sie zweimal innerhalb von 47 Sekunden Kapital. Philip Gogulla drückte zunächst den Puck zum Ausgleich über die Linie (15.). Den Nachschuss eines durch Michael Garteig parierten Sololaufs von Kevin Clark versenkte Josef Eham zur Gäste-Führung.
Edwards gleicht aus
Die Hausherren kamen deutlich aktiver aus der Kabine und durch Maury Edwards zum verdienten Ausgleich. Der Verteidiger schlenzte die Scheibe von der blauen Linie in den Winkel (28.). Davon abgesehen standen die Defensivreihen beider Teams aber gut und ließen wenige hochkarätige Chancen zu. In einem ansonsten ausgeglichenen Mittelabschnitt konnte sich keiner mehr entscheidend durchsetzen.
Stachowiak sorgt für Erlösung
In den letzten zwanzig Minuten versuchten die Panther DEG-Goalie Henrik Haukeland unter ständigen Druck zu setzen. So richtig zu knacken war die Verteidigung der Rheinländer allerdings nicht. Auch drei Powerplay-Situationen verstrichen ungenutzt. Bis zum Ende der regulärenm Spielzeit war keiner der beiden Torhüter mehr zu überwinden. In Überzahl starteten die Gastgeber in die Verlängerung und in dieser sicherte Wojciech Stachowiak seinem Team den Zusatzpunkt.
Stimme zum Spiel
ERC-Trainer Mark French: „Wir sind mit der relativ frühen Führung gut gestartet, aber trotzdem is das Momentum dann auf die Seite der DEG gewechselt. Im zweiten Drittel konnten wir mehr Zeit in der Offensivzone verbringen, haben aber nicht genug Schüsse auf das Tor gebracht. Die DEG hat es gut verstanden, Schüsse zu blocken und unsere Schläger aus dem Spiel zu nehmen. Im dritten Drittel hatte wir einige Powerplay-Möglichkeiten und Chancen ungenutzt gelassen. Ums glücklicher sind wir, dass in der Overtime dann doch noch das Siegtor gelungen ist."
Zweimal auswärts, Sonntag Familientag
Die Panther treten nun zunächst wieder zweimal in der Fremde an. Am Dienstag (14 Uhr) in Bremerhaven und am Freitag (19:30 Uhr) in Straubing. Am kommenden Sonntag gastiert dann Red Bull München zum Familientag in der SATURN-Arena (16:30 Uhr). Nutzen Sie den Rabattcode für vergündtige KInder- und Jugendlichen-Tickets im Online-Ticketshop: FAMILIE-GFCV6K
Karten sind aber nicht nur online, sondern auch an den bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar.
Dies könnte sie auch interessieren

Do, 08.05.2025 // Profis
Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop
Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Johannes Krauß verlängert
Hanni bleibt ein Panther ...

Mi, 07.05.2025 // Profis
ERC verpflichtet Tropmann
Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...

Di, 06.05.2025 // Profis
Hübner verlässt ERC Ingolstadt
Außerdem kein neues Arbeitspapier für Nijenhuis ...
DEL, 6. Spieltag
ERCI n.V. DEG
Tore
1:0 Andrew Rowe (7.) EQ
1:1 Philip Gogulla (15.) EQ
1:2 Kohen Olischefski (16.) EQ
2:2 Maury Edwards (28.) EQ
3:2 Wojciech Stachowiak (63.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Sean MacFarlane / Zsombor Pälkövi
LM: Jiri Ondracek
LM: Kenneth Englisch
Strafminuten
Ingolstadt: 8 min.
Düsseldorf: 12 min.
Anzeige