Profis, CHL // Donnerstag, 07.09.2023
"CHL-Derby" in Salzburg
Heute Morgen sind die Panther per Bus zu ihrem Roadtrip in der Champions Hockey League an diesem Wochenende aufgebrochen. Erste Station ist Salzburg, wo der ERC heute Abend (20:20 Uhr) auf die Red Bulls trifft. Unterstützt werden sie in der Mozartstadt von über 500 mitgereisten Ingolstädter Fans. Ein Großteil davon macht sich in den Bussen der DB Regio Bayern auf den Weg nach Österreich.
Nach perfektem Auftakt nachlegen
Die Oberbayern sind mit zwei Siegen und sechs Punkten eines von nur fünf Teams, das die Maximalausbeute an den ersten beiden CHL-Spieltagen einfahren konnte. In der Tabelle belegen sie aktuell Platz vier. Anders ist die Ausgangslage beim Gegner. Salzburg steht nach Niederlagen in Skelleftea und Mannheim noch punktlos da. Aber: Die europäische Königsklasse ist ein Wettbewerb, der dem Team von der Salzach liegt, denn in ihren sieben bisherigen Teilnahmen haben sie sich immer für die K.O.-Runde qualifiziert. „Wir erwarten einen hochmotivierten Gegner“, meint daher auch ERC-Trainer Mark French. „Wir konnten im Video eine klare Struktur erkennen, in der sie agieren. Es gibt einige Ähnlichkeiten dazu, wie Red Bull München spielt. Sehr aggressiv.“
„Großartig, so viele Fans dabei zu haben“
Allzu sehr will man sich im Panther-Lager aber nicht mit dem Gegner beschäftigen. Vielmehr kann man mit gesundem Selbstvertrauen in das dritte CHL-Spiel gehen. Mit einem weiteren Sieg würden die Chancen auf die K.O.-Runde weiter steigen. „Wir wollen natürlich die nächsten Punkte einfahren, um uns möglichst früh einen Platz unter den Top-16 zu sichern“, sagt Daniel Schwaiger, der fünf Jahre lang an der Red Bull Academy ausgebildet wurde.
Einen Teil dazu beitragen, um dieses Ziel zu erreichen, können auch die zahlreich mitreisenden ERC-Fans. Über 500 Schlachtenbummler werden für Heimspielatmosphäre in der 3400 Zuschauer fassenden Eisarena Salzburg sorgen. „Das ist großartig, so viele Fans dabei zu haben. Die Auslosung hat uns da gut in die Karten gespielt. Nicht nur, was die Reise für uns, sondern auch für unsere Fans angeht“, freut sich French auf den Support. Auf dem Eis möchte der 52-Jährige von seinen Schützlingen weitere Fortschritte erkennen: „Wir haben uns vom ersten Spiel in Rouen zum zweiten gegen Färjestad entwickelt und wollen diesen Prozess auch an diesem Wochenende fortführen.“
Tickets noch erhältlich, Liveübertragung bei sportdeutschland.tv
Die Busse der DB Regio Bayern sind zwar bereits restlos ausverkauft, aber im Online-Ticketshop von Red Bull Salzburg sind noch zahlreiche Tickets verfügbar. HIER geht’s zum Ticketshop.
Wer nicht live in Salzburg mit dabei sein kann, der hat die Möglichkeit, das Spiel der Panther gegen die Red Bulls live bei www.sportdeutschland.tv zu verfolgen.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 09.05.2025 // Profis
"Wenn man mich braucht, bin ich da"
Edwin Tropmann im Interview ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop
Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Johannes Krauß verlängert
Hanni bleibt ein Panther ...

Mi, 07.05.2025 // Profis
ERC verpflichtet Tropmann
Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...
Anzeige