Wir stehen zusammen!

Profis // Freitag, 09.09.2022

"Müssen die Intensität hochhalten"

Sieben Vorbereitungsspiele haben die Panther hinter sich und in genau einer Woche steigt der Saisonauftakt in Düsseldorf. Vier Siege konnten in der Vorbereitung eingefahren werden und die eindrucksvollste Leistung lieferten die Blau-Weißen ohne Zweifel beim 6:1-Erfolg in der Generalprobe gegen die Augsburger Panther am vergangenen Sonntag ab. Mit Cheftrainer Mark French haben wir ein Fazit nach der Vorbereitung gezogen und werfen einen Blick voraus auf die letzten Trainingstage vor dem Ligastart.

Mark, sieben Testspiele liegen hinter uns und die Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen. Bist du zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft während der vergangenen Wochen?

„Das bin ich, auch wenn es noch mehr als genug gibt, an dem wir weiterarbeiten müssen. Zu Beginn der Vorbereitung hatten wir uns einige Ziele gesetzt. Erstens: Uns in die nötige konditionelle Verfassung zu bringen. Andererseits unser System für die Offensive und die Defensive zu implementieren sowie für das Umschaltspiel und die Special Teams. Das erste Ziel haben wir erreicht, denn ich bin sehr zufrieden mit der Verfassung der Jungs. Auch beim System haben wir Schritt für Schritt Verbesserungen gesehen. Das Augsburg-Spiel hat mir besonders gut gefallen. In die Special Teams werden wir vor dem Saisonstart noch einige Trainingseinheiten investieren.“

Es steht nun kein Testspiel mehr an. Wie werdet ihr das Wochenende nutzen?

„Das wird eine kleine Herausforderung, die Intensität hochzuhalten, aber der Vorteil ist, dass unsere angeschlagenen Spieler sich erholen können. Wir werden das Wochenende nutzen und es wie ein reguläres Wochenende angehen. Freitag und Sonntag werden wir härter trainieren und auch am Samstag steht eine Einheit an. Am Montag ist dann nochmal frei, bevor die erste ganz reguläre Spielwoche beginnt.“

Wie sieht der Ablauf für kommende Woche aus und worauf wird in den letzten Tagen vor dem Auftakt der Fokus liegen?

„Wir haben unsere Zeit bisher clever genutzt und gut geplant. Deshalb müssen wir in der letzten Woche jetzt nicht mehr büffeln wie vor einer Prüfung. Wir werden nochmal ganz bestimmte Bereich in unserem Defensiv- und Offensivspiel trainieren. Wichtig ist, dass die Jungs das Gefühl haben, gut vorbereitet zu sein und dass sie selbstbewusst sind.“

Düsseldorf hat ebenfalls einen neun Headcoach und wird damit wohl auch ganz anders agieren als in der Vorsaison. Wann beginnt die unmittelbare Vorbereitung auf unseren Auftaktgegner?
„Wir als Trainerteam werden die Vorbereitung schon jetzt starten. Somit haben wir mehr als genug Zeit dafür. Unsere beiden Auftaktgegner spielen heute Abend nochmal gegeneinander. Da werden wir auf jeden Fall ganz genau zuschauen. Mit dem Team werden wir aber nicht vor Donnerstag über den Gegner sprechen, weil wir uns auf unser Spiel fokussieren wollen.“

Tickets für das erste DEL-Heimspiel

Nach dem Auftakt bei der Düsseldorfer EG am kommenden Freitag, steht am Sonntag, 18. September, das erste Heimspiel der neuen Saison an. Gegner sind die Iserlohn Roosters (16:30 Uhr). Karten sind bereits im Online-Ticketshop sowie im Fairplay Hockey Shop (Di - Fr: 15 - 18 Uhr; Sa: 10 - 13 Uhr) in Halle 2 der SATURN-Arena erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Noch einen Monat sind die Plätze für bisherige Dauerkarten-Besitzer reserviert.

Do, 01.05.2025 // Tickets

Reservierungsfrist endet in einem Monat

Außerdem geht Block M in den freien Verkauf ...

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige