Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 05.08.2021

Eishockey, Autos, Mode und Fotografie

Seit 2019 flitzt Mirko Höfflin für die Panther über das Eis. Erkennbar an der blonden wehenden Haarpracht bringt der 29-Jährige gegnerische Verteidiger immer wieder zum Verzweifeln.  Und wenn unsere #10 nicht gerade in der SATURN-Arena seine Schlittschuhe schnürt oder Zeit mit der Familie verbringt, widmet er sich seinen Hobbys: Mode, Autos und Fotografie.

Wie passend, dass sich der erste Punkt auch mit seinem Beruf in Verbindung bringen lässt. Bei der Erstellung neuer Trikots steht er Salesdirektor Nicholas Rausch mit Tat und Rat zur Seite – so hat er auch beim Design des neongrünen Leiberls aus der letzten Saison mitgewirkt.

„Ich habe Nicki damals meine Ideen geschickt – der Streifen auf der Brust ist am Ende geblieben. Nicki kam auf die Idee mit der neongrünen Farbe, was ich cool fand, weil wir das davor noch nie so hatten.“

Auch die diesjährigen Trikots gefallen ihm sehr gut, von den Helmen ganz zu schweigen.

„Da habe ich auch während des Entwurfs oft mit Nicki geschrieben und mit ihm darüber geredet, wo noch ein Farbklecks dazu kommen könnte. Die Helme finde ich richtig richtig cool. Er hat Farbkleckse und Streifen und passt somit zu beiden Trikots.“
Mirko hat mit „Scrupulous“ auch eine eigene Modemarke auf den Markt gebracht.
„Davor war das noch „einundsechzig“. Das war im Nachhinein wie mit Stützrädern fahren. Jetzt habe ich ein Newbranding gemacht, wo alles ein bisschen mehr zusammenhängt. Der Name passt zur Philosophie, da wir nachhaltiger und gewissenhafter sein wollen.“

Dann wäre da noch seine Leidenschaft für Autos und die Fotografie. Das brennende Feuer für Motoren lodert schon länger in Mirko.

„Mein Vater war ein riesengroßer Schuhmacher-Fan und daher lief jeden zweiten Sonntag Formel 1 bei uns. Beim Einkaufen mit Mama gab es immer ein Matchbox-Auto. Irgendwie habe ich schon immer einen Gefallen gehabt, auch an Spielzeugautos. Ich interessiere mich sehr dafür und versuche, so viele Autos wie möglich zu fahren, wenn ich die Chance dazu habe.“

Umso schöner, dass Mirko am Videodreh zur Trikotpräsentation mit dem neuen Audi RS e-tron GT beteiligt war. Da gab es im Anschluss gleich eine kleine Spritztour.

„Ich kann das sehr wertschätzen, so ein Privileg zu bekommen. Die Fahrt hat eine Menge Spaß gemacht. Es war erst das zweite Elektroauto, das ich gefahren bin und dann gleich eines der besten der Welt. Es war sehr spaßig und auch sehr erschreckend, wenn man das erste Mal bei einem rollenden Start durchdrückt und dann das Handy gleich durchs Auto fliegt.“

Nach dem er das Handy zurückgeholt hatte, führte der Weg über die Autobahn bis zum Parkdeck am Ingolstädter Nordbahnhof, wo er seiner vierten Leidenschaft nachging: Der Fotografie.

„Das war schon immer ein Thema. Als ich in Kanada war und nicht so viel zu tun hatte, habe ich mir eine Spiegelreflex-Kamera geholt. Dann ist das wieder ein bisschen eingeschlafen und in den letzten Jahren bin ich jetzt immer mehr dazu gekommen, als ich versucht habe, authentische Bilder für meine Modelinie zu machen. Das hat mir sehr gefallen und jetzt versuche ich, immer besser zu werden.“

Und dabei ist Mirko definitiv auf einem guten Weg, die Bilder vom Audi RS e-tron GT belegen dies.

„Das war eine coole Foto-Location mit der roten Farbe vom Parkhaus und den ganzen Lichtern, sodass das Auto perfekt in Szene gesetzt werden konnte.“
 
Die Fotos lud er, so wie seine anderen Schnappschüsse, im Anschluss auf seinen Instagram-Account „hoepf61“ hoch.
Geht es nach Mirko, dürfte es ein derartiges Trikot-Vorstellungsvideo mit seiner Beteiligung öfter geben. Denn dann schlagen gleich vier Herzen in einer Brust ganz laut: Eishockey, Autos, Mode und Fotografie.

„Es ist auf jeden Fall cool, wenn man auserwählt wird, für solche Partner in den Werbefilmen dabei zu sein. Audi ist eine weltbekannte Marke, die jeder kennt und auch SATURN ist riesengroß. Hier durfte ich schon bei einigen Videodrehs dabei sein. Man kann viel lernen und es ist auch ein Privileg, mit diesen Marken zusammenzuarbeiten.“

Na, dann freuen auch wir uns auf weitere Videodrehs und können insofern versprechen, dass die Trikots nicht die letzten in dieser Saison bleiben werden ;-)

Zurück

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige