Wir stehen zusammen!

Profis, Tickets, Fans // Donnerstag, 06.08.2020

Informationen zum Hygienekonzept und Dauerkartenverkauf

Ein Ankerpunkt in Zeiten von großer Unsicherheit durch die Corona-Pandemie: Am Dienstag gab die PENNY DEL bekannt, die Saison 2020/21 am 13. November starten zu wollen. Ein wichtiges Signal für alle Spieler, Clubs, Partner und Fans.

So bereitet sich auch der ERC mit Hochdruck auf diesen Saisonstart vor. Gemeinsam mit den Stadtwerken Ingolstadt wird unter Zuhilfenahme des Leitfadens der DEL ein Hygienekonzept für die Saturn-Arena entwickelt, das Sportler wie Zuschauer bestmöglich schützt. Hierbei wird auch die medizinische Abteilung des ERC sowie der Stammverein, der ja bereits jetzt in den Trainingsbetrieb einsteigt, eingebunden. Das Arenakonzept für DEL-Spieltage sieht vor, einerseits eine wirtschaftlich sinnvolle Anzahl an Zuschauern zuzulassen, andererseits die größtmögliche Sicherheit für die Besucher zu bieten. Aus diesem Grund hatten Sportdirektor Larry Mitchell und Marketingdirektor Claudius Rehbein vergangene Woche auch einen Termin beim Gesundheitsamt, um das Konzept erstmals in groben Zügen vorzustellen.

"Wir möchten keine unnötigen Risiken eingehen, aber wir können auch nicht mit wenigen hundert Besuchern spielen. Wenigstens alle, die eine Dauerkarten gebucht haben, sollten ohne Losverfahren oder andere unfaire Vorgehensweisen Zutritt bekommen. Das muss unser Ziel sein", sagt ERC-Geschäftsführer Claus Liedy.

Weil die Panther-Fans auch in dieser schweren Pandemie-Zeit ihre große Treue zum ERC unter Beweis gestellt haben und bereits annähernd die Anzahl der verkauften Dauerkarten aus dem Vorjahr erreicht wurde, haben wir uns nun dazu entschieden, den Verkauf der Saisontickets - zumindest vorübergehend - auszusetzen. „Dieser enorme Zuspruch und Vertrauensvorschuss unserer Anhänger zeigt, welchen Stellenwert Eishockey und die Panther in Ingolstadt haben. Obwohl viele sicherlich auch privat die Auswirkungen der Pandemie spüren, ist dies ein umso eindrucksvolleres Signal, das uns sehr stolz macht“, freut sich Liedy. „Weil derzeit allerdings noch nicht absehbar ist, wie viele Zuschauer mit dem derzeit erarbeiteten Hygienekonzept für den Besuch der SATURN-Arena zugelassen werden, haben wir uns dazu entschieden, den Verkauf von Dauerkarten vorerst zu stoppen.“

Da schon jetzt unklar ist, ob die zugelassene Kapazität für alle, die bereits eine Dauerkarte haben, ausreichend sein wird, wäre es schlicht unangebracht, weiter Tickets zu verkaufen und vor allem unredlich denen gegenüber, die früh ein Saisonticket gebucht haben. Sollte sich abzeichnen, dass die zugelassene Kapazität höher sein wird als die Anzahl der verkauften Dauerkarten, soll sowohl die Möglichkeit bestehen, Saisontickets nachzukaufen als auch Einzeltickets zu erwerben. Weitere Meldungen zu Hygienekonzept und Tickets werden in den nächsten Wochen folgen.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Derby in der SATURN-Arena!
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 15.11.2025 // Profis

Morgen im Stadion

Alles Wichtige rund um das Heimspiel gegen Augsburg ...

Vorfreude auf das Europapokal-Achtelfinale am Mittwoch in der SATURN-Arena.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 11.11.2025 // Profis, CHL

Start in Europapokal-Playoffs

Panther bestreiten Heimspiel gegen Salzburg ...

Vier Mal in Folge holte Salzburg zuletzt die Meisterschaft.
Foto: Manuel Mackinger

So, 09.11.2025 // CHL

Serienmeister & CHL-Dauergast

Panther treffen am Mittwoch im CHL-Achtelfinale auf Salzburg ...

Für das zwischenzeitliche 0:4 sorgte Abbott Girduckis.
Foto: Citypress | DEL-Fotosharing

So, 02.11.2025 // FRA - ERCI 0:8

0:8! Nächster ERC-Kantersieg

Panther im Tor-Rausch ...

AOK 4. Quartal 2025

Anzeige