Wir stehen zusammen!

ERCI - KEC 2:1 // Mittwoch, 19.02.2020

Special-Teams sichern Sieg

Die Panther haben die Aufgabe gegen die Kölner Haie gemeistert. Zwar mussten die Blau-Weißen beim 2:1-Sieg bis zum Ende zittern, rückten aber durch die drei Punkte wieder näher an die Top-Sechs heran. Für die Haie war es bereits die 16. Niederlage in Folge.

Die Panther konnten im Duell mit den Domstädtern wieder auf Mike Collins zurückgreifen. Petr Taticek rutschte dafür aus dem Team. Das Tor hütete Jochen Reimer. Doch das Spiel benötigte einige Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Während sich der ERC viel zu undiszipliniert präsentierte und den Haien aufgrund dreier Strafzeiten viel Powerplay ermöglichte, hatten trotzdem die Hausherren die besseren Chancen. In Unterzahl verzogen Geburtstagskind Brett Olson (8.) und Mirko Höfflin (14.) aus erstklassigen Positionen. Außerdem spielte Wojciech Stachowiak, der eine auffällige Partie spielte, zweimal sein Tempo, scheiterte aber jeweils an KEC-Goalie Gustaf Wesslau.

Weil sich die Gäste kurz vor der Pausensirene ihre erste Strafe leisteten, durften die Oberbayern mit einem Powerplay in den Mittelabschnitt starten und nutzten diese Gelegenheit 72 Sekunden nach Wiederbeginn zur Führung. Brandon Mashinter drückte die Scheibe im Naschschuss über die Linie. Die Blau-Weißen waren nun dem 2:0 deutlich näher als die Rheinländer dem Ausgleich, doch zweimal Darin Olver und einmal Stachowiak vergaben hundertprozentige Gelegenheiten, auch weil Wesslau herausragend reagierte. Nachdem sich Olver hinter dem gegnerischen Tor (!) einen völlig unnötigen hohen Stock leistete, durften die Haie zum bereits fünften Mal in Überzahl ran. Und in diesem musste Reimer mit hervorragenden Paraden gegen Jon Matsumoto und Zach Sill den Ausgleich verhindern, der dann in der 37. Minute doch fiel. Gegen Matsumotos Schuss in den Winkel war der Goalie machtlos, verhinderte aber sechs Sekunden vor der Pause mit einer starken Reaktion beim Solo von Freddy Tiffels den Rückstand.

Weil die Kölner weiterhin alles versuchten und die Hausherren auch im Schlussabschnitt nochmal zwei Strafen nahmen, war es bis zur Schlusssirene eine Zitterpartie. Doch das Unterzahlspiel überstand mit viel Einsatz, einem starken Reimer und der nötigen Portion Glück auch das sechste und siebte Penalty-Killing des Spiels unbeschadet. Für den entscheidenden Treffer sorgte der offensivstärkste Verteidiger der DEL. Im Powerplay jagte Maury Edwards den Puck mit einem gewaltigen Schlagschuss in den Winkel (51.). Am Ende war die Erleichterung über den ersten Drei-Punkte-Sieg seit dem 12. Januar im Panther-Lager riesig. Der Rückstand auf Platz sechs schmolz auf drei Punkte.

Bereits am Freitag können die Blau-Weißen weiter Druck auf die vor ihnen platzierten Teams ausüben. Die Herausforderung im Duell beim EHC Red Bull München könnte derzeit aber kaum größer sein.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: „Wir wussten, was in Köln los ist und das es trotzdem alles andere als ein leichtes Spiel wird. Köln hat bis zum Ende nicht aufgegeben und hart gekämpft. Das Spiel hätte auf beide Seiten kippen können. Ich muss unserem Unterzahlspiel und Jochen Reimer ein großes Lob aussprechen. Unsere Penalty-Killer haben sich aufgeopfert und viele Schüsse geblockt und „Joker“ hat auch einige Big-Saves gemacht.“

Torschütze Brandon Mashinter: „Unser Unterzahl hat einen phänomenalen Job gemacht, Sie haben uns immer wieder das Momentum gebracht und wenn wir unser Powerplay gebraucht haben, haben wir auch getroffen.“

Haie-Coach Mike Stewart: "Lange Rede, kurzer Sinn. Nur ein Tor ist einfach zu wenig. Der Einsatz war da, die Chancen waren da, Powerplay war mehr als genug da. Aber wir nutzen es einfach nicht und dann reicht es eben nicht, um endlich mal wieder zu gewinnen."

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Brett Brochu wird in der kommenden Saison das Panther-Tor hüten.
Foto: Josh Gales | Fort Wayne Komets

Fr, 23.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Torhüter Brochu

Die neue #36 bei den Panthern ...

Das sind unsere Hauptrunden-Gegner in der Champions Hockey League Saison 2025/26.

Mi, 21.05.2025 // CHL

Europapokal-Gegner stehen fest

Gegen Teams aus Finnland, Dänemark, der Schweiz und Italien ...

Das sind die Töpfe für die Auslosung der Champions Hockey League.

Mi, 21.05.2025 // CHL

CHL-Auslosung um 17 Uhr

Heute Abend wissen wir mehr ...

Auf das Auswärtstrikot von Verteidiger des Jahres Alex Breton kann ab sofort geboten werden.
Foto: Citypress

Di, 20.05.2025 // Profis

Auktionsrunde 4 gestartet

Trikot vom Verteidiger des Jahres unterm Hammer ...

DEL, 46. Spieltag

ERCI KEC

Tore

1:0  Brandon Mashinter (22.) PP1

1:1  Jon Matsumoto (37.) EQ

2:1  Maury Edwards (51.) PP1

Schiedsrichter

HSR: Hunnius

HSR: Sirko / Iwert

HSR: Marc

LM: Römer, Joshua

LM: Wölzmüller, Marius

Strafminuten

Ingolstadt: 16 min.

Köln: 6 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Kölner Haie

Tore - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
21:12
Brandon Mashinter
Brett Findlay
Wayne Simpson
PP1
1 : 1
36:48
Jon Matsumoto
Frederik Tiffels
EQ
2 : 1
50:17
Maury Edwards
Kris Foucault
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:08
Dustin Friesen
Beinstellen
06:08
08:08
2 min
12:08
Matt Bailey
Knie-Check
12:08
14:08
2 min
15:15
Wojciech Stachowiak
Hoher Stock
15:15
17:15
2 min
19:18
Fontaine Justin
Halten
19:18
21:12
2 min
30:37
David Elsner
Haken
30:37
32:37
2 min
33:22
Darin Olver
Hoher Stock
33:22
35:22
2 min
38:12
Moritz Müller
0
38:12
40:12
2 min
46:17
Brett Olson
Hoher Stock
46:17
48:17
2 min
49:49
Jon Matsumoto
Haken
49:49
50:17
2 min
51:28
Dustin Friesen
Beinstellen
51:28
53:28
2 min
55:45
Colton Jobke
Haken
55:45
57:45

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEC
Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Dominik Tiffels
0
0
Steven Seigo
0
0
Marcel Müller
0
0
Colton Jobke
0
0
Jon Matsumoto
0
0
Mike Collins
0
0
Lucas Dumont
0
0
Dustin Friesen
0
0
Taylor Aronson
0
0
Brett Olson
0
0
Jason Bast
0
0
Brett Findlay
0
0
Jason Akeson
0
0
Wayne Simpson
0
0
Frederik Tiffels
0
0
Matt Bailey
0
0
Colin Smith
0
0
Maury Edwards
0
0
Zach Sill
0
0
Jochen Reimer
0
0
Pascal Zerressen
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Gustaf Wesslau
0
0
Sean Sullivan
0
0
Fontaine Justin
0
0
Darin Olver
0
0
Jakub Kindl
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
David Elsner
0
0
Mick Köhler
0
0
Kris Foucault
0
0
Colin Ugbekile
0
0
Hans Detsch
0
0
Benjamin Hanowski
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Moritz Müller
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Kevin Gagne
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Steven Seigo
0
0
Colton Jobke
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Brett Findlay
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Mirko Höfflin
0
0

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Dominik Tiffels
0
0
Marcel Müller
0
0
Jon Matsumoto
0
0
Lucas Dumont
0
0
Taylor Aronson
0
0
Jason Bast
0
0
Jason Akeson
0
0
Frederik Tiffels
0
0
Colin Smith
0
0
Zach Sill
0
0
Pascal Zerressen
0
0
Gustaf Wesslau
0
0
Fontaine Justin
0
0
Jakub Kindl
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Hannibal Weitzmann
0
0
Mick Köhler
0
0
Colin Ugbekile
0
0
Benjamin Hanowski
0
0
Moritz Müller
0
0
Kevin Gagne
0
0