Wir stehen zusammen!

ERCI - FISH 4:3 // Sonntag, 08.12.2019

Verteidiger schießen ERC zum Sieg

Der ERC Ingolstadt setzt seine Heimserie fort. Durch den 4:3-Sieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven gelang den Panthern der fünfte Heimsieg hintereinander. Dabei drehten sie das Spiel einmal mehr nach Rückstand noch um.

Die Partie begann äußerst vielversprechend. Nach nur 35 Sekunden klingelte es erstmals. Allerdings nur, weil Darin Olvers Schuss an den Pfosten klatschte. Der Deutsch-Kanadier rückte nach seiner Pause am Freitag wieder ins Team zurück. Mit dem ersten Powerplay der Partie gingen die Hausherren dann in Führung. Drei Sekunden bevor Stanislav Dietz wieder aufs Eis zurückgekommen wäre, traf Wayne Simpson zur Führung (12.). Gäste-Goalie Kristers Gudlevskis rutschte die Scheibe irgendwie durch die Schoner und der US-Boy reagierte am schnellsten. Aber die Pinguins kamen noch vor der Pause zum Ausgleich. Zunächst traf Miha Verlic nur die Latte, doch noch im gleichen Wechsel traf der Slowene dann doch noch. Direkt im Anschluss an den Treffer schnappte sich ERC-Goalie Bremerhavens Angreifer Mark Zengerle und rang ihn zu Boden. „Er hat mir mit Absicht den Kopf gestreichelt – um das mal nett zu umschreiben – und mir dann noch ein paar unschöne Worte zugerufen. Das wollte ich ihm nicht durchgehen lassen“, erzählte Reimer nach dem Spiel.

Der Mittelabschnitt ist dann schnell zusammengefasst. Der ERC machte das Spiel, Bremerhaven das Tor. Hochkaräter waren zwar Mangelware, doch die Gastgeber waren das aktivere Team. Viereinhalb Minuten vor der zweiten Sirene fälschte Dustin Friesen einen Schuss von Dominik Uher unhaltbar ins eigene Tor ab.

Die Panther mussten sich also zurückkämpfen. Und das taten sie im Schlussdrittel. Nach knapp zwei Minuten musste Cory Quirk in die Kühlbox und die Blau-Weißen nutzten auch das zweite Überzahlspiel der Partie. Ville Koistinen zimmerte den Puck in den Winkel (43.) . Brandon Mashinter hatte Gudlevskis gut die Sicht genommen. Und es kam noch besser, denn auch das dritte Powerplay der Partie nutzten die Oberbayern. Maury Edwards jagte den Puck zum umjubelten 3:2 ins Netz (50.). Die Pinguins bäumten sich nochmal auf und kamen durch einen Sonntagsschuss von Stefan Espeland zum Ausgleich. Doch das letzte Wort hatten die Hausherren. Dustin Friesen schlenzte das Ding auf den Kasten und von einem Bremerhavener Schläger wurde die Scheibe entscheidend abgefälscht. Die Saturn-Arena stand jetzt Kopf. Mit viel Einsatz brachten die Panther den Sieg über die Zeit und mussten am Ende sogar noch eine Sechs-gegen-Vier-Unterzahl überstehen.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: „Gegen Bremerhaven ist es nie leicht. Die drei Powerplay-Tore waren natürlich sehr wichtig und auch das Penalty-Killing hat einen super Job gemacht. Unsere Stürmer haben erstmals seit längerer Zeit mal wieder den Preis bezahlt und viele Schüsse geblockt. Wenn man das macht, verhindert man schonmal viele Torchancen. Vor dem Hintergrund der engen Tabelle sind das drei sehr wichtige Punkte.“

Gäste-Trainer Thomas Popiesch: „Wir haben kein schlechtes Auswärtsspiel gemacht. Wir haben viel Energie auf das Eis gebracht, waren präsent, aber am Ende machen die Special Teams den Unterschied. Wir haben in Unterzahl die Schussbahnen nicht gut zugestellt und viele Bullys in der eigenen Zone verloren.“

 

Bereits am kommenden Freitag (19.30 Uhr) steht das nächste Heimspiel an. Dann empfangen die Panther die Thomas Sabo Ice Tigers zum oberbayerisch-fränkischen Derby.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Das Powerplay-Tor zum 2:0.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0

ERC wehrt Matchpuck ab

Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...

DEL, 25. Spieltag

ERCI FISH

Tore

1:0  Wayne Simpson (12.) PP1

1:1  Miha Verlic (17.) EQ

1:2  Dominik Uher (36.) EQ

2:2  Ville Koistinen (43.) PP1

3:2  Maury Edwards (50.) PP1

3:3  Stefan Espeland (55.) EQ

4:3  Dustin Friesen (56.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Marc Iwert / Kopitz Lasse

LM: Cepik Maksim

LM: Wölzmüller, Marius

Strafminuten

Ingolstadt: 6 min.

Bremerhaven: 8 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Fischtown Pinguins

Tore - ERC Ingolstadt vs. Fischtown Pinguins

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
11:55
Wayne Simpson
Kris Foucault
Maury Edwards
PP1
1 : 1
16:08
Miha Verlic
Jan Urbas
Stefan Espeland
EQ
1 : 2
35:30
Dominik Uher
Mike Moore
Justin Feser
EQ
2 : 2
42:14
Ville Koistinen
Matt Bailey
Tim Wohlgemuth
PP1
3 : 2
49:47
Maury Edwards
Mike Collins
Kris Foucault
PP1
3 : 3
54:23
Stefan Espeland
Jan Urbas
Mark Zengerle
EQ
4 : 3
55:24
Dustin Friesen
Mike Collins
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Fischtown Pinguins

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
9:57
Stanislav Dietz
Spielverzögerung
09:57
11:55
2 min
16:08
Jochen Reimer
Übertriebene Härte
16:08
18:08
2 min
16:08
Mark Zengerle
Unsportliches Verhalten
16:08
18:08
2 min
41:49
Cory Quirk
Halten
41:49
42:14
2 min
44:04
Darin Olver
Stockschlag
44:04
46:04
2 min
48:08
Patrick Joseph Alber
Stockschlag
48:08
49:47
2 min
58:53
Mirko Höfflin
Haken
58:53
60:53

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
FISH
Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Mark Zengerle
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Fedor Kolupaylo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Jan Urbas
0
0
Mike Collins
0
0
Cory Quirk
0
0
Dustin Friesen
0
0
Ross Mauermann
0
0
Brett Olson
0
0
Brock Hooton
0
0
Petr Taticek
0
0
Stefan Espeland
0
0
Wayne Simpson
0
0
Maxime Fortunus
0
0
Matt Bailey
0
0
Christian Hilbrich
0
0
Maury Edwards
0
0
Tom Horschel
0
0
Garret Pruden
0
0
Dominik Uher
0
0
Jochen Reimer
0
0
Carson McMillan
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Mark Arnsperger
0
0
Darin Olver
0
0
Kristers Gudlevskis
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Joseph Alber
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Mike Moore
0
0
David Elsner
0
0
Alex Friesen
0
0
Kris Foucault
0
0
Stanislav Dietz
0
0
Hans Detsch
0
0
Justin Feser
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Miha Verlic
0
0
Simon Schütz
0
0
Luca Gläser
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Petr Taticek
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Garret Pruden
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0

Fischtown Pinguins

Spieler
SOG
+/-
Mark Zengerle
0
0
Fedor Kolupaylo
0
0
Jan Urbas
0
0
Cory Quirk
0
0
Ross Mauermann
0
0
Brock Hooton
0
0
Stefan Espeland
0
0
Maxime Fortunus
0
0
Christian Hilbrich
0
0
Tom Horschel
0
0
Dominik Uher
0
0
Carson McMillan
0
0
Mark Arnsperger
0
0
Kristers Gudlevskis
0
0
Patrick Joseph Alber
0
0
Mike Moore
0
0
Alex Friesen
0
0
Stanislav Dietz
0
0
Justin Feser
0
0
Miha Verlic
0
0
Luca Gläser
0
0