Wir stehen zusammen!

DEG - ERCI 6:5 // Freitag, 22.11.2019

Punktgewinn im Slot versenkt

Der ERC Ingolstadt unterlag am Freitagabend bei der Düsseldorfer EG in einem äußerst torreichen Duell mit 6:5. Den durchaus möglichen Punktgewinn machten sich die Panther zunichte, weil sie im eigenen Drittel nicht konsequent genug agierten.

Weiterhin ohne den verletzten Brandon Mashinter und kurzfristig auch ohne Colton Jobke, der wegen einer Oberkörperverletzung ausfiel, gingen die Ingolstädter in die Partie. Dafür rückte Garret Pruden als siebter Verteidiger mal wieder in die Aufstellung.

Und das Auftaktdrittel verlief für die Hausherren nach dem Motto: Jeder Schuss ein Treffer. Bereits nach zweieinhalb Minuten gingen sie in Führung. Leon Niederberger wurde von Darin Olver maximal halbherzig verfolgt und zog ab. ERC-Goalie Timo Pielmeier ließ die Scheibe unglücklich abprallen und Rihards Bukarts vollstreckte per Nachschuss. Doch die Gäste antworteten schnell. Nur 71 Sekunden später traf Wayne Simpson zum Ausgleich. Bernhard Ebner verlor vor dem DEG-Kasten die Orientierung und im zweiten Schussversuch fand Simpson die Lücke am kurzen Eck. Diesmal sah Düsseldorfs Torhüter Mathias Niederberger nicht gut aus. Es folgte eine erste Druckphase des ERC, das Tor machten aber die Rot-Gelben. Hinter dem Gehäuse vertändelten Pielmeier und ein ERC-Verteidiger die Scheibe und nach einigen Pässen schoss Ebner zur erneuten Führung ein. Auch die dritte große Chance konnten die Rheinländer verwerten. Ungestört kombinierten sie im Ingolstädter Drittel, bis Reid Gardiner in Schussposition war und das 3:1 erzielen konnte (15.). Keine zwei Zeigerumdrehungen später verkürzte Kris Foucault mit einem platzierten Schuss unter die Latte. DIe Schussstatistik nach den ersten 20 Minuten sprach mit 16:9 deutlich für den ERC.

"Wir geben Düsseldorf zu viel Platz in unserer Zone und müssen den Slot immer mit einem Mann besetzen", forderte Fabio Wagner vor dem zweiten Drittel. Doch sein Appell verhallte ungehört. Das Spiel lief seit 25 Sekunden wieder als Ken Andre Olimb einen Schuss von der blauen Linie im Slot völlig unbedängt zum 4:2 abfälschen durfte. Rückenwind gab der Treffer den Düsseldorfern allerdings nicht. Vielmehr waren die Panther im zweiten Abschnitt die Mannschaft mit dem strukturierteren Spiel. Folgerichtig kamen sie zum Ausgleich. Zunächst schoss Maury Edwards im einzigen ERC-Powerplay der Partie per Handgelenkschuss ein (29.). Fünf Minuten später liefen die Panther plötzlich Zwei-auf-Eins. Brett Olson versuchte es selbst. Mit dem Ergebnis, dass die Scheibe von der Latte an Niederbergers Rücken sprang und von dort über die Linie zum verdienten Ausgleich.

Die Vorzeichen für den Schlussabschnitt standen also gut, das Momentum war eigentlich auf Ingolstädter Seite. Doch beide Teams starteten schleppend in das dritte Drittel. So musste es erneut ein abgefälschter Schuss sein, der die DEG in Führung brachte. Jerome Flaake hielt den Schläger entscheidend in einen Schlenzer von Johannes Johannesen (51.). Den Siegtreffer erzielte drei Minuten später Maxi Kammerer. In Begleitung des viel zu passiven Sean Sullivan jagte er einen ansatzlosen Hammer in den Winkel. Der Anschlusstreffer von Jerry D'Amigo bei Sechs-gegen-Fünf 104 Sekunden vor der Schlusssirene kam letztlich zu spät.

Das sagte Timo Pielmeier

"Wir sind zwar einige Male nach einem Rückstand wieder zurückgekommen, haben über das gesamte Spiel gesehen aber zu viele klare Torchancen abgegeben. Zudem hat Düsseldorf die dreckigen Tore gemacht. Sie haben die Scheibe einfach auf den Kasten geschmissen und zweimal per Abfälscher getroffen."

Am Sonntag zuhause gegen Spitzenreiter München

Am Sonntag fordern die Panther in der heimischen Saturn-Arena Spitzenreiter EHC Red Bull München heraus. Die Landeshauptstädter gewannen ihr heutiges Heimspiel gegen Schlusslicht Schwenningen zuhause mit 2:1 nach Penaltyschießen. Karten für das Spiel gibt es an allen Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticketshop. Mit dem "Paket Pielmeier" können Sie sich außerdem gleich noch eine Karte für das Heimspiel am 29. November gegen Schwenningen sichern und dabei bis zu 40 Prozent sparen.

 

 

Zurück

DEL, 20. Spieltag

DEG ERCI

Tore

1:0  Rihards Bukarts (3.) EQ

1:1  Wayne Simpson (4.) EQ

2:1  Bernhard Ebner (9.) EQ

3:1  Reid Gardiner (15.) EQ

3:2  Kris Foucault (17.) EQ

4:2  Ken Andre Olimb (21.) EQ

4:3  Maury Edwards (29.) PP1

4:4  Brett Olson (34.) EQ

5:4  Jerome Flaake (52.) EQ

6:4  Maximilian Kammerer (55.) EQ

6:5  Jerry D´Amigo (59.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Kilian Hinterdobler / Jamie Koharski

LM: Denis Kyei-Nimako

LM: Robert Schelewski

Strafminuten

Düsseldorf: 2 min.

Ingolstadt: 4 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Düsseldorfer EG vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
2:35
Rihards Bukarts
Leon Niederberger
EQ
1 : 1
3:46
Wayne Simpson
Jerry D´Amigo
Fabio Wagner
EQ
2 : 1
8:14
Bernhard Ebner
Charlie Jahnke
Chad Nehring
EQ
3 : 1
14:37
Reid Gardiner
Maximilian Kammerer
Alexander Barta
EQ
3 : 2
16:26
Kris Foucault
Maury Edwards
Mike Collins
EQ
4 : 2
20:25
Ken Andre Olimb
Nicholas Jensen
EQ
4 : 3
28:47
Maury Edwards
Wayne Simpson
Mike Collins
PP1
4 : 4
33:54
Brett Olson
Mike Collins
Ville Koistinen
EQ
5 : 4
51:43
Jerome Flaake
Johannes Johannesen
Luke Adam
EQ
6 : 4
54:52
Maximilian Kammerer
Alexander Barta
EQ
6 : 5
58:16
Jerry D´Amigo
Wayne Simpson
EQ

Strafzeiten - Düsseldorfer EG vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
20:50
Brett Olson
Haken
20:50
22:50
2 min
23:59
Darin Olver
Spielverzögerung
23:59
25:59
2 min
27:14
Alexander Urbom
Behinderung
27:14
28:47

Spielerstatistik

DEG
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Johannes Johannesen
0
0
Fabio Wagner
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Rihards Bukarts
0
0
Ville Koistinen
0
0
Charlie Jahnke
0
0
Mike Collins
0
0
Reid Gardiner
0
0
Dustin Friesen
0
0
Leon Niederberger
0
0
Brett Olson
0
0
Luke Adam
0
0
Petr Taticek
0
0
Tobias Eder
0
0
Wayne Simpson
0
0
Patrick Buzas
0
0
Matt Bailey
0
0
Chad Nehring
0
0
Maury Edwards
0
0
Johannes Huss
0
0
Garret Pruden
0
0
Alexander Dersch
0
0
Jochen Reimer
0
0
Alexander Barta
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Hendrik Hane
0
0
Sean Sullivan
0
0
Mathias Niederberger
0
0
Darin Olver
0
0
Ken Andre Olimb
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Nicholas Jensen
0
0
David Elsner
0
0
Marc Zanetti
0
0
Kris Foucault
0
0
Alexander Urbom
0
0
Hans Detsch
0
0
Bernhard Ebner
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Jerome Flaake
0
0
Simon Schütz
0
0

Düsseldorfer EG

Spieler
SOG
+/-
Johannes Johannesen
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Rihards Bukarts
0
0
Charlie Jahnke
0
0
Reid Gardiner
0
0
Leon Niederberger
0
0
Luke Adam
0
0
Tobias Eder
0
0
Patrick Buzas
0
0
Chad Nehring
0
0
Johannes Huss
0
0
Alexander Dersch
0
0
Alexander Barta
0
0
Hendrik Hane
0
0
Mathias Niederberger
0
0
Ken Andre Olimb
0
0
Nicholas Jensen
0
0
Marc Zanetti
0
0
Alexander Urbom
0
0
Bernhard Ebner
0
0
Jerome Flaake
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Petr Taticek
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Garret Pruden
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0