Wir stehen zusammen!

Profis, Fans // Mittwoch, 30.10.2019

Tablett statt Schläger

Leckeres Essen, entspannte Atmosphäre und ein lockerer Plausch mit den Profis des ERC Ingolstadt.

Am Dienstag fand im No.64, dem neuen Wohnzimmer der ERC-Fans, das erste Panther Dinner der Saison statt. Dabei tauschten die Kufen-Cracks - inzwischen fast schon traditionell - Schlittschuhe und Schläger gegen Schürze und Tablett. Während Jerry D'Amigo und Timo Pielmeier zusammen die Bar schmissen und fleißig Biere zapften sowie diverse weitere Getränkewünsche erfüllten, kümmerten sich David Elsner, Kris Foucault, Brandon Mashinter, Wayne Simpson, Mike Collins, Sean Sullivan, Colton Jobke, Garret Pruden und Jonas Stettmer um den Service. Dabei bewies der eine oder andere durchaus Geschick auf dem ungewohnten Terrain.

Die 90 Gäste im No.64 erwartete ein Vier-Gänge-Menü. Nach einer kurzen Begrüßungsrede von ERC-Geschäftsführer Claus Gröbner und Goalie Pielmeier, wurde auch schon der erste Gang serviert: Bulgurgemüse-Salat im Glas, gefolgt von Rinder Consomê Double vom Rind mit Grießnockerl und Petersilie. Bei der Hauptspeise waren die Panther-Profis im Service dann richtig gefordert. Zunächst mussten alle Bestellungen aufgenommen werden. Die Gäste konnten zwischen gesottenem Tafelspitz mit leichtem Meerrettischschaum, Schlosskartoffeln und sautierten Gemüsestreifen und Weißweinrisotto mit Parmesan und Rosmarin wählen. Als krönenden Abschluss eines tollen Abends gab es neben vielen Autogrammen, Gesprächen und Fotos mit den Panther-Profis als Nachspeise einen Lava-Schokokuchen mit flüssigem Kern, Vanilleeis und Fruchtspiegel.

 

Wir freuen uns bereits auf die zweite Ausgabe des Panther-Dinners. Bei der wird sich dann die andere Hälfte der Mannschaft um Ihr Wohl kümmern.

Einen Video-Bericht vom Panther Dinner mit Stimmen von Garret Pruden, David Elsner und Timo Pielmeier finden Sie HIER.

Weitere Bilder vom Abend gibt es auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal.

Zurück

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige