KAC - ERCI 1:2 n.P. // Sonntag, 26.08.2018
ERC Ingolstadt gewinnt den VinschgauCup
Der ERC Ingolstadt hat den VinschgauCup 2018 in Latsch (Südtirol) gewonnen. Nach dem 5:0-Auftaktsieg am Freitag über den HC Bozen bezwangen die Mitausrichter des Turniers den EC-KAC aus Klagenfurt mit 2:1 nach Penaltyschießen. Für die Panther war es der zweite Gesamtsieg in diesem internationalen Wettkampf in der dritten Ausrichtung.
Das Spiel
Im ausgeglichenen ersten Drittel hatte KAC-Stürmer Mitch Wahl die erste Chance des Spiels – und was für eine. Erst parierte ERC-Schlussmann Jochen Reimer, anschließend verfehlt der Angreifer das Tor (3.). Danach kam der ERC zunehmend besser ins Spiel und hatte durch ERC-Debütant Ryan Garbutt (14.) sowie Tyler Kelleher (Pfosten, 16.) zwei gute Möglichkeiten.
Im Mitteldrittel lieferten sich beide Seite phasenweise einen offenen Schlagabtausch. Die guten Torhüter Jochen Reimer und David Madlener sowie ungenaue Abschlüsse verhinderten noch das erste Tor der Partie. Immer mehr übernahm der ERC und dominierte zunehmend das Geschehen. David Elsner passte zuerst Maury Edwards klug an, der das halbfreie Tor verfehlte. Elsner brachte den ERC dann mit einem Fernschuss in Front (35.).
Im Schlussabschnitt war erneut Elsner an der gefährlichsten Situation beteiligt. Mit einem Steilpass bediente er Edwards, der an Madlener scheiterte (46.). Klagenfurt kam durch ein Powerplay etwas in Schwung und dann tatsächlich zum Ausgleich. Mitch Wahl traf knapp sieben Minuten vor Ende zum 1:1.
Im Penaltyschießen, da stand der ERC bereits als Turniersieger fest, lag der ERC zwei Schützen vor Ende schon mit 1:3 zurück, glich aber noch aus und sicherte sich durch Mike Collins und Torwart Reimer den Sieg.
Die Ehrung
Die Ingolstädter feierten mit ihren Fans im Anschluss. Siegtorschütze Collins reckte als Kapitän dann auch den VinschgauCup-Pokal in die Luft.
Die Preise überreichten: Richard Theiner, stellvertretender Landeshauptmann der autonomen Provinz Bozen; Sonja Platzer, Vize-Bürgermeisterin Latsch; Roman Schwienbacher, Tourismuspräsident Latsch-Martell; David Stocker, Geschäftsführer des Tourismusverein Latsch-Martell; Anneliese Aufderklamm, Präsidentin des Verwaltungsrats von viva:latsch; Adalbert Linzer und Karl-Heinz Tscholl von der Raiffeisenkasse Latsch.
Die Danksagung
Claus Gröbner, Geschäftsführer des ERC Ingolstadt und ebenfalls Gratulant, sagte: „Herzlichen Dank an alle Mannschaften, alle Sponsoren des VinschgauCup und die vielen Helfer und Fans in Latsch. Wir haben zusammen ein herrliches internationales Turnier mit attraktivem Eishockey erlebt. Im Namen des ERC Ingolstadt möchte ich dem Land Südtirol, dem Vinschgau und der Sportdestination Latsch für die Herzlichkeit in dieser Woche bedanken. Unsere Mannschaft hat sich in Latsch die Grundlagen für eine sicherlich erfolgreiche Saison gesetzt. Wir sind stolz auf den Sieg beim VinschgauCup und freuen uns auf den Liga-Start am 14. September.“
Rangfolge VinschgauCup 2018
1. ERC Ingolstadt, 5 Punkte, 6:1 Tore
2. Kölner Haie, 3 Punkte, 4:5 Tore
3. HC Bozen, 3 Punkte, 4:6 Tore
4. EC-KAC, 1 Punkte, 2:5 Tore
EC-KAC – ERC Ingolstadt 1:2 n.P.
Tore: 0:1 David Elsner (35.), 1:1 Mitch Wahl (54.), 1:2 Mike Collins (GWS).
Strafzeiten: 22 / 8+10 (Cannone)
Schiedsrichter: Mori / Virta; Cristeli / Pardatscher.
Zuschauer: 472 im Ice:Forum in Latsch (Südtirol)
Dies könnte sie auch interessieren

Do, 20.02.2025 // Profis
Champions League Sieger beim Vinschgau Cup
ZSC Lions aus Zürich stehen als erstes Teilnehmer des Turniers vom 22. bis 24. August fest ...

Mi, 12.02.2025 // Fans
Sonntag Südtirol-Spieltag
Unser Heimspiel gegen Iserlohn wird von zahlreichen Aktionen unseres Partners Südtirol begleitet. Was Euch alles in der Arena erwartet ...

So, 25.08.2024 // ERCI - EHCO 5:1
Mit 5:1 gegen Olten zum Turniersieg
Panther dominieren die Partie und gewinnen souverän den Vinschgau Cup 2024 ...

Fr, 23.08.2024 // Profis
Klarer Sieg zum Auftakt
Panther bezwingen Iserlohn im ersten Spiel des Vinschgau Cups mit 6:2 ...
Vorbereitung
KAC n.P. ERCI
Tore
0:1 David Elsner (35.) EQ
1:1 Mitch Wahl (54.) EQ
1:2 Mike Collins (65.) PS
Schiedsrichter
HSR: Mori / Virta
LM: Cristeli
LM: Pardatscher
Strafminuten
Klagenfurt: 18 min.
Ingolstadt: 8 min.
Anzeige