Wir stehen zusammen!

Profis, Fans // Freitag, 27.07.2018

Profi-Eishockey führt Auf- und Abstieg wieder ein

Im deutschen Profi-Eishockey kommt es zur Wiedereinführung des sportlichen Auf- bzw. Abstiegs zwischen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der DEL2. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Gesellschafter der beiden Ligen. Demnach wird in der Saison 2020/21 erstmals nach 2005/06 wieder ein Auf- bzw. Absteiger zwischen der DEL und der DEL2 ermittelt.

Eine entsprechende Vereinbarung wird nun zeitnah unterschrieben.

„Wir freuen uns, dass es nach dieser langen Zeit wieder zu einer Verzahnung zwischen den beiden Ligen kommt und erhoffen uns davon natürlich einen wichtigen Impuls für unseren Sport“, erklärte Jürgen Arnold (Ingolstadt), Aufsichtsratsvorsitzender der DEL.

„Wir sind froh am Ende von nicht einfachen, aber stets konstruktiven Verhandlungen ein gemeinsames Ergebnis präsentieren zu können. Gewinner dieser Vereinbarung ist der Eishockeysport in Deutschland, denn wie in allen anderen Sportarten wird Auf- und Abstieg auch in unserem Sport für zusätzliche Spannung sorgen. Den Clubs der DEL2 bietet sich damit zugleich nicht nur eine wichtige sportliche, sondern auch wirtschaftliche Perspektive“, so Dr. Peter Merten (Heppenheim), Aufsichtsratsvorsitzender der ESBG/DEL2.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der ERC und Ravensburg bleiben Kooperationspartner.

Do, 31.07.2025 // Profis

ERC setzt Kooperation mit Ravensburg fort

Panther und Towerstars arbeiten weiterhin zusammen ...

Jakin Smallwood verstärkt die Panther-Offensive.
Foto: Imago Images

Di, 29.07.2025 // Profis

Smallwood komplettiert Kader

Deutsch-Kanadier wechselt aus Nordamerika an die Donau ...

Peter Abbandonato stürmt für den ERC mit der Rückennummer 98.
Foto: Imago Images

Mo, 28.07.2025 // Profis

"Freue mich auf das neue Kapitel"

Neuzugang Abbandonato im Interview ...

Peter Abbandonato verstärkt die Offensive der Panther.
Foto: Imago Images

Mo, 28.07.2025 // Profis

Abbandonato stürmt für der ERC

Der 27-jährige Kanadier kommt vom finnischen Erstligisten Mikkelin Jukurit ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige