ERCI - EHCS 3:6 // Freitag, 01.12.2017
Panther scheitern im Torabschluss
Bittere Niederlage für den ERC Ingolstadt. Die Panther unterlagen trotz klarem Schussübergewicht Schlusslicht Straubing Tigers mit 3:6. Zwei späte Tore im ersten beziehungsweise zweiten Drittel und vor allem die eiskalte Chancenauswertung im Schlussdrittel brachten den Niederbayern den Sieg.
Ausgangslage
Der ERC, Tabellenelfter, hatte nach zwei Siegen Selbstvertrauen getankt. Gegen Straubing sollte weiter Boden gut gemacht werden. Die Gäste tragen seit Wochen die Rote Laterne, konnten aber durch zwei Rückkehrer ins Aufgebot wieder vier volle Reihen aufbieten. Dazu landeten die Tigers ausgerechnet gegen Ingolstadt zwei Siege in dieser Saison.
Erstes Drittel
Den ersten Aufreger der Partie bot die fünfte Minute: Colton Jobke und Matt Pelech kamen sich am Mittelkreis ins Gehege. Der ERC-Verteidiger landete einen deutlichen Sieg. Die Panther verpassten es in der Folge, gerade in einem Powerplay, in Front zu gehen. Brandon Buck, Thomas Greilinger und Greg Mauldin hatten gute Schüsse. „Eine überragende Torwart-Leistung“ würde Gästetrainer Tom Pokel seinem Schlussmann Drew MacIntyre später bescheinigen. Straubing suchte in Tempogegenstößen sein Glück und fand es kurz vor der Pause. Mike Hedden zog von dannen und überwand Timo Pielmeier im ERC-Tor (20.).
Zweites Drittel
Die Panther drehten, völlig zurecht, die Partie. Erst glich John Laliberte aus der Halbdistanz mit schönem Schuss aus (27.), fünf Minuten später staubte David Elsner am linken Pfosten ein. Der ERC hatte Chancen zu Hauf die Führung auszubauen. Mauldin (30.), Kael Mouillierat auf Olver-Zuspiel (34.) und Laurin Braun auf Sullivan-Pass (35.) hatten beste Torgelegenheiten. „Straubing hat im zweiten Drittel kein Land gesehen“, sagte ERC-Sportdirektor Larry Mitchell. „Das Spiel hätte da vorbei sein müssen. Es gibt leider kein Rezept für Toreschießen.“ Stattdessen kam Straubing in der strafenreichen Schlussphase des Mittelabschnitts zum erneuten Ausgleich durch James Bettauer (40.).
Drittes Drittel
Straubing hatte zu Beginn des Schlussabschnitts drei Chancen und machte drei Tore. Maury Edwards per Fernschuss (42.), Michael Connolly (44.) und Mike Hedden (47.) sorgten für klare Verhältnisse. Die Panther kamen sieben Minuten vor Ende nach mehreren guten Chancen noch einmal auf 3:5 heran – Kael Mouillierat war der Schütze. Doch als der ERC früh den Torwart zog, um zusätzlichen Druck aufzubauen, traf Connolly per emptynetter (58.).
Nächste Spiele:
Der ERC Ingolstadt tritt am Sonntag bei Tabellenführer Eisbären Berlin an (14 Uhr). Am kommenden Freitag gastieren dann die Adler Mannheim in der Saturn Arena. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Tickets für das Heimspiel sind unter https://eventimsports.de/ols/erc erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 28.02.2025 // ERCI - EHCS 3:2
ERC ist Hauptrundensieger
Durch den 3:2-Heimsieg gehen die Panther sicher als Tabellenerster in die Playoffs ...

Do, 27.02.2025 // Profis
Platz eins fix machen
Den Panthern fehlt nur noch ein Sieg, um als Hauptrundensieger in die Playoffs zu gehen ...

Fr, 24.01.2025 // EHCS - ERCI 1:4
Derbysieg in Straubing
Die Panther triumphieren am Pulverturm ...

Do, 23.01.2025 // Profis
Derby-Wochenende startet
Auswärts in Straubing und Augsburg ...
DEL, 27. Spieltag
ERCI EHCS
Tore
0:1 Mike Hedden (20.) EQ
1:1 John Laliberte (27.) EQ
2:1 David Elsner (32.) EQ
2:2 James Bettauer (40.) SH1
2:3 Maury Edwards (42.) EQ
2:4 Mike Connolly (44.) EQ
2:5 Mike Hedden (47.) EQ
3:5 Kael Mouillierat (53.) EQ
3:6 Mike Connolly (58.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Christoffer Hurtik / Mark Lemelin
LM: Andreas Flad
LM: David Tschirner
Strafminuten
Ingolstadt: 22 min.
Straubing: 26 min.
Anzeige