Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 04.09.2017

Stars & Skills

Im Rahmen des DEL Media Days findet in Mannheim die 3. Auflage von STARS & SKILLS statt. Mit Spielern von allen 14 DEL-Club werden in vier Wettbewerben die besten Akteure gesucht. Nürnbergs Marco Pfleger hat die Chancen im Wettbewerb „Die Hände“ seinen Titel als geschicktester Spieler zu verteidigen. Shawn Lalonde von den Kölner Haien hatte 2016 mit 163 km/h den härtesten Schuss und ist im Wettbewerb „Der Hammer“ erneut von der Partie. Zudem wird in „Der Blitz“ der schnellste Spieler der DEL gesucht. Neu im Programm ist die Teamstaffel, an der jeweils die drei Spieler eines Clubs teilnehmen, die in den vorherigen Wettbewerben am Start waren.

Alle Wettbewerbe werden auf der DEL-Facebook-Seite übertragen. Zudem gibt es Bilder und neueste Meldungen auf Facebook und Instagram.

Die Starter beim 3. STARS & SKILLS

Der Blitz
Augsburger Panther: Steffen Tölzer
Eisbären Berlin: Daniel Fischbuch
Pinguins Bremerhaven: Jason Bast
Düsseldorfer EG: Maximilian Kammerer
ERC Ingolstadt: Fabio Wagner
Iserlohn Roosters: Marcel Kahle
Kölner Haie: Sebastian Uvira
Krefeld Pinguine: Martin Schymainski
Adler Mannheim: Phil Hungerecker
EHC Red Bull München: Florian Kettemer
Schwenninger Wild Wings: Stefano Giliati
Straubing Tigers: Alexander Dotzler
Thomas Sabo Ice Tigers: Yasin Ehliz
Grizzlys Wolfsburg: Kris Foucault

Der Hammer
Augsburger Panther: Braden Lamb
Eisbären Berlin: André Rankel
Pinguins Bremerhaven: Mike Moore
Düsseldorfer EG: Marcel Brandt
ERC Ingolstadt: David Elsner
Iserlohn Roosters: Christopher Fischer
Kölner Haie: Shawn Lalonde
Krefeld Pinguine: Marcel Müller
Adler Mannheim: Ryan MacMurchy
EHC Red Bull München: Derek Joslin
Schwenninger Wild Wings: Mirko Sacher
Straubing Tigers: Austin Madaisky
Thomas Sabo Ice Tigers: Leo Pföderl
Grizzlys Wolfsburg: Armin Wurm

Die Hände
Augsburger Panther: Evan Trupp
Eisbären Berlin: Nick Petersen
Pinguins Bremerhaven: Jordan George
Düsseldorfer EG: Darryl Boyce
ERC Ingolstadt: Jacob Berglund
Iserlohn Roosters: Jack Combs
Kölner Haie: Justin Shugg
Krefeld Pinguine: Daniel Pietta
Adler Mannheim: Daniel Sparre
EHC Red Bull München: Steve Pinizzotto
Schwenninger Wild Wings: Mirko Höfflin
Straubing Tigers: Stefan Loibl
Thomas Sabo Ice Tigers: Marco Pfleger
Grizzlys Wolfsburg: Mark Voakes

(PM Deutsche Eishockey Liga)

Zurück

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige