Wir stehen zusammen!

Profis // Mittwoch, 04.01.2017

Stars und Sternsinger

Der Tag vor Heilig-Drei-König ist beim ERC Ingolstadt eine „Sternstunde“: Im Umlauf sind die Sternsinger zu Gast, auf dem Eis treffen gleich eine Handvoll deutsche Nationalspieler aufeinander. Der ERC Ingolstadt hat ab 19.30 Uhr die Krefeld Pinguine zu Gast. Tickets erhalten Sie an der Abendkasse und direkt online unter https://eventimsports.de/ols/erc

Der ERC
Die ärgerliche Niederlage gegen den Tabellenzweiten Nürnberg ist abgehakt. Die Leistung war gut, befand Trainer Tommy Samuelsson: „Wir haben wenig zugelassen. Wenn wir weiter diese Leistung abrufen, werden wir unsere Punkte einfahren.“ Gegen Krefeld ist darum der Ansatz: „Solide stehen und vorne Chancen kreieren.“
Stürmer-Star John Laliberte fällt mit einer Handverletzung aus. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Brandon Buck und Benedikt Schopper, die beide angeschlagen sind. Ob sie spielen werden, wird morgen nach dem Vormittagstraining entschieden.

Der Gegner
Krefeld spielt eine turbulente Saison. Das Team trägt die Rote Laterne, zwei Spieler und ein Trainer mussten bereits gehen. Die Pinguine verfügen jedoch über einige Spieler, die jederzeit für den Unterschied sorgen können. Gerade auf der Power Forward-Position sind die Pinguine gut und torgefährlich besetzt. Daniel Pietta, hinter dessen Einsatz morgen ein Fragezeichen steht, und Marcel Müller verfügen über Länderspielerfahrung und scoren im Schnitt fast einmal pro Spiel.
Die Krefelder Verteidigung wird von einem Meisterpanther angeführt: Tim Hambly. Trotz des abgerundeten Spiels des US-Amerikaners stellt der KEV die zweitschlechteste Defensive der Liga. Der ERC schoss in den beiden bisherigen Spielen jeweils vier Tore (Resultate: 4:2 und 4:1).

Die „Three Stars“ zum Spiel:

Star Wars: Astronomische sieben Nationalspieler aus Ingolstadt und Krefeld waren beim Deutschland Cup, dem geschätzten Vier-Länder-Turnier im November, vertreten. Fünf davon spielten gemeinsam für die DEB-Auswahl. Für den ERC waren Benedikt Kohl, Thomas Oppenheimer und Thomas Greilinger im Einsatz. Krefeld stellte Daniel Pietta und Torwart Niklas Treutle ab.
Durchs Teleskop: Die großen Stars sind bereits genannt, doch auch Spieler aus der zweiten Reihe sind der näheren Betrachtung wert. Krefelds Mike Collins hat bereits elf Saisontore erzielt, beim ERC führt Danny Irmen mit 13 Toren die interne Wertung an.
Sternsinger: Wie es Glaube und Brauch mit sich bringen, werden die Sternsinger morgen der Saturn Arena das C+M+B ("Christuns segne dieses Haus") an die Pforte schreiben. Mehr zum caritativen Auftrag der Sternsinger des Bistums Eichstätt erfahren Sie morgen in einem gesonderten Artikel.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Nicht genug Durchschlagskraft entwickelten die Panther um Daniel Pietta.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 02.03.2022 // ERCI - KEV 2:3 n.P.

Nur ein Punkt gegen Krefeld

Panther verlieren gegen Schlusslicht im Penaltyschießen ...

Heute Heimspiel gegen Krefeld.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 02.03.2022 // Profis, Fans

News des Tages

Alles Wissenswerte zum Heimspiel gegen Krefeld. Fairplay Hockey Shop bleibt diese Woche krankheitsbedingt geschlossen ...

Im dritten Spiel soll der erste Sieg nach der Olympia-Pause gelingen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 01.03.2022 // Profis

Heimspiel-Marathon - Erste von vier Etappen

Am Mittwochabend empfangen die Panther die Krefeld Pinguine in der SATURN-Arena. Ausschank alkoholischer Getränke ab sofort wieder erlaubt ...

Im letzten Spiel vor der Pause treffen David Warsofsky und die Panther zuhasue auf Krefeld.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 27.01.2022 // Profis

Gegen Krefeld mit Fans im Stadion

Die Panther spielen am Freitagabend um 19:30 Uhr erstmals seit zwei Monaten wieder mit Fans in der SATURN-Arena ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige