Wir stehen zusammen!

EHCS - ERCI 5:2 // Sonntag, 18.12.2016

Straubinger Powerplay-Feier

„Die special teams haben den Unterschied gemacht.“ Ein Satz, den beide Trainer nach der Partie Straubing Tigers – ERC Ingolstadt sagten. Der ERC nahm zu viele (unnötige) Strafen und Straubing hatte eine exzellente Powerplayeffizienz. Die Tigers schlugen viermal in Überzahl zu und gewannen mit 5:2.
Dabei hatten die Panther unmittelbar nach Beginn das erste Überzahlspiel der Partie, doch dabei kaum nichts heraus. „Da waren wir zu soft“, ärgerte sich ERC-Coach Tommy Samuelsson. „Straubing dagegen hat gleich sein erstes Powerplay genutzt. Das gibt einer Mannschaft, die mit viel Hunger in die Partie gegangen ist, zusätzliche Energie.“ Die Gastgeber spielten ein gutes erstes Drittel und nutzten die ERC-Fehler fürstlich aus. Sean Sullivan schoss im Powerplay zur Führung der Gastgeber ein. Die Tigers blieben bis etwa zur 13. Minute die stärkere Mannschaft.
Dann erspielte sich der ERC einige Gelegenheiten und der Ausgleich lag wie der Nebel über Straubing. Doch stattdessen konterten die Tigers mustergültig und kamen durch Jeremy Williams zum 2:0 (16.). Ein Panther-Fehler stand im ersten Drittel noch aus, weswegen Straubing erneut zum Powerplay kam – und wieder trafen sie, diesmal durch Adam Mitchell (19.). Thomas Oppenheimer verkürzte aber noch vor der Pause zum 1:3.
Im Mittelabschnitt gab der ERC Gas und kam schnell zum Anschlusstor. John Laliberte staubte zum 2:3 ab. Das Spiel lag nun offen mit Vorteilen für die Panther. Zu Spielmitte hatten beide Chancen den nächsten Treffer auf dem Silbertablett serviert bekommen, doch erst scheiterte Sandro Schönberger an Pielmeiers Schoner und im Gegenzug brachte auch der ERC die Scheibe im Tor nicht unter.
Straubing stand tief und lauerte. Die Chance kam, als die Gäste zum dritten Mal mit einem Mann auf der Strafbank gebunden waren – Maury Edwards legte dem ERC ein Ei in den Adventskranz, 14 Sekunden vor der Pause. „Das Tor ist Gold wert für die Mannschaft, die es schießt, und bitter für die, die es bekommt“, sagte Tigers-Coach Larry Mitchell.
Im Schlussdrittel kam der ERC nicht mehr ran. Vielmehr traf Straubing in doppelter Überzahl durch Williams zum 5:2 (46.). „Danach kontrollierte Straubing das Spiel“, sagte Samuelsson. Das Spiel war entschieden, da Straubing die Panther bei ihren Angriffen außen hielt. Die Tigers selbst kamen noch zu weiteren Chancen, die Timo Pielmeier gekonnt vereitelte.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die Panther sind Hauptrundensieger!
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 28.02.2025 // ERCI - EHCS 3:2

ERC ist Hauptrundensieger

Durch den 3:2-Heimsieg gehen die Panther sicher als Tabellenerster in die Playoffs ...

Können sich Riley Sheen und die Panther auch im vierten Saisonduell mit Straubing durchsetzen?
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 27.02.2025 // Profis

Platz eins fix machen

Den Panthern fehlt nur noch ein Sieg, um als Hauptrundensieger in die Playoffs zu gehen ...

Wayne Simpson bejubelt seinen Treffer zur 1:3-Vorentscheidung bei den Tigers.
Foto: Citypress

Fr, 24.01.2025 // EHCS - ERCI 1:4

Derbysieg in Straubing

Die Panther triumphieren am Pulverturm ...

Erzielte den Siegtreffer beim letzten Auswärtsspiel in Straubing: Panther-Stürmer Philipp Krauß.

Foto: Citypress

Do, 23.01.2025 // Profis

Derby-Wochenende startet

Auswärts in Straubing und Augsburg ...

DEL, 29. Spieltag

EHCS ERCI

Tore

1:0  #37 (9.) PP1

2:0  Jeremy Williams (16.) EQ

3:0  Adam Mitchell (19.) PP1

3:1  Thomas Oppenheimer (20.) EQ

3:2  #15 (25.) EQ

4:2  Maury Edwards (40.) PP1

5:2  Jeremy Williams (46.) PP2

Schiedsrichter

HSR: Eric Daniels / Daniel Piechaczek

LM: Andreas Flad

LM: David Tschirner

Strafminuten

Straubing: 6 min.

Ingolstadt: 14 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
8:16
#37
Jeremy Williams
PP1
2 : 0
15:25
Jeremy Williams
Mike Connolly
EQ
3 : 0
18:11
Adam Mitchell
Mike Hedden
PP1
3 : 1
19:37
Thomas Oppenheimer
#9
#15
EQ
3 : 2
24:11
#15
#9
#2
EQ
4 : 2
39:46
Maury Edwards
Mike Hedden
Thomas Brandl
PP1
5 : 2
45:13
Jeremy Williams
#37
Mike Connolly
PP2

Strafzeiten - Straubing Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
0:48
Dylan Yeo
Haken
00:48
02:48
2 min
6:38
#5
Bandencheck
06:38
08:16
2 min
16:48
Thomas Pielmeier
Stockschlag
16:48
18:11
2 min
31:25
Mike Hedden
Übertriebene Härte
31:25
33:25
2 min
37:57
Martin Buchwieser
Haken
37:57
39:46
2 min
44:20
#2
Beinstellen
44:20
45:13
2 min
44:57
Patrick Köppchen
Stockschlag
44:57
46:57
2 min
51:42
Tim Miller
Stock-Check
51:42
53:42
2 min
51:42
Martin Buchwieser
Übertriebene Härte
51:42
53:42
2 min
57:51
Danny Irmen
Stockschlag
57:51
59:51

Spielerstatistik

EHCS
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Dylan Yeo
0
0
#2
0
0
Colton Jobke
0
0
#5
0
0
Tim Miller
0
0
Thomas Oppenheimer
0
0
Thomas Brandl
0
0
#9
0
0
Stefan Loibl
0
0
Darryl Boyce
0
0
Steven Zalewski
0
0
#11
0
0
James Bettauer
0
0
#14
0
0
Scott Timmins
0
0
#15
0
0
Jeremy Williams
0
0
Martin Buchwieser
0
0
Nikolaus Hartl
0
0
#17
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Danny Irmen
0
0
Mike Connolly
0
0
Brian Salcido
0
0
Maury Edwards
0
0
Petr Pohl
0
0
Mike Hedden
0
0
#34
0
0
Sandro Schönberger
0
0
#39
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Jean-Francois Jacques
0
0
Matt Climie
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Mike Cornell
0
0
Timo Pielmeier
0
0
#37
0
0
Bastian Kucis
0
0
Max Renner
0
0
Patrick Köppchen
0
0
Adam Mitchell
0
0
#61
0
0

Straubing Tigers

Spieler
SOG
+/-
Dylan Yeo
0
0
Colton Jobke
0
0
Tim Miller
0
0
Thomas Brandl
0
0
Stefan Loibl
0
0
Steven Zalewski
0
0
James Bettauer
0
0
Scott Timmins
0
0
Jeremy Williams
0
0
Nikolaus Hartl
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Mike Connolly
0
0
Maury Edwards
0
0
Mike Hedden
0
0
Sandro Schönberger
0
0
Dimitri Pätzold
0
0
Matt Climie
0
0
Mike Cornell
0
0
#37
0
0
Max Renner
0
0
Adam Mitchell
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
#2
0
0
#5
0
0
Thomas Oppenheimer
0
0
#9
0
0
Darryl Boyce
0
0
#11
0
0
#14
0
0
#15
0
0
Martin Buchwieser
0
0
#17
0
0
Danny Irmen
0
0
Brian Salcido
0
0
Petr Pohl
0
0
#34
0
0
#39
0
0
Jean-Francois Jacques
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Bastian Kucis
0
0
Patrick Köppchen
0
0
#61
0
0