ERCI - AEV 2:4 // Mittwoch, 23.11.2016
Augsburg entführt die Punkte
Derby-Niederlage für den ERC Ingolstadt: Die Schanzer Panther unterlagen am Mittwochabend den Augsburger Panthern mit 2:4. Zwei Powerplaytore brachten die bayerischen Schwaben zum Sieg.
Augsburg fand blitzartig ins Spiel. Thomas Holzmann hatte nach einer Unachtsamkeit der Schanzer keine Schwierigkeit keine Probleme, nach 50 Sekunden zur Gästeführung abzuschließen. „Das ist richtig schlimm, wenn du in der ersten Minute in Führung gehst“, sagte Gästecoach Mike Stewart und verwies darauf, dass seine Mannschaft im Anschluss abbaute.
Der ERC fand mit einer kurzen Verzögerung dann ins Spiel und war im ersten Abschnitt die etwas bessere Mannschaft. Dustin Friesens Ausgleich (5.) folgten gute Chancen, etwa in einem Überzahlspiel, als Thomas Greilinger das Gestänge traf (12.). Auch Augsburg hatte Chancen, etwa den Baseball-artigen Einschussversuch David Stielers (16.). Insgesamt aber hatte es der ERC verpasst, mit einer Führung aus dem ersten Drittel zu gehen.
„In diesem Spiel hat man gesehen, wie wichtig das Momentum in unserem Sport ist“, sagte ERC-Coach Tommy Samuelsson. „Es gab zwei dieser Momenti in diesem Spiel. Das erste war eine 5-gegen-3-Überzahl für Augsburg zu Beginn des zweiten Drittels.“ Mark Cundari schoss, nachdem ein harter Distanzschuss Brady Lambs von der Bande hinter dem Tor zurückgeprallt war, zum 1:2 ein (23.). Augsburg hatte nun den Schwung und ging aggressiv auf Gegner und Tor. Timo Pielmeier hielt den knappen Abstand für seine Mannschaft bis zur zweiten Drittelpause.
Im Schlussdrittel, fand Gästecoach Stewart, „hat Ingolstadt gepusht und viel probiert – wir haben getroffen.“ Während der Petr Pohl in der 41. Minute nur den Pfosten traf, sorgten die Augsburger für das zweite Momentum des Spiels. In einem Überzahlspiel schoss Trevor Parkes zum 3:1 der Gäste ein (46.). „Das war das game winning goal“, sagte Samuelsson. Zumal David Stieler für Augsburg zwei Minuten darauf gar das vierte Tor nachlegte. Der ERC kam seinerseits trotz Bemühungen erst in der 60. Minute zu einem weiteren Treffer. Danny Irmen schoss schön zum 2:4-Endstand ein.
„Augsburg hat sehr gut gespielt“, erkannte Samuelsson an. „Wir hätten aber selber für einen besseren Verlauf sorgen können. Wir hätten aber die engen Entscheidungen für uns nutzen müssen.“
Nächstes Spiel: Am Freitag zuhause gegen Köln
Besser machen will es der ERC Ingolstadt am Freitag. Dann steht schon das nächste Heimspiel für Pielmeier & Co. auf dem Programm. Gegner dann sind die Kölner Haie (19.30 Uhr, Saturn Arena). Eintrittskarten gibt es unter https://eventimsports.de/ols/erc
Dies könnte sie auch interessieren

So, 26.01.2025 // AEV - ERCI 2:5
6-Punkte-Wochenende
Zweiter Derbysieg in 3 Tagen ...

Fr, 24.01.2025 // Profis
Zweites Derby am Wochenende
Letztes Duell gegen Augsburg in dieser Saison ...

Mo, 28.10.2024 // Tickets
Ticket-Update für's Wochenende
Weit über 4000 Karten für Derby verkauft, nur noch Restkarten im Sitzplatzbereich für Frankfurt-Spiel ...

Mi, 18.09.2024 // Profis
Alle Augen auf das Eröffnungsspiel
Der ERC bestreitet am Donnerstagabend das Auftaktspiel in die 31. Saison der PENNY DEL ...
DEL, 21. Spieltag
ERCI AEV
Tore
0:1 Thomas Holzmann (1.) EQ
1:1 #14 (5.) EQ
1:2 Mark Cundari (23.) SH2
1:3 Trevor Parkes (46.) SH1
1:4 David Stieler (48.) EQ
2:4 Danny Irmen (60.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Roland Aumüller / Bastian Haupt
LM: Markku Lindholm
LM: Stefan Velkoski
Strafminuten
Ingolstadt: 10 min.
Augsburg: 8 min.
Anzeige