Wir stehen zusammen!

Profis // Dienstag, 13.09.2016

Stars & Skills: "Eine coole Sache"

Die Besten der Liga sind schon in den Tagen unmittelbar vor dem Start der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ermittelt - zumindest, wenn es um den härtesten Schuss, die geschicktesten Hände und die schnellsten Beine geht. Vertreter aller 14 DEL-Clubs maßen sich am Dienstag im Rahmen des 2. DEL Media Day in den Disziplinen „Der Hammer“, „Die Hände“ und „Der Blitz“ im Düsseldorfer ISS Dome.
Den härtesten Schuss lieferte Kölns Shawn Lalonde, der den Puck mit 163 Kilometern pro Stunde in die Maschen schoss und damit die Wertung „Der Hammer“ gewann. Die besten Hände zeigte Marco Pfleger von den Thomas Sabo Ice Tigers, der sich im Geschicklichkeitsparcour knapp gegen Bremerhavens Jack Combs durchsetzte. Ebenfalls nach Nürnberg geht die Wertung bei den schnellsten Skatern. Hier legte Jessie Blacker in 14,22 Sekunden die schnellste Zeit aufs Eis und ist damit „Der Blitz“ in der DEL.
Für die Panther waren Darryl Boyce (3. bei "Hände"), Benedikt Schopper (8. bei "Hammer") und Danny Irmen (12. bei "Blitz") am Start. Schopper zerbrach in den ersten beiden Versuchen seine Schläger. Mit unpassenden Hilfsschlägern von Marc El-Sayed (Schwenningen) und Kai Hospelt (Köln) schoss er weiter und hatte nur 7 km/h weniger drauf als der Sieger. "Da wäre mehr drin gewesen", befand Schopper. Irmen war mit seiner Leistung zufrieden - in der Tat hatte er es mit vorzüglicher Konkurrenz zu tun. Boyce fehlte nicht viel zur Krone und wies einen stark verbesserten zweiten Durchgang auf. "Das war eine coole Sache", sagte der Kanadier zum Parcours mit Slalomläufen und Zielschüssen. "Das war wie drei Kategorien des NHL-Allstar-Wettbewerbs kombiniert.
Am Freitag beginnt die neue DEL-Saison, für den ERC Ingolstadt mit einer Partie gegen die Schwenninger Wild Wings (19.30 Uhr, Saturn Arena). Dabei gibt es einige Neuheiten, nicht nur, was Stars auf dem Eis betrifft. Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL), sagt: „Für uns ist die Partnerschaft mit der Deutschen Telekom ein Quantensprung in ein neues Medienzeitalter."
Erstmals in der DEL-Historie werden dank des neuen DEL-Medienpartners Deutsche Telekom alle DEL-Spiele live und in HD-Qualität übertragen, im TV, Online und über Mobilfunk. Zudem sendet SPORT1 ein DEL-Spiel pro Woche live im Free-TV.
„Wir erfüllen den Fans damit einen lang gehegten Wunsch. Unabhängig davon werden wir unsere Reichweiten durch die neue Partnerschaft deutlich erhöhen. Die nachhaltige TV-Präsenz ist mit einer erheblichen Attraktivitätssteigerung für unseren Sport verbunden“, erklärte Tripcke.
Dr. Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing bei der Telekom Deutschland GmbH: „Mit Telekom Eishockey schaffen wir die zentrale Plattform für alle Eishockeyfans in Deutschland mit allen Live-Spielen, Highlights und Hintergründen. Wir machen Eishockey hautnah erlebbar – kompetent, emotional und in höchster Qualität.“
Neben den Übertragungen der Telekom wird SPORT1 im Free-TV eine DEL-Partie pro Woche live zeigen. „Mit der DEL haben wir unser hochkarätiges Programmangebot durch ein weiteres nationales Top-Recht langfristig gestärkt. Zum Countdown auf die Heim-WM 2017 bieten wir den Fans ab sofort mehr Eishockey denn je", blickt SPORT1-Chefredakteur Dirc Seemann voraus.
Neben der DEL stehen auf SPORT1 zahlreiche weitere Eishockey-Highlights wie die Champions Hockey League und der Spengler Cup (26. bis 31. Dezember) auf dem Programm. Fans der NHL kommen beim World Cup of Hockey, der noch bis zum 2. Oktober übertragen wird, auf ihre Kosten. Auch das DEB-Team ist vom 4. bis 6. November beim Deutschland Cup wieder live zu sehen.

Start am Freitag

Der ERC Ingolstadt startet am Freitag, 19.30 Uhr, gegen die Schwenninger Wild Wings in die neue DEL-Saison. Vor dem Spielbeginn wird Jakub Ficenec' Trikot ehrenhalber unters Stadiondach gezogen. Tickets unter https://eventimsports.de/ols/erc

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Das Powerplay-Tor zum 2:0.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0

ERC wehrt Matchpuck ab

Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...

WM 2025 live

Anzeige